Reifen / Felgen

Audi Q6 GF (2024)

Ich mache mal einen separates Thema auf in Sachen Felgen, um die anderen Beiträge zu entlasten.

Es gibt bereits die ersten Zubehör Felgen:
https://www.wheelsshop.de/rawsearch?...

209 Antworten

Zitat:

@gtf896 schrieb am 18. August 2024 um 10:42:35 Uhr:



Zitat:

@McFly1068 schrieb am 18. August 2024 um 10:01:52 Uhr:


Es sind nunmal 21er. Die können kaum so leise sein wie 19er.

Und das müssen sie ja auch nicht. Meist hat alles seinen Kompromiss. Es gibt ja noch 20er und eben 19 er abhängig davon, was einem wichtiger ist. Schön, das man sie Wahl hat.

Und es gibt auch 21er, die schön leise und komfortabel sind und dabei ein sehr gutes Handling bieten. Leider hat man da ab Werk eben nicht die Wahl.

welche Original-Audi-Winterkompletträder gibt es überhaupt aktuell? Hab im Konfigurator sowie im Zubehör-Onlineshop nur eine (todlangweilige) 20" Felge gefunden.

Im österreichischen Shop gibt es noch eine deutlich schönere Felge, wenn ich nach deren Teilenr google komme ich aber nur bei Audi in Österreich und Slowenien raus 😁

Q6-konf
Q6-at

Zitat:

welche Original-Audi-Winterkompletträder gibt es überhaupt aktuell? Hab im Konfigurator sowie im Zubehör-Onlineshop nur eine (todlangweilige) 20" Felge gefunden.

Im österreichischen Shop gibt es noch eine deutlich schönere Felge, wenn ich nach deren Teilenr google komme ich aber nur bei Audi in Österreich und Slowenien raus 😁

Gibt es in D. Siehe: https://audi-shop.com/.../?modelId=265770377

Unter Sommerkompletträder und in 19"....

Ähnliche Themen

Zitat:

@jcwww schrieb am 19. August 2024 um 13:48:48 Uhr:


Unter Sommerkompletträder und in 19"....

Winter auch: https://audi-shop.com/.../?modelId=265770377

Tatsächlich nur 19". Allerdings vermute ich die haben sich da vertan, weil die Rad-7Reifen-kombi zweimal gleich aufgeführt ist. Einmal ist bestimmt 20" gemeint.

Frag doch mal deinen Händler.

Ich habe mir nun einen SQ6 bestellt, fahre aber bislang noch keinen BEV, der so schwer ist.
Darum meine Frage an die etron-Fahrer: wie viele km halten bei Euch die Reifen so ungefähr? Ich fahre so ca 12'000 km pro Jahr also ca die Hälfte davon mit Sommer und Winterreifen.
Das Leasing läuft über 4 Jahre und der Verkäufer meint ein Satz Reifen sollten da reichen, also locker die 25'000 km halten.

Was sind Eure Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der Reifen? Original auf den 21 Zoll Sommerfelgen sind glaub die Pirelli PZero drauf?
Vielen Dank fürs Feedback

Ich bin auf meinem fat etron die 21er 86000 km gefahren. Also grob 43000 pro Sommer bzw. Winter.

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 21. August 2024 um 06:03:43 Uhr:


Ich bin auf meinem fat etron die 21er 86000 km gefahren. Also grob 43000 pro Sommer bzw. Winter.

Vielen Dank, das beruhigt mich schon mal

Ich hab in den ganzen Jahren nie erlebt - egal welche Reifenmarke, Größe und Kombi - dass Reifen nicht mindestens 60k km also 30k Sommer und 30k Winter gehalten haben. Bei vielen war sogar noch deutlich Luft.

Bei mir jetzt 80k auf dem fat etron, bissel mehr auf Sommer als auf Winter. Beide haben noch massig Profil drauf.

Zitat:

@dcpro schrieb am 21. August 2024 um 06:01:41 Uhr:


Ich habe mir nun einen SQ6 bestellt, fahre aber bislang noch keinen BEV, der so schwer ist.
Darum meine Frage an die etron-Fahrer: wie viele km halten bei Euch die Reifen so ungefähr? Ich fahre so ca 12'000 km pro Jahr also ca die Hälfte davon mit Sommer und Winterreifen.
Das Leasing läuft über 4 Jahre und der Verkäufer meint ein Satz Reifen sollten da reichen, also locker die 25'000 km halten.

Was sind Eure Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der Reifen? Original auf den 21 Zoll Sommerfelgen sind glaub die Pirelli PZero drauf?
Vielen Dank fürs Feedback

Das hängt maximal von deiner Fahrweise ab.
Bist Du eher längsdynamisch unterwegs, dann wirds gehen. Wenn Du auch in Kurven eher mal zügig fährst dann werden Gewicht und Leistung ihren Tribut fordern.
Ich glaube die Bandbreite kann hier von sagen wir mal 15K bis 60K gehen.

Vielen Dank für Euer Feedback. Ja, im Sommer fahre ich schon mal gerne zügig die Schweizer Pässe hoch und Beschleunigung aus der Kurve raus macht schon Laune. Deswegen haben meine Sommerpneus meist nur 2-3 Saisons gehalten

Da ich mich momentan nach Winterrädern umschaue wollte ich nachfragen ob jemand weiß ob Audi auch beim Q6 immer noch das passive RDKS System nutzt. Also ohne diese Sensoren direkt an den Reifen. Muss man ja wissen wenn man Winterräder kauft.

Heute schon mal Winterreifen/-felgen bestellt: https://audi-shop.com/.../?modelId=265770377

19-Zöller sollten im Winterhalbjahr reichen. 235 vorne / 255 hinten. Mit Pirelli SCORPION WINTER ELECT .

19" reicht im Winter vielleicht, aber Pirelli und dann auch noch elect?... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen