Reifen, Felgen - eine runde Sache
Ihr könnt schön alle Zubehörteile / Reifen etc. testen und Feedback geben, dann können wir bis 2024 (naja hoffentlich dann doch nicht) einfach die Teile kaufen, die auch gut sind 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer Honda Civic 11' überführt.]
467 Antworten
Kurzes Feedback zu meiner Sommergarnitur, Optik top, Abrollgeräusch naja. War jetzt doch etwas verwundert das die 18ener Sommer lauter sind als meine 17ener Winter. Noch dazu sind die Sommer mit 66dB und die Winter mit 71dB angegeben.
Die Angabe bezieht sich auf das Vorbeifahrgeräusch. Damit hast du immerhin deinen Mitmenschen einen großen Gefallen getan. Jetzt säuselst du quasi lautlos durch die 30er Zone morgens 🙂
Zitat:
@Locorella schrieb am 3. April 2025 um 09:59:28 Uhr:
Die Angabe bezieht sich auf das Vorbeifahrgeräusch. Damit hast du immerhin deinen Mitmenschen einen großen Gefallen getan. Jetzt säuselst du quasi lautlos durch die 30er Zone morgens 🙂
Dann bin ich ja beruhigt. 🙂
Du kannst auch beruhigt sein. Das ist bei mir nicht anders. Meine Vredestein Winterreifen in 18 Zoll sind leiser als die OEM Michelin 18 Zoll Sommerreifen. Ich mag gar nicht auf Sommerreifen wechseln. Das hatte ich vorher auch noch nie :-)
Ähnliche Themen
bei mir genau so. Die OEM Michelin 18" Sommerreifen sind deutllich lauter als die Conti 17" Winterreifen.
Also anscheinend völlig normal 😉
Komfortable Gummis sind der Schlüssel zur Stille im Civic. Der mag einfach keine harten Reifen. Deshalb sind die weichen Winterreifen im milden 5° Winter auch leiser als die steifen Sportpuschen. Mit den Pirellis war meiner wunderbar leise. Da fing erst der Wind ab 150km/h an zu nerven. Leider waren die Reifen krumm und ich habe mir wieder UHP Reifen aufquatschen lassen.
Ich habe mich jetzt für die Bridgestone Turanza 6 entschieden und bin sehr gespannt - nächste Woche kommen sie rauf. Falls sie im Bezug auf die Lautstärke keine Verbesserung sind, so sollten sie zumindest weniger verbrauchen (laut EU-Label von C auf B). Das wäre ein kleiner Trost ;-).
Deshalb Trick 17: Einfach schön komfortable GJR besorgen statt der bockharten Michelin.
Hab auf dem neuen CR-V 19 Zoll Michelin Primacy 4 drauf und finde die sehr laut.
Also im Falle meiner Yokohama hat sich das noch etwas gelegt. Meinen beiden Freunden wäre beim Mitfahren nichts aufgefallen das die Reifen übermäßig laut wären. Hängt aber irgendwie auch stark vom Straßenbelag ab fällt mir auf.
Der erste Eindruck der Bridgestone ist positiv. Habe die Lautstärke der Winterreifen (Goodyear Ultragrip Performance 3 in der Größe 235/40 R18) zuvor auf einem Streckenabschnitt mit einer simplen Lautstärken-App gemessen. Der Turanza 6 war auf der gleichen Strecke um 2db leiser. Das passt schon einmal gut!
Haben die Turanza 6 eine Schaumstoffeinlage im Korpus?
Nein, die haben keine Schaumstoffeinlage.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Flüsterleise sind sie natürlich nicht! Sie sind aber auf jeden Fall leiser als die anderen 235er-Reifen, die ich auf diesem Auto kenne.
Beim civic ist mir die Lautstärke relativ egal, da es mein Pendel/Spaßauto ist. Aber für unsere Familienkutsche überlege ich die "silent" Reifen auszuprobieren. Vllt hat ja jemand Erfahrung damit.
Vor allem beim Pendelauto will ich doch Ruhe haben morgens um 6 und nach dem Feierabend. Nachrichten oder Podcast hören.
Ich wiederhole mich, auch wenns nervt 😁. Schuld an der Geräuschkulisse ist das schlecht entkoppelte Fahrwerk zur Kabine. Harte Reifen lassen das Material mehr schwingen, es entsteht die dröhnende Geräuschkulisse die nervt. Das was bei unterschiedlichen Straßenbelag auffällt. Die Schaumstoff-Silent Versionen verbessern das nicht. Die reduzieren wirklich nur das Abrollgeräusch. Das was man hört wenn man so mit 50 oder 70 und entkoppelten Motor dahinrollt.
Achtet bei den Tests, euren Lieblingsmarken, euren Favoriten auf ein komfortables Gummi. Schaut die Tyre Reviews Tests und die Community Section zu Erfahrungen mit japanischen Autos.