Reifen hinten Cross Touran?
Hallo,
momentan habe ich Dunlop 235 er Reifen für den Sommer auf den Alufelgen.
Doch die hinteren machen nach einer Saison schon wieder extrem laute Laufgeräusche. Wenn ich über die hinteren Reifen mit der Hand drüberstreiche, kann ich merken, daß da schon wieder Auswaschungen zu merken sind.
Liegt es speziell an den Dunlop Reifen? Gibt es Alternativen? Hat man diese Probeleme bei anderen Marken auch?
Nach nur einer Sommersaison darf doch sowas eigentlich nicht sein, oder?
Hat jemand das gleich Problem? Ganz billig sind die Reifen auch nicht.
Gruß
Rigo
39 Antworten
Kommt auf den Reifen an. Wenn die Laufrichtung vorgeschrieben ist, dann kannst Du die nicht einfach tauschen.
Wenn die nur die "Outside"-Markierung haben, dann kannst die von der Sache her einfach umstecken.
Zitat:
@rs73 schrieb am 5. April 2016 um 15:08:36 Uhr:
Auf den Reifen steht lediglich "OUDSIDE"
Zitat:
@rs73 schrieb am 27. März 2016 um 15:05:03 Uhr:
Wäre es nicht möglich, die Räder von hinten links nach hinten rechts zu wechseln?Dann würden sich die Sägezähne ja von der anderen Seite ablaufen.
Die Dunlop sind nicht laufrichtungsgebunden, also kannst du auch auf der HA tauschen. Mache ich jedes Jahr und habe seit dem auch keine Laufgeräusche.
Howdy, Jens
Ähnliche Themen
Das Umstecken hilft beim Sägezahn wenig. Zumindest, wenn Du nicht auf beiden Achsen die gleiche Größe fährst.
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem mit meinen Hinterreifen auf mein Cross. Momentan habe ich die Fulde Sportcontrol 235/45/ R17 94Y drauf. Ich fahre diese nun schon ca. 10000 Km . Seid einiger Zeit sind die Laufgeräusche immer lauter geworden. Sägezahnbildung ist nicht zu sehen. Ich denke schon dass es am Reifen liegen muss, da ich mit den Winterreifen (205er) dieses Problem nicht hatte. Bin am überlegen 2 neue Reifen zu kaufen. Ich denke an den Michelin Primacy, oder hat jemand noch einen anderen Tip für mich? Danke im Voraus.
Ich finde die Pirelli Cinturato P7 super. Fahre diese auch auf Cross mit 235er rundherum
Hallo, habe mein Problem nun gelöst . 2 neue Pirelli Reifen drauf und siehe da alles ruhig. Die beiden "alten" Conti hatten in der Innenseite totale Auswaschungen, waren sowas von ungleich abgefahren, selbst der Reifenhändler hatte sowas extremes noch nicht gesehen.
Eine extreme hat auch ihren Grund habt ihr das Fahrwerk vermessen nachdem die neuen drauf gekommen sind ? Wenn nicht viel Spaß in ein paar Wochen.....
Sägezahnbildung kommt leicht von einem verstellem Fahrwerk, und ist typisch bei tiefer gelegten Fahrzeugen.
Dennoch muss ich dazu sagen dass die dunlops sehr schnell aushärten und sich dann mit Wonne Sägezahnbildung ansiedelt.
Ich fahre seit Jahren auf diversen Fahrzeugen hankook v12 und top zufrieden keinerlei Probleme auch bei unserem tieferen a4 avant null Probleme
Zitat:
@Audia4avantbra schrieb am 30. April 2016 um 17:08:56 Uhr:
Sägezahnbildung kommt leicht von einem verstellem Fahrwerk, und ist typisch bei tiefer gelegten Fahrzeugen.
Selten so viel Schmalz gelesen. Der Cross hat von Haus aus das "schlechte Wege Fahrwerk" also mindestens 2cm höher als der normale Touran. Das Problem ist ganz einfach, das für die meisten die 235-er Pelle überdimensioniert ist. Knallt euch den Kofferraum voll, zieht mal einen Anhänger mit 1,5 Tonnen quer durch die Republik oder tauscht die Reifen einfach achsweise aus, dann gibts auch weniger Sägezahn.
Howdy,Jens
Zitat:
@TouranTDIcrosser schrieb am 1. Mai 2016 um 20:46:22 Uhr:
Zitat:
@Audia4avantbra schrieb am 30. April 2016 um 17:08:56 Uhr:
Sägezahnbildung kommt leicht von einem verstellem Fahrwerk, und ist typisch bei tiefer gelegten Fahrzeugen.Selten so viel Schmalz gelesen. Der Cross hat von Haus aus das "schlechte Wege Fahrwerk" also mindestens 2cm höher als der normale Touran. Das Problem ist ganz einfach, das für die meisten die 235-er Pelle überdimensioniert ist. Knallt euch den Kofferraum voll, zieht mal einen Anhänger mit 1,5 Tonnen quer durch die Republik oder tauscht die Reifen einfach achsweise aus, dann gibts auch weniger Sägezahn.
Howdy,Jens
Wenn du schon große Töne spuckst dann bitte sachlich und wahrheitsgemäß.
1. ist der Cross nur 12mm höher und der einzigste Unterschied liegt darin das er 12mm "Schlechtwege" Auflage platten hat.
2. gibt es dutzende die einen Cross Touran ,SUV tiefer legen und dass mehr als 30/45mm und dadurch ändert sich der Sturz und es bildet sich der so genannte Sägezahn.
3. 235er überdimensioniert? Ich bitte doch dass ist Blödsinn.
Ich selbst fahr ein 235er und fahre wöchentlich mehrmals einen vollen 1.8T Anhänger durch die Gegend und hatte bis dato noch nie einen Sägezahn trotz 30/45mm Tieferlegung !
Man sollte sein Fahrwerk vermessen lassen wenn die reifen sich unterschiedlich abfahren und Auffälligkeiten auftreten und nicht nur neue Reifen drauf hauen und drauf hoffen dass alles tutti ist.
Es gibt nicht nur eine verstellte Spur die sich durch "schief" abgelaufene reifen zeigt sondern auch eins Vorspur 😉
4. Ist grade Dunlop bekannt dafür dass er Sägezahn anfällig ist.
Zitat:
@Audia4avantbra schrieb am 1. Mai 2016 um 20:57:03 Uhr:
Wenn du schon große Töne spuckst dann bitte sachlich und wahrheitsgemäß.1. ist der Cross nur 12mm höher und der einzigste Unterschied liegt darin das er 12mm "Schlechtwege" Auflage platten hat.
Guggst du hier
Das steht 20 mm. So viel zum Thema wahrheitsgemäß. Gute Besserung.
Zitat:
@TouranTDIcrosser schrieb am 3. Mai 2016 um 20:41:32 Uhr:
Zitat:
@Audia4avantbra schrieb am 1. Mai 2016 um 20:57:03 Uhr:
Wenn du schon große Töne spuckst dann bitte sachlich und wahrheitsgemäß.1. ist der Cross nur 12mm höher und der einzigste Unterschied liegt darin das er 12mm "Schlechtwege" Auflage platten hat.
Guggst du hier
Das steht 20 mm. So viel zum Thema wahrheitsgemäß. Gute Besserung.
Und nun die Weisheit: wir sind hier im Touran 1 Forum Dad beinhaltet alle tourans die auf der Plattform PQ35 basieren und da ist der Cross nur 12mm höher so wie deiner auch 😉
Der von dir basierende ist um Teil schon aus dem MQB
So lassen wir es gut sein ist sonst eine never ending story
Was habt ihr für Sommerreifen auf eurem Cross Touran? Und wie gefallen sie euch?
Bei mir stehen nächstes Jahr auch neue an.
Ich fahre einen Crossi. Bis vor Kurzem die Dunlops sp 01 gefahren. Vorne schön eben und glatt abgefahren was auch in Ordnung ist. Hinten sahen die noch fast jungfräulich aus. Aber die Innenfläche nach genauen Hinschauen und mit der Handfläche darüber gefasst eine stark ausgebildete Sägezahnbildund. Innengeräusch wie im/ am Düsenjet gewesen. Nur das Komplettwechseln schaffte Abhilfe/Ruhe. Jetzt fahre ich die Hankook v12. Sehr lauftuhig. Allerdings viel weicher im Vergleich zu Dunlop. Man merkt in schnellen Kurvenfahrten. Habe 0,3 bar höher als bei Dunlop (2.8 statt 2.5 bar). Bin bis jetzt ca. 8.000 km gefahren und bis jetzt sehr zufrieden.