Reifen für Polo6N?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

unter der Suchfunktion konnte ich nichts passendes finden, daher nochmals (wahrscheinlich zum 1000.Mal) eine Frage zu den passenden Rädern/Reifen für meine Schwägerin:

Welche Reifen/Räder/Felgen dürfen wir fahren. Es sollten schon original VW-Felgen sein, damit wir nicht ne ABE benötigen. Welche größen sind machbar. Ich bräuchte die kompletten Größen einer Felge (z.B. 5JH2, ET 35, 155/60 R13).

Vielen Dank.

mfg

naidhammel

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von naidhammel



Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Killer


Kommt aufs Auto an - den GTI und Modelle mit Klimaanlage und ohne Servo soll´s ja auch noch geben.
Man könnte auch einfach mal "Winterreifen Polo 6N" bei Ebay eingeben, um sich (und anderen) die Suche zu vereinfach.
Wenn Du Ahnung hättest, dann wüßtest Du, dass da alles angeboten wird, ob es nun offiziell erlaubt ist diese auf nem Polo zu fahren, oder ob man es einfach nur draufschrauben kann und es geht halt.

Verkneif Dir beim nächsten mal doch einfach einen solchen, nicht hilfreichen Kommentar.

Danke dir für deine (ebenfalls äußerst hilfreiche) Einschätzung meiner ebay-Erfahrenheit.

Wenn du gesunden Menschenverstand besitzen würdest (um mal bei plumpen uns aus der Luft gegriffenen Unterstellungen zu bleiben), dann könntest du die Felgen und Reifengrößen, welche in größeren Stückzahlen angeboten werden, von den exotischen Ausreißern und Keywordspammern unterscheiden.

In Zweifelsfällen darf natürlich gerne im Forum nachgefragt werden.

So wie du das hier betreibst hat das was von "Sucht mir mal alle möglichen Reifen-und Felgenfreigaben für den Polo meiner Schwägerin raus. Ich selbst bin nämlich viel zu faul, mich auch nur ansatzweise selber mit der Suche nach Informationen zu bemühen. Suchfunktion??? - auch zu faul!"

Es stimmt schon, das man bei E-bay Angeboten aufpassen muss, gerade, wenn für 2 oder 3 völlig verschiedene Typen, ein und das selbe Teil angeboten wird.
Manches lässt sich untereinander tauschen, manches aber, ist nie und nimmer auf dem anderen Typen eintragungsfähig.
Das betrifft leider nicht nur Reifen und Felgen, auch mancher Auspufftopf, mancher Ansaugtrakt ist davon betroffen...

@Hippie-Killer:
... und wenn Du Ahnung vom Thema "erlaubte Rad- Reifenkombinationen" hättest, dann wüßtest Du dass es viele kleine aber feine Unterschiede gibt, die man nicht einfach so "rausfinden" kann.

Ich habe mich bei einer anderen Marke darauf spezialisiert, jedoch gibt es bei VW (und zumindestens den kleinen Händlern in der hiesiegen Umgebung) keine wirkliche Unterstützung bzw. Fachwissen, um ums weiterzuhelfen und zum TÜV wollte ich nicht fahren.

Und ich will nicht "unerlaubte" Konstellationen aufziehen lassen, die später Problemen mit TÜV oder Polizei machen.

Danke trotzdem für Deine Rückmeldung.

mfg

naidhammel

P.S.: Sei Dir sicher, dass ich vorher ausführlich gesucht habe und mich infrmiert habe (auch bei ebay), aber das hat nicht wirklich erfolgt gebraucht. Alle nderen Antworten im Forum haben mir jedenfalls mehr Klarheit gebracht.

@Polo6nfdtciv:
Danke

Die Polizei kann überprüfen vor Ort und Stelle ob du die Reifenkombi fahren darfst! Schau mal in den alten Fahrzeugschein falls vorhanden! Da steht bei mein SDI drin!
175/65/R13 5.5J
185/55/ R14 6.0J
195/45/R15 7.0J

Im neuen Fahrzeugschein steht immer die kleinste Größe drin!🙂

Und Kotflügel zieht und bearbeiten erst, wenn du 60/60 oder mehr willst wie 120/120 oder so! Kommt auch auf die ET der Felgen drauf an!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polo Cruiser


Die Polizei kann überprüfen vor Ort und Stelle ob du die Reifenkombi fahren darfst! Schau mal in den alten Fahrzeugschein falls vorhanden! Da steht bei mein SDI drin!
175/65/R13 5.5J
185/55/ R14 6.0J
195/45/R15 7.0J

Im neuen Fahrzeugschein steht immer die kleinste Größe drin!🙂

Und Kotflügel zieht und bearbeiten erst, wenn du 60/60 oder mehr willst wie 120/120 oder so! Kommt auch auf die ET der Felgen drauf an!

Nen alter Schein ist leider nicht vorhanden.

Also in meinem Schein ist die kleinste größe 155/55 R13 aber drauf habe ich im Winter 175/55 R13 und im Sommer 195/45 R15 alles ohne ziehen 😉

Hallo
Also wenn du es genau wissen willst einfach ne email an VW mit deiner Fahrzeugidentnummer und der bitte sie möchten dir alle Reifen/Felgenkombinationen nennen die für dieses Fahrzeug freigegeben sind . Dauert nicht lange und ist Kostenfrei . Habe ich für meinen Polo auch gemacht . Dann weißt du auch sicher das die Dinger auf deinen Polo drauf dürfen . Mir sind die ganzen Aussagen ( Hab ich auch drauf und noch nie Probleme oder dergleichen ) zu schwammig . Bei einem Unfall nützen dir diese Aussagen garnichts wenn die Reifen oder Felgen nicht zugelassen sind .
MfG Klaus

Hallo naidhammel,

steht denn im Tankdeckel des Polos deiner Schwägerin keine Tabelle drin mit den Reifengrößen? Oder welches Baujahr ist der Polo?

Ich darf mit meinem 50PS-Polo aus 2000(Facelift-Modell) 4 Reifengrößen fahren, wobei die kleinste für die Wintereifen vorgesehen ist (155/70 r13 auf 4,5x13). die anderen 3 sind für Sommerreifen.
Und da ich einen Re-Import-Polo hab, sind von der Zulassungsstelle her alle Reifengrößen im Brief u. in der Zulassung drin gelistet. Hab mich auch gewundert warum das gemacht wird, lag aber am Programm bei denen, das sie das machen mußten. war mir nur recht. Brauch man nicht den alten Brief rauszukramen.

Es ist besser wenn man bei Winterreifen auf die kleinste zulässige Reifengröße geht die in Zulassung/brief steht.

Kleinste Grösse 155/55 13 kann eigentlich nicht sein, denn das wäre die Basisgrösse für den Tacho,
Raddurchmesser ~50,07cm ~ 1,57m Abrollumfang
195/45 /14 = 53,11 cm ~ 1,66m Abrollumfang
= 9,5 % Differenz, die ist so nicht genehmigungsfähig.

Das hab ich nicht behauptet.
bei mir stehen 4 Reifengrößen drin:
-155/70 r13 auf 4,5x13
-175/65 r13
-185/55 r14
-195/45 r15
alle mit 4x100 LK-Felgen

und das bei nem 50 PS Auto, das leer schon 950kg wiegt😰

Na und, der Typ 17 mit 50 PS auch Golf L genannt, wog zwar nur schlapp 750kg, er konnte mit Kunstoffkotflügelverbreiterungen 195/50 15er auf 6 J drauf bekommen, mit 175/70 13 auf 5,5 J des GTi mit Et 38 sah er schon recht satt aus.
lt. Papieren vmax nur 142km/h.
Der über 200kg schwerere 50PS Polo ist zwar mit vmax 151km/h, (bei ca. 164km/h 177 lt.Tacho, greift der Begrenzer).. deutlich schneller, verbraucht dafür mit 94cm³ Hubraum weniger, leider spürbar mehr Sprit als der Golf...😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen