Reifen Frage
Hallo ich benötige leider einen neuen Satz Sommerreifen für meinen 2,5 Touring!!
205 55 R15 was hapt ihr für erfahungen??
Was muss ich da wohl ausgeben um ein wenig was zu haben????
Die ich zur zeit drauf habe sind im Jahr 2000 neu drauf gekommen und ich möchte mal sagen dafür das sie alle vier noch 6mm Profil haben sie richtig gute Arbeit geleistet! Nun sind sie aber kaum noch zu fahren, haben kaum noch grip und bei Regen ein echtes Glücksspiel, grins!!!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von De Mike
wie sieht es aus mit 195/55 15 .... 185/55 15 mit der Tachoabweichung?? ist das ok??
Selbes Spiel, Traglast-Index beachten...
Nur entzieht sich mir wieder mal der Sinn; Blacky muss die Reifen fahren weil er sonst wegen seiner geringen ET bördeln müsste-->okay.
Die von dir genannten größen sind keine Standard-Reifen, kosten also 100%ig mehr als ein 205/55.
Ist das dein Beitrag zu efficient Dynamics oder was?😁
Nein wollte nur fragen ob die auch drauf passen ohne Tachoabweichung....185/55 15 oder 185/50 15??
natürlich nicht bei black...sondern bei mir e30 1,6i 1,8 .
Was müsste bei reifen von 185/50 15 als Traglast-Index draufstehen??
mfg Mike
Ähnliche Themen
Hallo bin jetzt beim durchstöbern der reifendirekt seite auf folgenden reifen gestossen, der hört sich nicht schlecht an, und soll laut diversen Privat Aussagen gar nicht so schlecht sein. Er heist Star Performer UHP und kostet bei uns 40 euros in 195/50/15 er Version.
Dieser Star Performer is nix, er kostet zwar nur 40€ das stück, aber wie oben schon jemand geschrieben hat, der Reifen ist der einzigste kontakt zwischen deinem Wagen und der Straße!!! Gib lieber ein paar euros mehr aus. Lass die Sicherheit nicht auf der Strecke! Vor allem wirst du es bereuen nen Billigen Reifen zu Fahren, den Fehler hatte ich auch schon einmal gemacht und werde es NIE wieder tun! Ich arbeite in einer KFZ- Werkstatt, wir sind auch als Reifenservice eingetragen, habe ständig mit sowas zu tun. Habe hier mal ein Paar beispiele von Reifen die super auf der Straße kleben und von Preis- Leistung echt top sind.
http://www.reifen.com/.../search.do?...
http://www.reifen.com/.../search.do?...
http://www.reifen.com/.../search.do?...
http://www.reifen.com/.../search.do?...
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
habe schon das eine oder andere Mal
Reifen ersteigert, Folgendes:immer nach der DOT fragen
(Herstellungsdatum z.B. 236
23 Kalenderwoche 2006).Nicht älter als 2005 kaufen,
der Verkäufer sollte als Profiltiefe
noch 7 mm angeben.Darunter würde ich kein Reifen mehr
nehmen.Gruss
Ich hoffe diese Schnäppchen hast du nicht gemacht den 236 ist 23 Woche 1996 !!!!
Zitat:
Original geschrieben von 320luki
Ich hoffe diese Schnäppchen hast du nicht gemacht den 236 ist 23 Woche 1996 !!!!
Richtig, alle Reifen die ab 2000 hergestellt wurden haben 'ne vierstellige DOT-Nr.
In dem Fall wäre das 2306
moinsen!,
ein bmw braucht gute reifen....vor allem der e30.......wer schonmal auf der bahn von 200 voll in die eisen gegangen ist,weiß wovon ich rede.....du braucht anständige reifen.....
goodyear,conti,dunlop...aber net son billigsch wie kumho oder toyo.das taugt gar nix,glaub mir!
je weniger du da inwestierst,desto mehr sinkt deine sicherheit!....denk mal drübernnach
eines ist klar....wer bei 200 voll in die eisen stiefeln muss braucht ohnehin neue reifen danach
mit pech auch neue felgen
DANN ist es egal ob pirelli oder khumo (michelin sind mittlerweile sehr schlechte reifen im alltagsgebrauch)
denke mal es geht hier um den einsatz im normalen strassenbereich und nicht um die ns
toyo ist kein schlechter reifen ..
und wenn ich mit ABS bei 200 in die eisen steige gehen weder reifen noch felgen kaputt
Ich habe auch die ContiPremiumContact 2 drauf und kann LittleMac nur bestätigen. Diese Reifen bieten geniale Fahreigenschaften bei jedem Wetter (Sommerwetter, also kein Schnee oder Eis 🙂) Ich hatte vorher Billigreifen vom Vorbesitzer drauf und damit sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht, gerade was die Seitenführungskräfte angeht. Und das sind nunmal bei einem Hecktriebler wichtige Faktoren.
Leute, wenn ihr an den Reifen spart, dann tut ihr das an der falschen Stelle... Ihr könnt die Dinger schon fast als Lebensversicherrung bezeichen. Also schön im ADAC Test gucken und die besten kaufen.
Viele Grüße,
Daniel
PS: Und vor allem keine gebrauchten... man weiß nie was mit den Reifen passiert ist...
diese aussage kannst du so nicht pauschalieren ..
es kommt immer drauf an welchen fahrstil du hast und wo du den reifen einsetzt ..
wenn ich nie auf der autobahn schneller als 120 fahr muss ich keinen teuren premium reifen fahren ..
genauso wenn ich nur kurzstrecken oder stadt fahre ..
da reicht ein billigerer reifen auch ..
natürlich spreche ich nicht von Nangkang oder linglong oder ähnlichem dreck..
sowas gehört normal sofort verboten