Reifen / Felgen

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe seid ein Paar Tagen die Audi S Line Felgen auf meinem Dicken.

Zurzeit sind 235 45 17 Ling Long Reifen montiert die aber morgen weg kommen weil die
Reifen Müll sind, waren halt drauf dafür waren die Räder günstig und die Reifen sind schon verkauft.

Habe noch 4 Dunlop in 225 45 17 da Liegen die ich noch Runterfahren wollte.

Was darf ich den noch alles für Reifen fahren bzw was ist die beste größe für den Dicken in 17 Zoll?

Muss ich die Audi Felgen und Reifen eintragen lassen? Bei mir stehen im Schein nur die Serien 205 55 16

Oder gibts Irgenwie so eine Blatt wo drauf steht was alles Freigegeben ist für den Dicken.

Bei Meinem VR6 Golf musst ich die Original BBS auch nicht eintragen lassen weils die so Auf dem Golf gab.

Würde mich über Antworten freuen.

Hier noch ein Bild der Felgen:

24 Antworten

Noch mal zur Reifen Frage.

Habe jetzt 225 45 17 Montiert.
Kann ich die auch fahren Ohne Eintragung sind die für die Dicken Freigegeben oder nur die 235 45 17?

HALLO noch mal von Vorne.

Was darf ich auf dem Audi A6 4b Avant Quattro alles fahren auf den Originl Audi S line Felgen in 17 Zoll ohne eintragung?

Jetzt habe ich 225 45 17

Bei meinen Ronal standen im Gutachten auch die 205 50 17 drin und auch 235 45 17

Was genau darf ich alles fahren und mit Welchem Geschwindigkeitsindex und Gewichtsindex?

Würde mich über Hilfreiche Antworten freuen.

Mehr wie 17 geht sicher nicht ohne Eintragung, da ja nur der RS6 19 hatte oder der RS4 18 soweit ich mich erinnere.

Aber der Rollumfang muss einfach passen, dann kannst Du das doch ohne Thema fahren/Tüven lassen

Auf den original 17": 235 iger

Ähnliche Themen

Hallo

Was im Schein steht bezieht sich nur noch auf die Auslieferungsvariante ab Werk. Was Du im Endeffekt fahren darfst und in welchen Kombinationen kann dir nur noch der Händler oder der nette vom Prüfverein, wo du ja eh irgendwann mal hinmusst, sagen. Ich empfehle hier die GTÜ, hab dort nur hilfsbereite Prüfer erlebt die sich nicht zu schade sind das kurz in ihrem System abzufragen.

Gruß

Wenn die Rad-/Reifen-Kombination nicht im Fahrzeugschein oder dem COC eingetragen ist,
musst Du es in jedem Fall eintragen lassen.
Da spielt es keine Rolle ob die S-Line auf anderen Autos vom Werk geliefert werden.

Bei meinem z.B. ist vom Werk nur die Standartbereifung eingetragen.

Das COC bekommst Du übrigens kostenlos bei Audi, einfach die Hotline anrufen.
Da stehen alle erlaubten Kombinationen drin.

Meiner wurde ab Werk mit 235/45 17" ausgeliefert. Im (alten)Brief steht das drinne. Im neuen Brief bzw. Fahrzeugschein steht nur 205/55 16". Da hilft nur die ABE. Da steht nämlich alles.

Diese COC habe ich nicht für meinen.

bei meinem VR6 damals meinte der Tüv Prüfer die BBS müsse ich nicht eintragen lassen auch wenn sie nicht im Schein stehen weil es
Serien Felgen waren die es so auch auf dem GTI Golf 3 gab.

Also müsste das ja auch für den Audi Gelten.

Wo bekomme ich den so eine COC her bzw ABE von meinem Auto?

Ich muss eh noch mal zum Tüv Federn und Höherlegung eintragen lassen. Ich wollte das mit den Reifen nur wissen bevor ich was flasches montiere und dann wieder andere Reifen kaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Meiner wurde ab Werk mit 235/45 17" ausgeliefert. Im (alten)Brief steht das drinne. Im neuen Brief bzw. Fahrzeugschein steht nur 205/55 16". Da hilft nur die ABE. Da steht nämlich alles.

Richtig, im neuen Schein steht das nicht mehr drin (im Brief steht sowieso nix mehr 😁)

Aber im COC sind alle erlaubten Rad-/Reifen-Kombinationen für dein Auto aufgeführt.

@PitMoll:
Das COC bekommst Du direkt bei Audi.
Ruf einfach mal die Service-Hotline an und bitte sie um Zusendung des COC für dein Fahrzeug.
Musst natürlich die FIN angeben.
Dann bekommst Du es kostenlos zugeschickt.

@Garfield TDI ich danke dir für deine Info.
Werd Audi mal kontaktieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen