1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Reifen Kontrollsystem mit wintereifen

Reifen Kontrollsystem mit wintereifen

Ford C-Max 1 (DM2)

was passiert wenn ich reifen drauf mache die die sensoren nicht drinn haben??????? ist eigenltich egal oder kann ic dann auch fahren

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derwebstar


naja was heisst nichtmal 1 bar ? wenn du mit nem reifenluftdruck von 4 bar fährst wäre 1 bar = 25% wenn du sagt es hat nichtmal ein bar angezeigt gehe ich mal von 0.6 oder sowas aus. du fährst aber keine 4 bar sondern vielleicht 2.2 oder sowas in die richtung.
also kommt es doch schon hin.

und zu den 2-3 km denke das wird beabsichtigt sein. schliesslich fährt man ja auch kurven usw... in ner kurvenfahr dreht sich das eine rad auch schneller als das andere, dann würde das system ja in jeder kurve sofort alarm machen. denke das wird wohl so gewollt sein. und finde 2-3 km auch nicht viel was ist das schon ?

Da hast du den Satz falsch verstanden, ich meinte ich hab ein bar Luft (von 2,7) rausgelassen und das System hat nichtmal was angezeigt.

Das es erst ab 25% anzeigt hab ich zum zeitpunkt des Postings auch nicht gewusst, alexstgt hatte fast zeitgleich geschrieben 🙂

Ob es nach längerer Fahrt was anzeigt muss ich auch erstmal noch probieren.

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm



Zitat:

Da hast du den Satz falsch verstanden, ich meinte ich hab ein bar Luft (von 2,7) rausgelassen und das System hat nichtmal was angezeigt.

Das es erst ab 25% anzeigt hab ich zum zeitpunkt des Postings auch nicht gewusst, alexstgt hatte fast zeitgleich geschrieben 🙂

Ob es nach längerer Fahrt was anzeigt muss ich auch erstmal noch probieren.

Hallo Ihr Rechenkünstler,

1 bar von 2,7 sind exakt 37 % (und damit also deutlich mehr als 25 %!!!) und müsste also sehr wohl angezeigt werden. Bitte halte uns auf dem Laufenden, ob's nach längerer Strecke angezeigt wird.

Der Kommentar mit in Kurven unterschiedlich drehenden Räder halte ich technisch gesehen auch für fragwürdig, denn die elektronische Steuerung bezieht solche Dinge generell mit ein, also sollte dies auch für's DDS ausgewertet werden können.

Habs mal ausprobiert, länger fahren bringt auch nichts.
Und mehr Luft lass ich nicht raus.

Fazit:
Entweder kaputt oder Sche... System.

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm


Habs mal ausprobiert, länger fahren bringt auch nichts.
Und mehr Luft lass ich nicht raus.

Fazit:
Entweder kaputt oder Sche... System.

Hast Du wirklich nur an einem Rad - nachdem Du resetet hast - 1 bar rausgelassen? Oder hattest Du nicht resetet? Oder hast Du an allen 4 Rädern 1 bar abgelassen?

Weniger würde ich auch nicht riskieren, sondern beim FFH vorfahren, wenn Du oben alle Fragen positiv beantworten kannst.

Ähnliche Themen

An der Fahrerseite hinten hatte ich 1 von 2.5bar rausgelassen.
Resettet hatte ich nach dem vorherigen Test als ich die Räder wieder gleichmassig gefüllt hatte.

Werde nächste Woche wahrscheinlich sowieso zum Händler müssen, seit heute abend leuchtet die ESP Lampe (fast) ständig.

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm


An der Fahrerseite hinten hatte ich 1 von 2.5bar rausgelassen.
Resettet hatte ich nach dem vorherigen Test als ich die Räder wieder gleichmassig gefüllt hatte.

Werde nächste Woche wahrscheinlich sowieso zum Händler müssen, seit heute abend leuchtet die ESP Lampe (fast) ständig.

... Bitte halte uns auf dem Laufenden, auch wegen der ESP-Lampe by that way...

Zitat:

An der Fahrerseite hinten hatte ich 1 von 2.5bar rausgelassen.
Resettet hatte ich nach dem vorherigen Test als ich die Räder wieder gleichmassig gefüllt hatte.

Werde nächste Woche wahrscheinlich sowieso zum Händler müssen, seit heute abend leuchtet die ESP Lampe (fast) ständig.

Hat sich was interessantes ergeben beim Händlerbesuch?

Zitat:

Original geschrieben von carli80



Hat sich was interessantes ergeben beim Händlerbesuch?

Sorry, die Sache mit der ESP Leuchte hat sich so ausgeweitet das ich an das Reifendruckkontrollsystem gar nicht mehr gedacht hab.

Erst ESP Leuchte , dann Motorsystemfehler, einmal Luftmassenmesser getauscht - (nicht lange geholfen...), nochmal 3 Tage rumgesucht und einen nicht ganz dichten Sch

lauch am Turbolader gefunden.

Und das wo ich den Wagen dringend für den Urlaub brauchte.

Was ist denn jetzt eigentlich bei dem Ganzen hier herausgekommen, da ich auch überlege mir dieses DDS noch nachzubestellen? Aber wenn es nicht ordentlich funktioniert dann spare ich mir die 50 EUR lieber...

So, nun kann ich also auch mal aus der tatsächlichen Praxis berichten. Heute hat nämlich mein Reifendruckkontrollsystem während der Fahrt Alarm geschlagen (mit Warnton und nem aufgeklappten Servicebuch als Piktogramm sowie der Meldung "Reifendrücke prüfen"😉. Ich dachte an eine Fehlfunktion, da beim Starten hin und wieder ne ganz kurze Meldung (mit nem Ton) kommt: "Reifendrucksys Fehlfkt"  mit nem eingeblendeten Schraubenschlüssel im Bordcomputer, das verschwindet aber dann sofort wieder.

Auf jeden Fall funktioniert das Teil. Bin nämlich dann an eine Tankstelle gefahren - und siehe da - 2.0 bar hinten links statt 2,8 bar. Ursache: Eine in die Lauffläche eingefahrene Schraube. Da der Druckverlust nur schleichend war, hat sich das System also sehr bezahlt gemacht. Wer weiß, wann gerade bei diesen winterlichen Straßenverhältnissen das aufgefallen wäre.

kann man das dings eigentlich nachrüsten?
für 50€ kanns nicht viel sein

bei mir hat das System auch schonmal gewarnt. Etwa 4000 KM nachdem ich Winterreifen draufgemacht hatte. Ich hatte vergessen das System neu zu kalibrieren. Der Druck war jedenfalls in Ordnung...
Ich hatte einmal beim Luft auffüllen nur knapp 1 Bar Druck auf dem Reifen vorne links. Bin dann noch 1,5 KM zu einer anderen Tankstelle gefahren (Luftauffüller war kaputt, deswegen auch der geringe Druck)
Während der kurzen Fahrt habe ich zwar ein sehr schwammiges Fahrverhalten gespürt, das Kontrollsystem hat allerdings nichts gemeldet ...
Also vergleichbar mit echten Sensoren in den Ventilen ist das auf keinen Fall

Hallo,

hab Ihr inzwischen in Erfahrung bringen können wann das System genau anschlägt?
hab beim Focus Reifendruck eingestellt, gesettet bin eine Woche rumgefahren, jetzt Luft hinten rechts rausgelasen, von 2,3 auf 1,5bar
Das System meldet aber nichts, wie lange braucht es um zu reagieren?

Hat keiner von euch das Teil in seinem Auto? oder interessiert es euch einfach nicht ob und wie es funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen