Reifen gestohlen - Airtag Lösung

BMW X3 G01

Gestern wurden mir über Nacht die Reifen geklaut. Dashcam hat aufgezeichnet, weil die Alarmanlage ausgelöst hat. Leider hat niemand die Polizei gerufen.

Ich habe mir heute neue Kompletträder besorgt und überlege Airtags in die Radnabendeckel zu kleben.

Klar würde man die beim Diebstahl entdecken, aber vielleicht nicht sofort.

Ideen oder Anregungen dazu?

Diebstahl Räder
36 Antworten

Versicherungen verweigern nach mehrmaligem Vorfall auch gerne die Fortführung...

Zitat:
@tuskg60 schrieb am 16. Juli 2025 um 23:28:12 Uhr:
Versicherungen verweigern nach mehrmaligem Vorfall auch gerne die Fortführung...

Ein post für nix an Erkenntnis. Wie so oft.

Hier noch ein besseres Bild von dem Kerl, der einen Rangierwagenheber in der Hand hat.

Absicherung war natürlich vorhanden, aber wurden offensichtlich ohne Probleme abgeschraubt.

Klar, jetzt habe ich neue Felgen, aber die Frage ist wie viel die Versicherung erstattet? Weil ja nur der Zeit wird berechnet wird.

Ich werde jetzt einen Airtag in einer Nabenabdeckung verkleben, damit man wenigstens ein paar Stunden, die Möglichkeit hat die Räder zu suchen. Ich denke nicht, dass sie die Kappen direkt abmachen.

Heute habe ich noch einen Termin bei BMW, die den unterboden und die Bremsscheiben überprüfen.

Abschleppen ging übrigens nicht. Man muss erst neue Räder besorgen, die dran machen und dann entweder abschleppen oder selber fahren, wenn nichts kaputt ist.

81111783-ee4c-4ca0-b79b-c2292ff1ff71-1-all

Würde in den nächsten Tagen mal Kleinanzeigen im Blick behalten. Wärst nicht der Erste der dort fündig wird.

Ähnliche Themen

Waren es denn besondere, also eher auch begehrte Felgen oder völlig normale BMW Felgen, wie sie überall eingesetzt sind?

Zitat:
@x3host schrieb am 16. Juli 2025 um 21:26:12 Uhr:
Vorsicht mit der Veröffentlichung solcher Fotos, einhergehend mit einer Anschuldigung.

Geht's noch, gehörst Du auch zu den Typen, die Täter schützen?

Das ist hilfreich für alle, dass man sein Auto auf solchen Parkplätzen eher nicht abstellen sollten. Die Zeiten haben sich geändert.

Ich würde da nichts weiter machen, weil es unwahrscheinlich ist, wieder betroffen zu sein. Achte lieber darauf, wo Du das Auto abstellst.

Es wäre interessant zu wissen, ob die Bremsscheiben so etwas aushalten.

Die Bilder sind doch gut, darüber könnte man die Täter ermitteln, wenn man wollte, die wollen aber nicht.

"Versicherungen verweigern nach mehrmaligem Vorfall auch gerne die Fortführung..."

Zitat:@x3host schrieb am 16. Juli 2025 um 23:34:44 Uhr:

Ein post für nix an Erkenntnis. Wie so oft.

Ich habe das schon erlebt, wegen dreimaligem Diebstahl des Autoradios!

Dein Kommentar ist also für die Tonne...

Welche armseelige Kreatur klaut Räder die es um 2k€ im Netz gibt oder waren das spezielle Räder?

Ich meine die Mühe und das Risiko erwischt zu werden, lohnt sich das wirklich für diese Menschen?

Beschaffungskriminalität. Da ist jemand ganz unten angekommen…

Die Bremsscheiben müssen erneuert werden. Und somit auch die Beläge .

KV liegt bei 3100 Euro plus die Räder die um die 4000 Euro wert sind.

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 18. Juli 2025 um 19:28:24 Uhr:
Beschaffungskriminalität. Da ist jemand ganz unten angekommen…

Ein Junkie, der einen Rangierwagenheber hat und ein entsprechend großes Auto, mit dem er das Diebesgut abtransportiert ?

Ich hatte es ja schon erwähnt. Bei allem Ärger, jetzt kommt alles neu.

Zitat:@freizeitfotogra schrieb am 18. Juli 2025 um 20:18:18 Uhr:

Ein Junkie, der einen Rangierwagenheber hat und ein entsprechend großes Auto, mit dem er das Diebesgut abtransportiert ?

Der macht das nicht zum ersten Mal…

Sieht jedenfalls nicht nach organisierten, osteuropäischen oder südeuropäischen Autoschiebern aus. Eher nach Björn-Sören mit Geldsorgen 😂🙈

Ich überlege jetzt eine Dashcam mit LTE Modul zu installieren. Wenn die Alarmanlage anspringt wird die Zündung aktiviert, dann würde das lte-modul und die dashcam angehen und ich würde eine Warnung bekommen und kann aus der Ferne zugreifen.

Die Lösung kostet zusammen 300 € + 5 € Mahngebühr für die SIM-Karte

Ich verstehe auch nicht, warum BMW nicht so fortschrittlich ist, dass die mich über die App informieren können, wenn die Alarmanlage losgeht. Das kann doch nicht so schwer sein, sowas zu programmieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen