Reifen gegen Bordstein
Moin,
ich bin gestern leider gegen den Bordstein gekommen mit maximal 10-15kmh
jetzt sieht der Reifen so aus.
Sollte ich den lieber wechseln oder kann ich den noch nutzen.
Der riss ist nicht tief.
52 Antworten
War ja irgendwo auch klar aber man hat schon keine Lust mehr auf die Expertenmeinungen zu reagieren. Da denkt man sich seinen Teil und gut ist, nur schade um die User, die sich durch sowas verunsichern lassen.
Zitat:
@maaxkrs schrieb am 20. Dezember 2023 um 14:46:56 Uhr:
Der Reifenhändler hat gesagt das es nichts wildes ist da der Riss nicht tief ist und keine Fasern zu sehen sind.
Zum dem Thema das es verbogen/verformt ist liegt am Kamerawinkel weshalb ich unbesorgt weiter fahren kann.
Diese Unbesorgtheit teile ich nicht!
Selbst wenn augenblicklich noch kein Gewebe sichtbar ist, kann sich die Situation, bedingt durch die Walkarbeit, schon morgen ändern.
Die Nummer mit dem Kamerawinkel habe ich nicht verstanden. Weshalb sollte ausgerechnet der Schadenbereich unrund erscheinen.
Unter welchen Bedingungen fand eine Begutachtung denn statt? Wurde das Fahrzeug zumindest auf die Bühne genommen und der Defekt auf Augenhöhe, unter ausreichend Licht, aus allen Winkeln inspiziert?
Oder gerietst Du nur an eine Aushilfe, die mal kurz nen (einen) Blick darauf warf?
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 20. Dezember 2023 um 15:44:45 Uhr:
War ja irgendwo auch klar aber man hat schon keine Lust mehr auf die Expertenmeinungen zu reagieren. Da denkt man sich seinen Teil und gut ist, nur schade um die User, die sich durch sowas verunsichern lassen.
Mir würdest Du tatsächlich einen Gefallen damit erweisen, wenn ich Deine Reaktionen und deren ketzerischen Inhalte, die ja einzig bezwecken zu widersprechen und/oder Personen hier Schaden zuzufügen, nicht mehr ertragen bräuchte.
Jaja und deine Beiträge schüren nur Angst bei Betroffenen. Ihr könnt nur Panik verbreiten und einzig und alleine das Tauschen ist bei euch sinnvoll. Macht es bei euren Autos und verschont die Leute damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 20. Dezember 2023 um 16:40:50 Uhr:
Jaja und deine Beiträge schüren nur Angst bei Betroffenen. Ihr könnt nur Panik verbreiten und einzig und alleine das Tauschen ist bei euch sinnvoll. Macht es bei euren Autos und verschont die Leute damit.
Man darf halt nicht vergessen, dass in Deutschland ALLES viel gefährlicher ist, als im großen Rest der Welt. Nicht umsonst spricht man weltweit von "The German Angst". 🙂
Ja und damit lässt sich leider auch viel Geld verdienen.
So lange man anonym in einem Forum rumtönen kann und nicht in der Verantwortung steht und haftbar ist, ist es leicht, hier durch Plattitüden zu glänzen.
Wer sich in einem Forum anmeldet, um den Gesundheitszustand seiner Reifen einschätzen zu lassen, bringt häufig ja auch die erforderliche Naivität mit und erwartet Antworten wie „beobachten und weiter fahren“.
PS: Ich gehe jede Wette ein, dass der Werkstattbetrieb dem TE nicht schriftlich gibt, dass der Defekt unkritisch ist.
Zitat:
@maaxkrs schrieb am 20. Dezember 2023 um 14:46:56 Uhr:
Der Reifenhändler hat gesagt das es nichts wildes ist da der Riss nicht tief ist und keine Fasern zu sehen sind.
Zum dem Thema das es verbogen/verformt ist liegt am Kamerawinkel weshalb ich unbesorgt weiter fahren kann.
Ich würde mir an deiner Stelle nochmal eine zweite Meinung von einem anderen Reifenfachmann einholen. Für mich ist dieser Reifen verkehrsunsicher!
Möchtest Du auch noch etwas Substanzielles beitragen oder war es das schon?
Natürlich ist eine Autofahrt in Deutschland gefährlicher, weil alle ohne Limit rasen dürfen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:07:22 Uhr:
Wer sich in einem Forum anmeldet, um den Gesundheitszustand seiner Reifen einschätzen zu lassen, bringt häufig ja auch die erforderliche Naivität mit und erwartet Antworten wie „beobachten und weiter fahren“.
Was in vielen Fällen ja auch angebracht ist. Man kann natürlich gleich in Panik verfallen und alle Reifen oder das Fahrzeug tauschen. Kann man, muss man aber oftmals nicht. Tauschen kann man immer noch. Nicht jeder bügelt gleich danach mit 300 über die Bahn.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:22:56 Uhr:
@zugspitzbahnMöchtest Du auch noch etwas Substanzielles beitragen oder war es das schon?
Nein danke. Du bist ja hier der selbsternannte Universalexperte. Da mischt man sich doch nicht ein. 🙂
Der anhand eines Fotos denkt mehr zu wissen als ein Monteur vor Ort der den Reifen persönlich geprüft hatte. Hut ab!
Die Antwort nach dem Umfang der Prüfung, mag der TE ja noch geben.
Es geht hier auch gar nicht darum, wer Recht hat, sondern darum, dass der Betroffene sich nicht die Rübe abfährt.
Niemand weiß ob der Monteur ihn "geprüft" hat... Prüfen wäre mindestens gewesen, das Ding abziehen und von innen schauen.
Zitat:
@freespace49 schrieb am 20. Dezember 2023 um 18:47:18 Uhr:
Niemand weiß ob der Monteur ihn "geprüft" hat... Prüfen wäre mindestens gewesen, das Ding abziehen und von innen schauen.
…und ob er überhaupt die erforderliche Sachkunde mitbringt, um einen Reifenschaden qualifiziert bewerten zu können, woran ich zweifle.
Nicht jede Aushilfe, die in der Saisonwechsel-Zeit am Start ist bringt diese Voraussetzungen mit.