Reifen-Felgen-Distanzscheiben-Kombination
Folgende Kombinationen sind ohne Problem möglich und sind bei mir vom Tüv ohne Veränderungen am Fahrzeug eingetragen worden.
Mein Fahrzeug, A4 2,0 TDI Typ B8.
Sommerreifen: 245/40 R 18 mit PowerTech Distanzscheiben vorne und hinten mit jeweils 40 mm Spurverbreiterung ( 20 mm je Rad) mit
Original Audi S-Line 5 Arm-Felge 8 x 18 " ET 47
Winterreifen: 225/45 R 18 mit PowerTech Distanzscheiben vorne und hinten mit jeweils 40mm Spurverbreiterung ( 20 mm je Rad) mit
RH Alufen BE Twin 8 x 18 ET 45
Jeweils super Optik und keine gravierenden Beeinträchtigungen beim Fahrverhalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
na ich pack's echt nicht - kaufen sich leute € 40 k autos, und fangen dann wie die wilden an dran rum zu bastelnZitat:
Original geschrieben von supermarlin
Ziemlich überflüssige Bemerkung. 😮🙄😎
OK, ich bin 40+ und offensichtlich zu alt dafúr, und erfreulicherweise brauch ich das auch nicht
Ich bin 50+ und mein A4 wird mich 56 k ++ kosten. Ich bastele auch nicht (mehr) - wie früher zu Motorsportzeiten - an meinen Autos herum, sondern lasse basteln. Außerdem denke ich ernsthaft über eine Spurverbreiterung nach, da sie meinem S-line A4 erstens gut zu Gesicht steht und zweitens meinem motorsportlichen Anspruch genüge tut.
Dies ist ein ernsthafter Thread. Unqualifizierte Bemerkungen sind daher Fehl am Platz. Such´ Dir also bitte einen anderen Thread (nichts für Ungut).
73 Antworten
Wird hinten noch klappen mit ET25.
Vorne nicht.
Ich hatte bei 245/40/18 vorne ET 32 und hinten ET 27 (bei Serienrädern mit 8x18 ET47). War fast bündig.
Hallo also habe heute mal getestet 8x18 Et 35 mit 15er Scheiben je Seite.
Wer hat diese Kombi ? Eintragung ja oder nein ?
Hallo!
Bei meiner Kombination schleift es beim einfedern leider an der HA. Ich hätte mich vorher besser informieren sollen.
8,5 x 19 ET30
255/35/19
Wäre bördeln zu empfehlen?
Fährt die Kombi keiner ? BZW Kann ich mir die Fahrt zum Tüv sparen? Ich habe die Scheiben leihweise vom Kollegen kurz drauf .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Webcar schrieb am 17. April 2015 um 22:23:30 Uhr:
Hallo!
Bei meiner Kombination schleift es beim einfedern leider an der HA. Ich hätte mich vorher besser informieren sollen.
8,5 x 19 ET30
255/35/19Wäre bördeln zu empfehlen?
Hast du 20mm genommen? Also 10 pro?
Habe ch auch die Tage versucht, schleift bei mir auch. Habe auch schon die Ecke weggeschnitten, schleift leider immer noch.
Und ohne mittenzentrierung auf 5er Platten geht auch nicht. Dann gibt es eine Unwucht
Zitat:
@Sunny_77 schrieb am 20. April 2015 um 16:36:37 Uhr:
Hast du 20mm genommen? Also 10 pro?Zitat:
@Webcar schrieb am 17. April 2015 um 22:23:30 Uhr:
Hallo!
Bei meiner Kombination schleift es beim einfedern leider an der HA. Ich hätte mich vorher besser informieren sollen.
8,5 x 19 ET30
255/35/19Wäre bördeln zu empfehlen?
Habe ch auch die Tage versucht, schleift bei mir auch. Habe auch schon die Ecke weggeschnitten, schleift leider immer noch.Und ohne mittenzentrierung auf 5er Platten geht auch nicht. Dann gibt es eine Unwucht
Nein, ich habe keine Distanzscheiben drauf.
Die 8,5 Felge mit einer ET 30 steht halt soweit raus.
Schön wäre es, wenn ich Scheiben drauf hätte, dann würde
ich die einfach runter machen und gut ist.
Dem ist leider nicht so...
Ich versuche es mit meiner Frage mal hier:
Ich hatte ja schon beschrieben, dass es bei meiner Kombination (255/35/19 ET30) leider beim einfedern schleif.
Ich habe jetzt schon des Öfteren gelesen, dass Reifen in der gleichen Größe, je nach Hersteller, unterschiedlich breit sein können.
Ich werde mir jetzt 235er Reifen zulegen.
Um sicher zu sein, dass das dann passt, würde ich gerne Wissen welche Reifen (Hersteller) denn eher schmaler sind? Mein aufgezogener "Falken" schein ja eher ein breiter zu sein.
Was habt ihr so aufgezogen?
Hallo,
Ich wollte nochmal fragen wie es jetzt mit den H&R Spurplatten aussieht, wenn ich das Richtig verstanden habe werden Sie vorne eingetragen aber hinten gibts Probleme mit der Narbe oder wie?
(Bin aus Österreich)
Mfg
Hinten brauchst andere HR nur für VA laut Gutachten bei 20mm je Achse. Ich habe meine von Ebay
Zitat:
@Phil_OOOO schrieb am 7. Juli 2015 um 18:42:40 Uhr:
Hallo,
Ich wollte nochmal fragen wie es jetzt mit den H&R Spurplatten aussieht, wenn ich das Richtig verstanden habe werden Sie vorne eingetragen aber hinten gibts Probleme mit der Narbe oder wie?
(Bin aus Österreich)Mfg
Welche Dimension haben Deine Felgen und Reifen?
Originale 19 Zoll Rotor Felgen 8.5 x 19 ET43
Reifen: Conti 255/35/19
Zitat:
@Phil_OOOO schrieb am 9. Juli 2015 um 15:50:10 Uhr:
Originale 19 Zoll Rotor Felgen 8.5 x 19 ET43
Reifen: Conti 255/35/19
Dann wird Dir meine "Erfahrung" nicht wirklich weiterhelfen. Ich fahre die originalen 10-Speichen-Felgen (8x18, ET 47, 245/40) und habe folgende Spurplatten eingetragen: VA 10 mm/Rad, HA 15 mm/Rad. Mehr ist in Österreich laut TÜV nicht möglich.
Hm ich hätte am vorne 5mm / rad und hinten an 12mm/ rad gedacht , kann mir jemand welche empfehlen (HR, Eibach usw)
Was ist den max bei der Reifen Kombi möglich? 245/40 r18 8x18 et 47 ohne was am Auto zu verändern? Habe das S Fahrwerk drin.