Reifen Frage
Hallo ich benötige leider einen neuen Satz Sommerreifen für meinen 2,5 Touring!!
205 55 R15 was hapt ihr für erfahungen??
Was muss ich da wohl ausgeben um ein wenig was zu haben????
Die ich zur zeit drauf habe sind im Jahr 2000 neu drauf gekommen und ich möchte mal sagen dafür das sie alle vier noch 6mm Profil haben sie richtig gute Arbeit geleistet! Nun sind sie aber kaum noch zu fahren, haben kaum noch grip und bei Regen ein echtes Glücksspiel, grins!!!
28 Antworten
Schau bei ebay, oder reifendirekt .de da haben sie günstige reifen und Marken reifen
Hi
Das habe ich schon da bekommt man welche ab 37€ ich frage mich nur ob die nicht die selben eigenschaften schon haben wie meine nach 8 jahren???
habe schon das eine oder andere Mal
Reifen ersteigert, Folgendes:
immer nach der DOT fragen
(Herstellungsdatum z.B. 236
23 Kalenderwoche 2006).
Nicht älter als 2005 kaufen,
der Verkäufer sollte als Profiltiefe
noch 7 mm angeben.
Darunter würde ich kein Reifen mehr
nehmen.
Gruss
Genau, hab die Tage winterreifen gekauft, die kosten im handel 220 euro und bei ebay hab ich 160 bezahlt. Waren kumho ziexen 195/65/15 (Peugeot 406)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von twdennis
Was muss ich da wohl ausgeben um ein wenig was zu haben????
Mit Montage würde ich knapp 400 € einrechnen, wenn das Auto auch ordentlich fahren soll, und die Reifen nicht nur Alibi-Funktion erfüllen sollen.
Zitat:
205 55 R15 was hapt ihr für erfahungen??
Ich habe Conti PremiumContact 2 drauf und bin schwer angetan. Den neuen Bridgestone Turanza gibt es in diesem Format nicht, daher stand nur noch der Uniroyal R550 weiter zur Auswahl. Der soll zwar bei Aquaplaning geradeaus etwas besser sein, aber der Conti ist in der Kurve nicht unerheblich besser, sowohl im Trockenen als auch im Nassen.
Reifen für 60 € das Stück oder weniger kannst du gleich vergessen; die taugen nicht die Bohne und kennen das Wort Grip höchstens vom Hörensagen. Nach meinem Dafürhalten kostet ein guter Reifen in dieser Größenordnung mindestens 80 €.
Manch einer mag meine Ansicht radikal nennen, was sie sicher auch ist. Aber ich meine, am Reifen sollte man niemals sparen, denn das ist die einzige Verbindung zur Straße, die wir haben. In dieser Hinsicht kann man nie genug Sicherheit haben. (Und abgesehen davon macht es auch Spaß, mehr Grip zu haben. 😎)
Ja, so ab 80.- bekommt man einen akzeptablen Reifen in 205/55/15 aus dem Herstellungsjahr 2008.
Evtl. auch ein Auslaufmodell von teuren Markenherstellern aus 2007.
Gruß Jochen
Naja jedem das seine, ich bleib bei meinen sogenannten billig reifen: Kumho ecsta spt, der hat 43 euro gekostet 195/50/15. Und siehe bei ADAC oder OEAMTC die reifentest. Da hat er mit Empfehlenswert abgeschnitten!!! 😁
Original geschrieben von blacky1412
195/50/15.
Die darfst Du auf dem e30 gar nicht fahren😉 (Abrollumfang zu gering; Traglast-index mit Sicherheit zu klein)
Original geschrieben von blacky1412
Naja jedem das seine,
So ist es😁
in der "Ostmark" gelten diese Bestimmungen vll. nicht.
Gruß Jochen
das "A" im Kennzeichen ist auch nicht ersichtlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
das "A" im Kennzeichen ist auch nicht ersichtlich 😁
Mir ist nicht entgangen dass Blacky Austrianer ist😉😁
Die sind aber eher noch strenger als bei uns, und für dieses Reifenmaß gibt es keine BMW-Freigabe😉
Gruß
Steff
klar kannst du 195/50 fahren .. wieso nicht ?
beim touring gibts da nur evtl wegen der traglast ein problem ..
ich würde auf 205/50/15 wechseln da billiger als der 55er und ohne probleme einzutragen ..
und dann würd ich dir zu nem reifen raten der ne weiche mischung hat da du anscheinend nicht viel fährst wenn deine reifen nach 8 jahren noch soviel profil haben, z.B. Toyo Proxess
Auch in österreich gelten die bestimmungen, und ja ich bin österreicher und stolz darauf, meine mum war e deutsche(bayern). Es gibt keine Freigabe aber es gibt die Typisierung, die Tachoabweichung beträgt nur 4km/h gegenüber einen 175/70/14er Reifen der Original wäre.
Und hier gibts nen Conti Contact um 60 euros/stück
Von wegen um 60 euro gibt es nix gutes.
http://www.pneus-online.at/.../
Also ich hab 195/50-R15 drauf und eingetragen. Ohne Probleme. Muss aber zugeben dass man das schon an der Tachoabweichung merkt...
Habe auch ein paar erfahrungen dazu...
Ich fahre auf meinem e30 vorne 195/50R15 und hinten 205/50R15 auf Borbet C 7JX15. Mit dem Abrollumfang stimmt schon, auf der Hinterachse darf minimum 205/50R15 gefahren werden. Fahre zurzeit Fulda Carat Progresso, vorn wie hinten. Im trockenen gibt es in dieser Preisklasse kaum unterschiede, aber im Nassen trennt sich die Spreu vom Weizen sagt man so schön, der Fulda is im Nassen echt genial, mit dem Fahre ich Kreise um den Toyo Proxes, der taugt im Nassen nicht viel. Hoffe ich konnte helfen.