Reifen hinten Cross Touran?

VW Touran CrossTouran (1T)

Hallo,

momentan habe ich Dunlop 235 er Reifen für den Sommer auf den Alufelgen.

Doch die hinteren machen nach einer Saison schon wieder extrem laute Laufgeräusche. Wenn ich über die hinteren Reifen mit der Hand drüberstreiche, kann ich merken, daß da schon wieder Auswaschungen zu merken sind.
Liegt es speziell an den Dunlop Reifen? Gibt es Alternativen? Hat man diese Probeleme bei anderen Marken auch?
Nach nur einer Sommersaison darf doch sowas eigentlich nicht sein, oder?

Hat jemand das gleich Problem? Ganz billig sind die Reifen auch nicht.

Gruß
Rigo

39 Antworten

Bei mir waren die Stossdäpfer defekt

Meine Erfahrung sind defekte Dämpfer

Hallo zusammen,

ich greife diesen fred mal auf. Mein Cross Touran hat als Sommerreifen ebenfalls diesen Dunlop SP Reifen in 235 45 R17 auf den Funplay Felgen. Die Reifen sind dermaßen laut das ich diese ersetzen möchte.

Als Winterreifen fahre ich nun die v.u.h. 225 45 R17. Diese Reifengröße fährt sich perfekt als Winterreifen auf Wheelworld WH11 Felgen 7,5x17. Leise, sportlich, agil. Leider aber eben nur als Winterreifen erlaubt. Das Auto macht keinerlei Probleme mit dem Fahrwerk (Stoßdämpfer etc, alles i.O. )

Die 235 er für den Sommer sollen nun auch erneuert werden. Leider weiss ich nicht so richtig welchen Reifen ich nehmen soll. Goodyear Eagle F1, Pirelli P7, oder Michelin? Ist es so das sich ein Asymetrisches Reifendesign negativ auf das Abrollgeräusch auswirkt? Dann wäre der Goodyear raus... Tritt bei Euch dieser Lärm (wegen Sägezahnbildung o.dergl.) immer wieder auf?

Zitat:

@rs73 schrieb am 29. März 2016 um 22:34:46 Uhr:


Macht es Sinn, die Räder der Hinterachse einfach von links nach rechts zu wechseln?

Habe ich gemacht. Luftdruck habe ich 2,3-2,5 penibel kontrolliert.
Auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten leiden die Reifen besonders.
Da kannst nur so lange fahren bis das Brummen nicht mehr zu ertragen ist. Ansonsten hat der Cross ein top Fahrwerk.
Abhilfe habe ich in den letzten 10 Jahren nicht weiter gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sirius132 schrieb am 6. Januar 2020 um 14:26:08 Uhr:



Zitat:

@rs73 schrieb am 29. März 2016 um 22:34:46 Uhr:


Macht es Sinn, die Räder der Hinterachse einfach von links nach rechts zu wechseln?

Habe ich gemacht. Luftdruck habe ich 2,3-2,5 penibel kontrolliert.
Auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten leiden die Reifen besonders.
Da kannst nur so lange fahren bis das Brummen nicht mehr zu ertragen ist. Ansonsten hat der Cross ein top Fahrwerk.
Abhilfe habe ich in den letzten 10 Jahren nicht weiter gefunden.

Die Dunlop Reifen sind noch die ersten (aus 2013), die sind knochenhart, und sollen runter (hinten) Der Cross Touran fährt sich super, aber die Lautstärke der Reifen ist der Wahnsinn. Klingt wie defekte Radlager. Daher suche ich eine bessere Alternative z.B. Goodyer oder Pirelli. Hat hier jemand Erfahrung mit anderen Premuimreifen als den Dunlop?

Zitat:

@Bluelight1982 schrieb am 6. Januar 2020 um 14:41:12 Uhr:



Zitat:

@sirius132 schrieb am 6. Januar 2020 um 14:26:08 Uhr:


Habe ich gemacht. Luftdruck habe ich 2,3-2,5 penibel kontrolliert.
Auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten leiden die Reifen besonders.
Da kannst nur so lange fahren bis das Brummen nicht mehr zu ertragen ist. Ansonsten hat der Cross ein top Fahrwerk.
Abhilfe habe ich in den letzten 10 Jahren nicht weiter gefunden.

Die Dunlop Reifen sind noch die ersten (aus 2013), die sind knochenhart, und sollen runter (hinten) Der Cross Touran fährt sich super, aber die Lautstärke der Reifen ist der Wahnsinn. Klingt wie defekte Radlager. Daher suche ich eine bessere Alternative z.B. Goodyer oder Pirelli. Hat hier jemand Erfahrung mit anderen Premuimreifen als den Dunlop?

Hinweis: je kleiner die Profilblöcke an der Innenseite, desto besser. Viel Spaß beim Suchen.

Gibt es den Conti Sport Contact in der Größe? Den kann ich in 225/40/18 sehr empfehlen 🙂

Hab mal geschaut, was aktuell in 215 & 235 verfügbar und preislich für mich vertretbar ist (aufsteigend sortiert)

Toyo Proxes Sport
Nokian Powerproof
Kleber Dynaxer
Hankook Ventus Prime 3 K125
Vredestein Ultrac
Bridgestone Turanza T005
Bridgestone Turanaza 6

Will auf jeden Fall keinen Reifen mehr mit Laufrichtungsbindung. Hat jemand Erfahrung mit einem der Reifen auf dem Cross Touran?

Michelin würde Ich nehmen..Sonst von deinen da dem Hankook

Hallo,
da hat sirius 132 recht, mit den kleineren Blöcken.
Habe selbst viele verschiedene Reifen von nahezu
allen nahrhaften Herstellern gefahren.
Irgendwie alles dasselbe, alle werden schnell laut
aufgrund der Sägezahnbildug.
Nach langem hin und her, habe ich mich für die
Reifen entschieden, die auf der Innenseite eine
durchgezogene Lauffläche haben. Also gar keine Blöcke. Schaue doch bei Nexen N Fera. Bis heute nur ca. 10.000 km gefahren, soweit ruhig.
Eventuelle ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen