Reifen geplatzt auf Autobahn

Audi A5

Moin Leute,

ich hatte echt Glück im Unglück quasi...

Ich bin gestern mit 180 KMH auf der Autobahn gefahren und Plötztlich platzt der Reifen bei mir hinten links.
Gott sei dank ist nichts passiert und ich hatte wohl echt sowas wie einen Schutzengel..
Der abschlepper meinte auch schon das es hinten rechts mega gefährlich ist...

Dem abschlepper ist aufgefallen das ich hinten rechts einen Nagel im Reifen habe was mir auch nicht aufgefallen war, da ich die Reifen vor paar Tagen erst kontrolliert habe hat er es im MMI nicht angezeigt

Jetzt wollte ich fragen ob was beim Auto kaputt gehen kann? Also was anderes? Bilder hab ich beigefügt

Kann was anderes kaputt gehen?

Beste Antwort im Thema

Warum fährt man einen A5 und spart dann an den Reifen?

Entweder kann man sich das Auto MIT VERNÜNFTIGEN Reifen leisten, oder man fährt besser einen günstigeren Wagen.
Bei der Sicherheit sollte man nicht sparen!

Tschau
Uwe

54 weitere Antworten
54 Antworten

Gibt den nächsten platzer...

Man sieht auch den Schaden an der Felge. Höchst wahrscheinlich einen direkten Radsteinkontakt gehabt und den Reifen an der Reifenwand beschädigt. Ist klar, da würde ich nicht lange warten und mir neue Reifen kaufen.

Oh Mann, das ist genau das, was ich Dir in Deinem anderen Thread zum Thema "gebrauchte Reifen kaufen" prophezeit habe. Aber wer nicht hören will muss fühlen...

Man muss sich schon beim Kauf eines Autos bewust sein, dass gewisse Rad-/ReifenKombinationen und vorgegebene Geschwindikeitsindizes eben ihren Preis haben, der eben beim A5 etwas höher als bei einem Brot-und-Butter PKW ist.
Ich musste auch einen 2000km alten Pirelli P-Zero RO1 265/30ZR2094Y wegen Bordsteinabschärung wechseln:275,-.
Ist halt so.
Fazit:
teures Auto/teurer Unterhalt
Mein Vater hatte Ende der 60er Jahre einen schweren Autounfall, da ihm ein gebrauchter Reifen an der HA geplatz war und der Wagen ins Schleudern gerit und gegen eine Mauer prallte.

Würde mir dann lieber einen mittelpreisigen Neureifen kaufen bevor ich billige gebrauchte kaufe. Als ich meine A5 2014 kaufte sahen die original Michelin Reifen (Erstbereifung ausx 2008) und Felgen auch bescheiden aus, da überall Bordsteischäden vorhanden waren. Kein gutes Gefühl.
Da ich den Wagen aber Ende der Sommerzeit gekauft hatte kamen die Winterreifen drauf, die Sommereifen in den Müll und die Felgen im Winter zur kompletten Aufarbeitung (Entlacken,Richten,Lackieren) in die Aluklinik.

Ähnliche Themen

Man kann auch gebrauchte reifen kaufen. Habe ich auch schon öfter aber nur komplett mit felgen und wie neu... Man muss halt kontrollieren beim kauf. Kann aber auch sei , dass der mal mit wucht gegen bordstein geknallt ist und jetzt diw beule da ist

Zitat:

@Lattementa schrieb am 1. September 2016 um 09:58:09 Uhr:


Oh Mann, das ist genau das, was ich Dir in Deinem anderen Thread zum Thema "gebrauchte Reifen kaufen" prophezeit habe. Aber wer nicht hören will muss fühlen...

Die Reifen hätte der TE so einfach nie kaufen sollen egal wie billig die waren!
Da ist er leider über den Tisch gezogen worden - einer hat seine Notlage ausgenutzt.
Ansonsten würd ich mir da nix denken wenn man gebrauchte Reifen kauft und die optisch 1a aussehen.

Ich hab den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht und bekomme meine 140 Euro zurück erstattet!

Laut Beschreibung sollten die Reifen in einem einwandfreien Zustand sein.. Wie Neu.. Hatte mich darauf verlassen gehabt..

Da ich momentan 245 40 R18 93Y drauf habe wollte ich fragen, ob ich mir die selben holen soll?

Hab nämlich jetzt ein gutes Angebot gefunden.. Was sagt ihr zu den 4x (NEUE) 245 40 R18 97Y NEXEN Sommerreifen 18 Zoll +FRISCHE DOT+, 367 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../440210164-223-648?...

Allerdings haben die 97 Y XL? Kann ich die trotzdem benutzen?

Achja.. Mir war es erstmal nur wichtig den Wagen von da wegzubekommen..

Ja geht, besser neue nexen als irgendein alter Schrott.

Sind die denn gut? Will nicht wegen 50 Euro geizen für neue Reifen wenn es bessere gibt...

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00INTCA94/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1472731607&sr=8-1&pi=SY200_QL40&keywords=245+40+18+sommerreifen&dpPl=1&dpID=51f3ycNn02L&ref=plSrch

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0079UODXO/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1472731607&sr=8-2&pi=SY200_QL40&keywords=245+40+18+sommerreifen&dpPl=1&dpID=51SW-WI9ZzL&ref=plSrch

Wieso sind die so günstig? Welche würdet ihr nehmen? Von den 3...

Der Nexen N8000 ist grundlegend kein schlechter Reifen, fühlt sich allerdings von der Lenkung her ein wenig "schwammig" an.

Ich würde dir von Hankook den folgenden empfehlen. Ist mittlerweile auch ein Erstausrüster Reifen von Audi und im Pannenfall daher auch schnell via Expresslieferung durch den Audi Händler zu bekommen.

http://m.idealo.de/.../...tus-s1-evo2-k117-245-40-r18-97y-hankook.html

Den Nexen hatte ich auf meinen alten B5 gefahren - ist ein Durchschnittsreifen.
Kann zum Ende der Profiltiefe lauter werden
Auf einen A5 würd ich den nicht schnallen wollen.

Soll ich die Hancook nehmen oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00ARV2Y6U/ref=mp_s_a_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1472733623&sr=8-6&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=245+40+18+sommerreifen&dpPl=1&dpID=51LvxiZNn7L&ref=plSrch

Guck nicht bei einem Online-Buchhändler sondern einfach mal bei den beiden großen Online-Reifendealern

Ich kann nur von nexen abraten. Bei nässe rutscht dir dein herz immer in die hose. Dann lieber hankook. die sind wirklich gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen