Reifen hinten rechts aussen total abgefahren
Da ich keinen Beitrag dazu finden konnte schreibe ich jetzt hier .
Vor zweieinhalb Jahren habe ich an meinem 4G Avant Ultra FL ein Eibach-Tieferlegungs-Federn-Set (-3cm) verbaut. Ein Jahr vorher gabs 20er Felgen und Reifen neu.
Habe danach natürlich eine Vermessung machen lassen-Protokoll hab ich mit hochgeladen.
Beim letzten Wechsel Winter/Sommer im Frühjahr ist mir das nicht aufgefallen.
Die anderen Reifen sind alle gleichmäßig abgefahren.
Was kann da der Fehler sein, dass sich der Reifen nach 8000km in diesem Sommer so abfährt?
Achja, ich habe kein Luftfahrwerk
35 Antworten
Fahr in ne Werkstatt lass das prüfen und lasse e nach Ergebnis auch Achsvermessung machen
Zitat:
@TorstenWilly schrieb am 27. September 2024 um 23:25:56 Uhr:
Ich hab vor 2,5 Jahren 3 cm kürzere Federn verbaut
Tieferlwgungsfedern sind nicht immer die beste Wahl, gerade wenn die Dämpfer schon älter sind. Hab mir deswegen gleich ein abgestimmtes komplett Fahrwerk gegönnt.
Was ich aber erfahren musste, dass achsvermessung nicht gleich achsvermessung ist. Erst bei der 2. Werkstatt haben die das Fahrwerk perfekt vermessen, so dass sich die Reifen gleichmäßig abfahren...
So, letzte Woche habe ich beim ADAC einen Fahrwerks-Check mit Achsvermessung machen lassen-mit nagelneuen Winterreifen und Felgen.
Die Beiden Herren haben erst eine Probefahrt gemacht und waren dann wirklich sehr gründlich beim Check beider Achsen.
Die einzigen Schäden, die festgestellt wurden, sind die beiden gerissenen Hydrolager in den Führungslenkern an der Vorderachse. Sonst ist alles noch absolut in Ordnung.
Dann wurden die Achsen vermessen und alle waren ratlos. Der einzige Wert, der im Toleranzbereich liegt, ist ausgerechnet der Sturz hinten rechts- dort wo der Sommerreifen so krass abgefahren war.
Eine Erklärung konnte mir dafür keiner geben.
Ich hab das Vermessungsprotokoll angehängt. Außerdem habe ich die 3 Achsvermessungen wegen der besseren Übersicht zusammengeschrieben und auch mit angehängt.
Kann mir Jemand erklären, wie sowas sein kann?
Grüße
Nach diesem Vermessungsprotokol würde ich direkt zu einer Fachwerkstatt fahren und eine richtige Einstellung machen lassen. Beide Achsen Spurwerte sind nicht iO und die Fahrzeugachse ist mit 10 schon ganz schön krumm aber nicht einstellbar. Den Sturz an der Vorderachse kann man vernachlässigen. Ist ohnehin nicht einstellbar und wird mit der Tieferlegung zusammenhängen.
Ich habe leider kein Foto vom Reifen. Hat der eventl. Sägezahn? Wenn ja dann ist der Stoßdämpfer defekt.
Ähnliche Themen
Bilder vom Reifen hab ich angehängt. Was meinst du mit "die Fahrzeugachse ist mit 10 schon ganz schön krumm aber nicht einstellbar"?
Die erste Vermessung wurde nach der Tieferlegung gemacht-und da haben ja alle Werte gepasst-die haben sich in den letzten 2 Jahren so verändert.
Laut Reparaturanleitung ist der Sturz an beiden Achsen einstellbar. HA ziemlich einfach-VA überhaupt nicht einfach.
Stoßdämpfer-Test hab ich auch machen lassen-absolut i.O.
Oh, da habe ich mich wohl gestern auf die schnelle vertan. Die Fahrzeugachse ist gut. Aber viele andere Werte sind an oder aus der Toleranz.
Nachdem ich nun die Bilder gesehen habe mein Kommentar. Ist nicht freundlich aber ehrlich. Der Reifen ist total hinüber und die Abfahrgrenze überschritten. Aussen ist zwar so gut wie kein Profil mehr aber innen ist es kaum besser. das sind ein paar zehntel mm Differenz. Da von total abgefahren zu sprechen ist übertrieben.
Das stimmt, der Reifen war sowieso am Ende-trotzdem dürfte er sich doch außen nicht so abfahren. Zum Vergleich habe ichein Bild vom linken Reifen angehängt. Der ist auch am Ende, ja, aber gleichmäßig abgefahren-auf jeden Fall ein anderes Bild als rechts.
Nochmal. Nach dem Foto ist der Unterschied Innen/aussen sehr gering. Ganz aussen sind sogar noch leichte Profilspuren. Das ist der überschrittenen Abfahrgrenze geschuldet.
Das sieht doch noch ganz gut aus. Ich hab aktuell auch selbiges Problem aber vorne. Hatte das gleiche schonmal vor 2 Jahren. Immer wieder mit den 21er Zubehörfelgen. Bei der letzten Wuchtung wurde festgestellt, dass die Felgen unrund laufen. Kann das zu solchem schadensbild führen? Vermessen und eingestellt wurde das Auto bisher 2 mal. Danach wurde nichts geändert. Bordsteinschäden sind auch nicht vorhanden. Hier die Bilder dazu.
3.0 BiTdi mit Luftfahrwerk
Ihr seid mit solchen Reifen Tickende Zeitbomben auf der Straße.....
Mir ist schon klar, dass der knallen kann, aber prüfst du jeden Tag deine Reifen auf der Innenseite? Man sieht ja das der Rest des Reifens völlig okay ist. Kommen jetzt winterreifen drauf.
Als ob ich noch damit fahren würde 😁
mir ging das genauso, beim Winterräder montieren fiel auf, dass die Sommerreifen innen total hinüber waren, obwohl die außen noch gut aussahen.
Den Bildern entnommen müsste der Reifen einen extrem großen Sturz haben oder irgendwo dran geschliffen haben.....
@Atomickeins
War bei mir auch so. Die alten Pirelli 265er hatten mittig noch ca. 3mm. Innen waren sie fast blank.
Audi Händler meint, das wäre bei Quattro und den breiten Reifen wohl im normalen Bereich und nicht ungewöhnlich.
Allerdings konnte ich bei meinen noch nicht reingucken ;-)
Die 225er Winterreifen fahren sich im Übrigen bei mir gleichmäßig ab.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. November 2024 um 21:32:21 Uhr:
mir ging das genauso, beim Winterräder montieren fiel auf, dass die Sommerreifen innen total hinüber waren, obwohl die außen noch gut aussahen.
@PhL1989
Wenn die Felgen einen Höhenschlag haben, kann es zu solchen Auswaschungen kommen. Allerdings hat man die Unwucht auch auf der Autobahn gespürt. Hatte das mal bei einer meiner Blade 21''. Habe sie richten lassen, danach war wieder alles gut.
Zitat:
@PhL1989 schrieb am 5. November 2024 um 17:43:58 Uhr:
Das sieht doch noch ganz gut aus. Ich hab aktuell auch selbiges Problem aber vorne. Hatte das gleiche schonmal vor 2 Jahren. Immer wieder mit den 21er Zubehörfelgen. Bei der letzten Wuchtung wurde festgestellt, dass die Felgen unrund laufen. Kann das zu solchem schadensbild führen? Vermessen und eingestellt wurde das Auto bisher 2 mal. Danach wurde nichts geändert. Bordsteinschäden sind auch nicht vorhanden. Hier die Bilder dazu.3.0 BiTdi mit Luftfahrwerk