Reifen, Felgen, Tieferlegung Seat Leon 5F

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,
ich hätte mal ein paar Fragen zum Thema Reifen, Felgen, Tieferlegung.

Ich habe einen Seat Leon 5F, der mit Tieferlegungsfedern 30/30 ausgestattet ist.
Im Winter bin ich 225/40 Reifen mit 18“ Felgen gefahren. Diese musste ich in den Fahrzeugschein eintragen lassen, damit sie mit der Tieferlegung abgenommen werden.

Nun würde ich mir gerne für den Sommer neue Felgen und Reifen kaufen und weiß nicht genau weiter.
1. Wenn ich 225/40 R18 mit 225/35 R18 vergleiche, haben ja die 35er Reifen nur 78mm und die 40er Reifen hätten 90mm Reifen quasi über Felge übrig. Würde dann die Felge größer aussehen, weil ja weniger Reifen da ist, oder wirkt der Reifen an sich kleiner im Vergleich zu 225/40 Reifen?
2. Wie wäre das ganze jetzt wenn ich mit 225/35 R19 Reifen und Felgen holen würde, wären die genauso groß, wie 225/35 R18 Reifen, nur dass die Felge größer wird und weniger Reifen am Rand ist? Oder sind die aufgrund der 19“ Felge größer, als die gleichen Reifen, aber bei 18“?
3. Hat jemand vielleicht von euch einen ähnlichen Seat Leon (sprich mit einer 30/30 Tieferlegung und 19“ Felgen), denn ich bin mir noch unschlüssig, ob ich für den Sommer 18“ oder 19“ fahren will, da ich Angst habe, dass 19“ Felgen mein Auto sehr hoch erscheinen lassen würden. Vielleicht hätte da jemand noch ein paar Bilder oder Tips für mich.
4. Wie genau wäre das mit der Eintragung in den Schein? Wenn jetzt 225/40 R18 Reifen/Felgen in Kombination mit der Tieferlegung eingetragen sind und ich hole mir die gleiche Reifenmaße, aber auf Sommerreifen und 18“ Felgen, müssten die dann trotzdem nochmal eingetragen werden, oder nicht? Denn theoretisch wären es ja baugleiche Reifen?!

Ich hoffe jemand kennt sich in dem Thema etwas aus und kann mir weiter helfen.

Danke schonmal im Vorraus.

46 Antworten

Dir ist schon bewusst dass Du gerade Deinen kompletten Namen nebst Anschrift hier eingestellt hast?

Zitat:

@525itouring schrieb am 6. April 2022 um 20:27:50 Uhr:


Dir ist schon bewusst dass Du gerade Deinen kompletten Namen nebst Anschrift hier eingestellt hast?

Danke dir, hatte ich übersehen…. Danke😰

Edith: Habs geändert….😁

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 6. April 2022 um 20:21:58 Uhr:


War heute eintragen, leider ist es nix geworden….
Muss an der 2 Achse hinten diese kleinen Gummileusten kleben, da komischerweise hinten der Reifen zuweit raussteht….

Habe mir die Eibach Abdeckungen bei amazon bestellt….
Muss sie dann bei 50 Grad hinten reinkleben….

Ja. Die Teile hatte ich mir besorgt, bevor ich beim TÜV war. Mein Prüfer hat gesagt, dass ich sie ablassen kann. Liegt oftmals im Ermessen des Prüfers. Meine Rad-/Reifenkombination ist ohne Radspoiler eingetragen. Andere mussten bei ähnlichen Dimensionen die Spoiler montieren.

Die gibt es auch original von Seat. TEILENUMMER 5F08078379B9

IMG_20210414_152541.jpg

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 7. April 2022 um 09:40:45 Uhr:



Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 6. April 2022 um 20:21:58 Uhr:


War heute eintragen, leider ist es nix geworden….
Muss an der 2 Achse hinten diese kleinen Gummileusten kleben, da komischerweise hinten der Reifen zuweit raussteht….

Habe mir die Eibach Abdeckungen bei amazon bestellt….
Muss sie dann bei 50 Grad hinten reinkleben….

Ja. Die Teile hatte ich mir besorgt, bevor ich beim TÜV war. Mein Prüfer hat gesagt, dass ich sie ablassen kann. Liegt oftmals im Ermessen des Prüfers. Meine Rad-/Reifenkombination ist ohne Radspoiler eingetragen. Andere mussten bei ähnlichen Dimensionen die Spoiler montieren.

Die gibt es auch original von Seat. TEILENUMMER 5F08078379B9

Ja, es liegt leider sehr oft am Prüfer.....Was ich komisch finde, vorne brauche ich sie nicht und hinten brauch ich sie...hmm....hab mir jetzt bei amazon die eibach Abdeckung 10-13 mm bestellt. Habe auch die größere Variante bestellt, werde mir beide ansehen und eine wieder zurückschicken. Werde aber warscheinlich die kleinere aufkleben. Es dreht sich anscheinend nur um hinten , also die 50 Grad. Soll ich die Leisten mittig bei 50 Grad hinten befestigen?

Ähnliche Themen

schau dir die Anbring-Position bei den Cupras an, dann hast du eine Orientierung.
Normalerweisse ist eigentlich die VA das größere Übel. Ist schon etwas überraschend das es hier nur die HA betrifft.
Natürlich liegt das alles im Ermessen der Prüfer, aber auch ein schmal bauender Reifen erleichtert die Sache und gerade bei dem Punkt Verschränkung, auch wenn die Felge die gleiche bleibt und Bestandteil der Abdeckung sein muß.

Ist schon komisch ja das es nur hinten ist… aber naja…
Ok, werde mir die cupras mal anschaun…

Edith: hier ist es minimal zu sehen, richtig? Foto!

Das wäre ja minimal….

.jpg

Anbei noch ein Bild vom 5F.
Ja genau die Stelle.

IMG_20210413_153118.jpg

Okay, danke! Finde das sowas von lächerlich, aber ok…
Das ist dann mittig bei 50 Grad angebracht worden?
Ich sags nochmal, das es nur hinten ist, ist mir rätselhaft… aber naja…

Mahlzeit,
da bei meinem weißen ST (leider) die 2017er Performance I dabei waren und ich einen dunkleren Akzent setzen möchte, bin ich derzeit auf der Suche nach neuen Felgen für den Sommer und bin auf die Tomason TN22 Dark Hyperblack Polished aufmerksam geworden. Ich habe den FR mit DCC und möchte keine zusätzliche Tieferlegung. Es sollen wenn die 8x18 mit ET48 auf 225/40R18 werden und ggf. dann noch 20mm auf der HA, da ich die Distanzscheiben noch vom vorherigen Fahrzeug habe.

https://star-customs.de/.../A150579

Hat jemand vielleicht diese Felgen/Reifen Kombination? Mich würde insbesondere interessieren, ob die Speichen wirklich etwas mehr herausstehen und ob das auch mit den Distanzscheiben (= ET38) ohne Probleme machbar wäre. Im Gutachten steht bei ET48 noch nicht einmal A01, bei den ET35 sieht das ganze dann deutlich umständlicher aus mit den Auflagen

Also ich fahre hinten ebenfalls eine ET48 in Verbindung mit 10mm Spurplatten pro Seite. Habe also genauso eine effektive ET von 38. Allerdings fahre ich einen 19Zoll-Radsatz in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk.

Meine Rad-/Reifenkombination wurde vom TÜV abgenommen und eingetragen. Ohne Radspoiler. Es kann aber sein, dass dein Prüfer diese verlangt für die Eintragung, weil die Felgen bei Serienhöhe oben nicht im Radkasten "verschwinden"

Im Grunde ist das der einzige Punkt. Karosseriearbeiten sind nicht erforderlich.
Die neuen Felgen in Verbindung mit den Spurplatten erfordern sowieso eine 21er Abnahme.

IMG_20210414_152541.jpg
IMG_20210413_153118.jpg
IMG_2022-04-27_13-05-25.jpeg

Das hört sich schonmal gut an @MajoSteines217 und sieht auch sehr gut aus. Ich nehme an, dass du vorne dann natürlich keine Spurplatten mehr verbaut hast weil bei meinen jetzigen mit 7.5x18 und ET51 auch da definitiv noch was gehen würde. Wie sind denn die Maße deiner Felge, 8.0x19 oder sogar 8.5x19?

Zitat:

@brezelor schrieb am 27. April 2022 um 13:15:32 Uhr:


Das hört sich schonmal gut an @MajoSteines217 und sieht auch sehr gut aus. Ich nehme an, dass du vorne dann natürlich keine Spurplatten mehr verbaut hast weil bei meinen jetzigen mit 7.5x18 und ET51 auch da definitiv noch was gehen würde. Wie sind denn die Maße deiner Felge, 8.0x19 oder sogar 8.5x19?

Ich fahre 19-Zoll Motec Ultralight 8Jx19 ET48 mit Fulda Sportcontrol 2 in 225/35 R19.
Vorn sind 8mm Platten montiert und hinten 10mm. Vorn musste bei meiner Tiefe die Lasche und die Schraube für die Befestigung der Radhausschale umgebogen bzw. entfernt werden. Die Radhausschale ist ebenfalls bearbeitet. Ansonsten habe ich nix gemacht.

Sollte bei Serienhöhe aber keine Rolle spielen.

Viele Grüße, Mario

mhmm, so wie das Rad hi. übersteht, sieht das eher nach einer 8,5" Felge aus oder 20er Platten pro Seite

hier mein EX Cupra mit Serienfelgen (8x19 ET 50 +235er, 10er Pl. an der VA und 12er an der HA)
https://www.motor-talk.de/.../20150401-154057-i207966643.html

Zitat:

@zwei0 schrieb am 27. April 2022 um 20:26:20 Uhr:


mhmm, so wie das Rad hi. übersteht, sieht das eher nach einer 8,5" Felge aus oder 20er Platten pro Seite

hier mein EX Cupra mit Serienfelgen (8x19 ET 50 +235er, 10er Pl. an der VA und 12er an der HA)
https://www.motor-talk.de/.../20150401-154057-i207966643.html

Ist aber eine 8x19
Hab die selbe Felge allerdings in 8x18 und die gibts nur in 8x18 oder 19.

Sieht aber mega gut aus und wäre eine Überlegung wert es auch zu machen.

@MajoSteines217
Wie aufwändig war es das Fahrwerk, die Felgen, Lippe und Spurplatten eintragen zu lassen ?
Und hast dafür auch direkt einen neuen Fahrzeugschein machen lassen müssen ?

Zitat:

@zwei0 schrieb am 27. April 2022 um 20:26:20 Uhr:


mhmm, so wie das Rad hi. übersteht, sieht das eher nach einer 8,5" Felge aus oder 20er Platten pro Seite

Die Perspektive täuscht. Ist wirklich eine 8Jx19 mit 10er Platten hinten. 😉

Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 28. April 2022 um 08:44:47 Uhr:



Ist aber eine 8x19
Hab die selbe Felge allerdings in 8x18 und die gibts nur in 8x18 oder 19.

Sieht aber mega gut aus und wäre eine Überlegung wert es auch zu machen.

@MajoSteines217
Wie aufwändig war es das Fahrwerk, die Felgen, Lippe und Spurplatten eintragen zu lassen ?
Und hast dafür auch direkt einen neuen Fahrzeugschein machen lassen müssen ?

Die Motec Ultralight gibt's für den Leon in 3 verschiedenen Größen in 19-Zoll:

8JX19 ET48
8,5Jx19 ET43
8,5Jx19 ET45

Die Eintragung war kein Problem. Der neue Fahrzeugschein kostet nicht die Welt (ich glaube 12-15€)

Die 21er Abnahme schlägt mit über 100€ mehr zu Buche.

Noch ein paar Bilder. 😉

IMG_20220428_090911.jpg
IMG_20220415_171014.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen