Werkseitig anderer Reifen mit Felge aufgezogen als im KFZ-Schein
Hallo Zusammen, auf meinem VW-Touran Bj. 2017 sind Ganzjahresreifen 205/60 R16 96V M+S auf Alufelge installiert, im KFZ-Schein steht aber nur die Größe 205/55 R17 95V.
Ich will jetzt auf Sommerreifen und später auf Winterreifen umstellen, die Ganzjahresreifen halten keine 25.000 Km und fahren sich hinten den Sägezahneffekt ein innerhalb von 10.000 Km.
Frage: hat der Hersteller die falschen Reifen installiert oder ist die abweichende Größe trotzdem zulässig?
Danke vorab für sachdienliche Hinweise und Gruß
Auto-Madoxx
6 Antworten
Steht die montierte Reifengröße zufällig in deinem CoC Papier ?
Ist diese Angabe im KFZ Schein nicht das mindest Maß das man montieren darf.
Da im neuen Schein ja auch gegenüber früher nur eine Größe eingetragen wird.
Früher standen da alle Größen die montiert werden durften!
Im Kfz-Schein ist zumeist nur die Rad-Reifen-Dimension genannt, mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Alle zulässigen Dimensionen stehen im CoC.
Die kleinste zulässige Rad/Reifen-Kombination steht im Schein/Brief und die weiteren zulässigen Größen ab Werk in den coc-Papieren .
Ähnliche Themen
Hiho
Im COC unter afaik Ziffer 35 und 52 stehen alle zulässigen Grössen für dein KFZ drinne .
Im KFZ Schein ( Zulassungsbescheinigung Teil I.) steht Eine Rad/Reifengrösse drinne , welche aber nicht die kleinste zulässige Kombi sein muß
Edit : bei mit stehen 215/55/17 in der Zul1 , in der COC 205/60/16 auf 6,5J Felge( mit Schneekettenfreigabe )
Gruß Dirk
Vielen Dank an alle Beantworter. Ich habe ein Dokument entdeckt mit der Überschrift:
Volkswagen EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Das Dokument sieht doch sehr nach CoC-Papier aus, das ist mir bisher verborgen geblieben. Da ist unter Pkt. 52 sie installierte Rad- und Reifengröße beschrieben.
Super-Hinweise, ich habe wieder etwas dazugelernt und jetzt kann ich beruhigt Reifen bestellen :-)
Viele Grüße, Auto-Madoxx