Reifen + Felgen von eBay = Schrott bekommen

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

hatte auf eBay Felgen + Reifen gekauft (gebraucht, die originalen TT-Felgen) - in der Beschreibung stand dann, sehen noch Top aus, keine tiefen Kratzer, nur übliche, kleine Gebrauchsspuren usw. - jedoch sehen die Teile aus, als hätte man da paar mal mit dem Hammer draufgeballter, dazu Bordsteinschäden sowie total versüffte Nabenabdeckungen.
Also entweder war der Verkäufer blind oder er hat das absichtlich falsch beschrieben...

Wie immer stand auch im Auktionstext: Privatverkauf, keine Garantie oder Rücknahme.

Jetzt wollte ich mal wissen, was ich da machen kann.
Ich mein, es kann ja auch nicht sein, dass ich einen Barren Gold verkaufe und dann einen Ziegel ins Paket lege und dem Käufer dann sage: Tja, Privatverkauf, kein Umtausch...

Ach ja: Falls der Verkäufer sich hier im Forum rumtreiben sollte: Du wirst noch von mir hören!

Danke für Infos!

-Stefan

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Wir machen hier keine Rechtsberatungen und können lediglich unsere Meinung bzw. Erfahrungen schreiben.

Hei Chris ... wir tauschen uns nur über Lebenserfahrungen aus. Rechtsanwälte wollen wir hier nicht ... die können bestimmt kein OT 😁

Grüße und ein geiles Roadster-Wochenende ... Stefan

Ich denke: "übliche Gebrauchsspuren" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Ich würde mich in diesem Fall nicht darauf verlassen, Recht zu bekommen...

Es ist einfach eine Tatsache, dass in Ebay viele nur den Schrott verkaufen, der anderswo (bei direkter in Augenscheinnahme) nicht mehr zu verkaufen ist. Dessen muss man sich bewußt sein. Da ist sehr viel Schrott dabei.
Ein befreundeter Anwalt sagt mir, dass er schon zu einem erheblichen Anteil Ebay Streitereien vertritt, genau aus diesem Grund.

Das Bild von Dir zeigt eine Felge zum Teil. Ob diese eine Stelle mit abgeplatztem Lack mehr ist, als übliche Gebrauchsspuren?
Ich habe da schon weitaus schlimmere Dinge über Ebay ersteigert...

Ich hab's dann so gemacht, wie bereits oben beschrieben: Lacken lassen und als Winterfelge verwenden...
Dem Verkäufer konnte ich noch einen Preisnachlass von 50 Euro ´rauskitzeln...

Sehe ich genau so....Gebrauchsspuren deuten für mich auf eine nicht akzeptable Felge hin.....

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Sehe ich genau so....Gebrauchsspuren deuten für mich auf eine nicht akzeptable Felge hin.....

eine für UNS nicht akzeptable Felge😁 Wenn ich mir so ansehe, mit was für hässlichen und zermackelten 13-15"-Alus viele Spacken so rummfahren, dann wundert es mich nicht, dass "Gebrauchsspuren" ein dehnbarer Begriff sind😉

Wenn bei meinen weißen OZ´s mal ein Stück Lack abplatzt, dann ist das für mich das absolute Fiasko. Andere sehen das noch nichtmal oder sagen "man kann aus ner Mücke auch einen Elefanten machen"...

Dann hatte ich mal ganz am Anfang meiner TT-Karriere (...) 17" OZ F1 mit 225/45er Reifen ersteigert. Laut Auktion leichte Gebrauchsspuren. In Natura zeigte sich, dass das feingedrehte Bett schonmal nachpoliert, aber nicht versiegelt wurde (schöne Eisblumen auf der Oberfläche) und der Stern komplett zermackelt war, so als ob da einer ein WRC mit bestückt hatte udn ne Runde auf grobem Schotter gefahren ist. EIn Arbeitskollege meinte nur "ah, schon wieder neue Felgen,w as hast´e denn mit den zermackelten gemacht"🙄 Manche denken sich da eben nix bei, wenn die total scheiße aussehen udn behandeln das als Alltagsspuren.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe zur Zeit bei E-BAY genau das selbe Problem.
Felgen sind nahe am Schrott.
Helfen nur zwei Sachen:
1. E-Bay Käuferschutz (gibts max 175Euro)
2. Anwalt (kostet aber teuer Geld, wenn nicht versichert)

Von hier aus noch schöne Grüße an meinen Verkäufer.
Lieber Herr G.S. aus A.
"Die Sache ist noch nicht ausgestanden!
Die Klage läuft bereits"

Gruß von einem Mitfühlendem.....

wo bleibt den die Ebay Auktionsnummer 😁

Helau, Randale und Schlägerei. Von Dortmund bis Brooklyn - alles im Arsch😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen