Reifen für Quattro
Hallo,
ich stehe das erste mal vor der Entscheidung, Sommerreifen für einen (meinen ;-)) Quattro zu kaufen.
Ich hab hier schon gelesen, dass von Conti und Pirelli hauptsächlich nur gutes zu berichten ist (oder??)
Gestern war ich bei einem Audi-Autohaus und der Verkäufer (hat den Eindruck gemacht, als ob er sich gut auskennt) hat mich ziemlich überrascht: Er hat gemeint, die Markenreifen wären schon ganz gut, allerdings würden alle Markenhersteller auch eine entsprechende Billigmarke herstellen - gleiche Firma, gleiches Profil, höchtens die Mischung etwas anders. Praktisch die "Nachtschicht" am gleichen Band.... z.B. Falun wäre so was (von Goodyear).
Eigenschaften wären so gut wie gleich.
Kongret: Kennt sich da jemand aus!? und hat Erfahrung damit?? besonders auch in Hinblick auf Quattro!
Bei mir wären es 225/40 auf 18 Zöllern - ohne Tieferlegung.
Noch was:
Ich will nicht darauf raus "Ich würd mir nie billige Reifen ans Auto montieren" - DAS würd ich auch nicht!!
Bei der einzigsten Verbindung zur Strasse will ich keine Kompromisse.
Aber so wie sich das angehört hat wär es so, die "dummen" kaufen die Markenreifen, die "schlauen" kaufen die fast gleichen Reifen, aber zahlen vielleicht die hHälfte!??
Der Verkäufer selber (ca. 40-50 Jahre alt) fährt selber auch solche Falun (oder Talun?..)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo Audianer,
Zitat rene12:
"Mit Pneumant (kennt die überhaupt jemand), Kumho & Reifen dieser Preisregion aus dem Mittelfeld könnte ich mich auf jeden Fall noch anfreunden."
Jo, die Pneumant habe ich auf meinem Dicken, habe ihn mit diesen Reifen (255/40/17 ZR) so gekauft.
Am Anfang dachte ich auch: Auweia Trabireifen...
Sie stammen aus dem Hause Dunlop. Bisher kann ich nichts nachteiliges berichten. Bin aber auch kein Extremfahrer.
MfG
A6JB
ich hab ja auch nicht das Geld zum Fenster rauswerfen, jedoch ....Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam [/i
die Pneumant habe ich auf meinem Dicken
Zitat:
Original geschrieben von bullsey
ich hab ja auch nicht das Geld zum Fenster rauswerfen, jedoch ....
Ich nix verstehen den Satz!😁
Was jedoch?
A6JB
habe mommentan good year drauf die haben auch ein V profil.und die machen ordentlich krach beim abrollen.
von michelin hört man auch nicht nur gutes und dann sind sie noch sau teuer.
Hätte mir nächstens mal die Gt radial bestellt bin jetzt aber etwas ins grübeln gekommen da die auch ein V profil haben
Gruss vom reto
Wenn der Reifen lauter als der Motor wird, dann ist schon was falsch. Aber der A6 ist doch gut gedämmt 😉
Ich bin paar Jahre den Dunlop SP9000 (hat ja auch ansatzweise V-Profil) auf dem quattro-TT gefahren & keinerlei störende Aspekte wahrgenommen.
Grüße, rene
@ emz@
Ich hab' sehr gute Erfahrungen mit den Conti Premium Contact gemacht. Einfach ein ausgewogener Reifen.
Gibt's jetzt glaub' ich schon als "second edition".
Bei Deinem Niederquerschnitt kannst Du vielleicht was sportlicheres nehmen von Dunlop oder Pirelli.
Wenn Du 4 neue montierst gibt's mit dem quattro keine Probleme.
Nicht so prickelnd waren Firestone Firehawk, hoher Verschleiss.
Ich such' mir immer die Test's vom ADAC oder der AMS und entscheide nach den Einzelkriterien, die mir wichtig sind.
NoName Reifen kommen mir nicht an's Auto, egal wer oder warum die jemand empfielt. Man kann wegen 100 gesparter € an die Wand fahren, das bringt's nicht.
Gruß Vati
Hi,
vielen Dank für die vielen Infos.
Ich werd mich dann mal nach dem Pirelli umsehen, ich denk, der ist ganz vernünftig...
Aber noch was anderes: Hat jemand ein Bild vom 4B mit 18Zoll Felgen und OHNE tieferlegung!?? "Kann" man das machen, oder sieht das nicht mehr gut aus? Am Wochenende hat ein Bekannter gemeint, wenn 18", dann ist tiefer (hauptsächlich aus optischen Gründen) fast schon ein muss... Stehen die Felgen denn wirklich "alleine" im Radhaus!? 18" hätt ich schon gern, aber tieferlegen eher weniger gern ;-/
Hier mein Dicker mit 18" - allerdings mit dem S-Fahrwerk. Aber selbst hier find ich ihn noch fast zu hoch. Wenn er nicht jetzt schon so hart wäre, würde er vielleicht noch runterkommen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mA3b
Hier mein Dicker mit 18" - allerdings mit dem S-Fahrwerk. Aber selbst hier find ich ihn noch fast zu hoch. Wenn er nicht jetzt schon so hart wäre, würde er vielleicht noch runterkommen... 😉
das find ich eigentlich ganz ok. Also mir gefällts ;-)
weisst du, ob der S-line viel tiefer ist, als der "normale " Quattro??
Hi emz
20-25mm tiefer.
Bassi
Hallo A6 Gemeinde,
ich war eigentlich schon fast sicher Reifen mit V-Profilierung zu
bestellen, bin jetzt jedoch wieder ins Wanken gekommen wegen der "Sägezahnbildung" und der daraus stärkeren Laufgeräusche ??
Sind die Laufgeräsche dann wirklich so viel lauter das es als störend empfunden werden kann? (ich weiß es ist eine subjektive Einschätzung was laut ist)
Was haltet ihr von dem AVON ZZ3 ?
Wurde mir heute von einem Reifenhändler empfohlen, der meinte genauso gut wie die "bekannten Markenreifen" nur im Schnitt ca. 40-50€ günstiger pro Reifen!!
Die Erfahrungsberichte reichen von "super" bis "nicht empfehlenswert"???
Der optische Eindruck vom AVON ZZ3 ist schon mal sehr gut!
(ähnlich Eagle F1)
Gruss Desire