ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Felgen pulverbeschichten

Felgen pulverbeschichten

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 9. Januar 2013 um 15:04

hallo an alle,

ich möchte meine sommerfelgen pulverbeschichten lassen, allerdings in einem silberton. meine suche hier im forum und im internet hat nicht das gewünschte ergebnis gebracht.

hat jemand schon einmal seine felgen in einem silberton pulvern lassen?

ich hätte gern etwas glänzendes, ähnlich wie lackierte, weiß aber nicht welche farbe nach RAL farbfächer die richtige ist (und im original wahrscheinlich eh ganz anders aussieht).

ich bräuchte bilder wenn jemand hat. bin auch offen für alternative vorschläge was die farbe angeht ;) sollte jedoch zu meinem phantomschwarzen A4 passen.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Warum suchst du dir nicht ein RAL Ton raus und sagst es dem beschichter.

Oder geh in die nächste Lackiererei und suchst dir mit ihm einen Ton raus schreibst dir die Nummer auf und gehst damit zum pulvern ?

Themenstarteram 10. Januar 2013 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von crash bandicoot

Warum suchst du dir nicht ein RAL Ton raus und sagst es dem beschichter.

Oder geh in die nächste Lackiererei und suchst dir mit ihm einen Ton raus schreibst dir die Nummer auf und gehst damit zum pulvern ?

theoretisch der richtige ansatz, praktisch nicht so einfach.

das positive ist, bei mir in der nähe (10 min. fahrt) ist eine firma für oberflächentechnik, die pulvern. negativ, die haben nur schwarz und silber da, silber macht kaum einer, so das er mir kein beispiel zeigen konnte und alle anderen töne müsste er bestellen (in größerer menge, was dann wieder für mich teurer würde und ich immer noch nicht genau wüsste wie das dann aussieht).

und lackiert sieht immer noch ein bisschen anders aus als gepulvert (oder liege ich da falsch?)

sonst noch jemand vielleicht eine idee die mir noch nicht kam?

Themenstarteram 15. Januar 2013 um 13:57

Niemand noch einen guten Rat?

Zitat:

Original geschrieben von Bobby313

Niemand noch einen guten Rat?

Hi Bobby,

ich habe meine Felgen grad heute morgen zum Lackierer / Beschichter gebracht.

Eigentlich wollte ich sie Pulvern lassen, aber nun werden sie doch lackiert...

Die Firma hatte bestimmt 15-20 verschiedene Pulver da. Davon ungefähr 6, die in die Richtung Silber gingen. Aber die waren bis auf ein Pulver alle viel zu grau. Das einzige Silber-Pulver war eig. echt schön, aber nicht glänzend, sondern halb-matt. :( Da mein A4 in Lavagrau Perkeffekt ist, also selber sehr stark glänzt, passt zu ihm weder eine matte Farbe, noch Schwarz.

Der Meister sagte dann auch noch: "Ich verstehe nicht, wieso immer alle Pulvern wollen... Lackieren ist doch viel schöner!".

Und da das Lackieren nun auch noch 100 Euro günstiger ist, bin ich jetzt beim Lack gelandet... Auch wenn ich mich irgendwie drüber ärgere... :-/

Aber was nicht ist, das ist eben nicht.

Grüße,

Hauser

Themenstarteram 16. Januar 2013 um 12:28

Hallo Hauser,

das ist auch mein Problem, bei meinem Phantomschwarzen Perleffekt kann ich eine matte Felge (zumindest für den Sommer) nicht mit meinem Gewissen vereinbaren :D

Freitag fahre ich erneut zu dem "Pulvermeister" und hoffe das er mir dann endlich mal ein gutes Beispiel zeigen kann. Wenn nicht, lasse ich die Felgen lackieren. Ist bei mir in der Nähe 10 - 50 € billiger als pulvern.

Also entweder ist der "Pulvermeister" günstig oder der Lackierer teuer mit 240 € für 4 Felgen.

Grüße ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bobby313

Hallo Hauser,

das ist auch mein Problem, bei meinem Phantomschwarzen Perleffekt kann ich eine matte Felge (zumindest für den Sommer) nicht mit meinem Gewissen vereinbaren :D

Freitag fahre ich erneut zu dem "Pulvermeister" und hoffe das er mir dann endlich mal ein gutes Beispiel zeigen kann. Wenn nicht, lasse ich die Felgen lackieren. Ist bei mir in der Nähe 10 - 50 € billiger als pulvern.

Also entweder ist der "Pulvermeister" günstig oder der Lackierer teuer mit 240 € für 4 Felgen.

Grüße ;)

Hi nochmal,

meine Felgen waren nur aussen verkratzt (habe Sie gebraucht gekauft). Der Rest der Felgen war aber noch super in Schuss... Deswegen meinte der Meister, er würde sie nur auf der Aussenseite schleifen und lackieren, die Rückseite und das Felgenbett würde er so lassen (kostet 150 €).

Pulvern (inkl. Sandstrahlen) hätte mich 250 Euro gekostet, genau wie das Schleifen und Lackieren der kompletten Felgen.

Insofern passen die Preise von Deinem "Pulvermeister" doch ziehmlich gut. :)

Grüße,

Hauser

P.s. Schade, hatte mich eig. auf Pulverbeschichtete Felgen gefreut. Aber mit mattem Silber sieht das echt nicht gut aus... Und schwarze Felgen an einem dunkel grauen Wagen sieht auch blöd aus. :(

am 16. Januar 2013 um 22:39

wo sitzen denn die Lackierer die das für 250€ machen !!!

Hi nochmal,

ich war heute morgen noch mal bei dem Lackierer / Beschichter, weil mich eine Sache nicht in Ruhe gelassen hatte.

Das Silber auf dem Musterstück gestern, sollte ja matt sein. Das war es auf der einen Seite des Musterstücks auch, auf der anderen war es aber hochglänzend. Deswegen war ich heute morgen noch mal da und habe mal nachgefragt, ob da Klarlack oder sowas drüber ist. Die Antwort war "Nein, das ist transparentes Pulver". Kostet dann statt 250 etwa 280-300 Euro (für vier 17 Zoll Felgen).

Aber das silberne Pulver mit dem transparenten Pulverüberzug sah echt geil aus, da musste ich dann zugeschlagen! :)

Nun gibt's also doch Pulver beschichtete Felgen, silber mit transparentem Überzug. :)

Grüße,

Hauser

@esprit70: Lasse das bei diesem Fachmann machen:

Themenstarteram 17. Januar 2013 um 8:17

Moin,

das kannte ich auch noch nicht. Hast du vielleicht die Nummern der beiden Pulver? Dann könnte ich mal gezielt fragen bei meinem hier.

Mir hat der "Pulvermeister" beim ersten mal erzählt, da wären in dem Silberpulver noch Metallicpartikel mit drin, so dass ein entsprechender Glanz bei raus kommt. Da ich aber absolut keine Ahnung in dem Bereich habe, konnte ich mir das ganze einfach nicht bildlich vorstellen.

Wann sind deine dann fertig? Könntest du eventuell Bilder rein setzen?

Hi Bobby,

die Felgen sind wohl erst nächsten Mittwoch fertig, da die grade einen Großauftrag für irgendeinen Maschinenbauer haben.

(Als ich heute in der Halle war, hingen jede Menge Kleinteile von der Decke zum trocknen. :D)

Bilder mache ich Dir gerne, sobald ich die Felgen wieder habe. Wenn Du möchtest, frage ich mal nach welche Pulver die jetzt genau verwendet haben.

Das Silber sah tatsächlich auch so aus, als wenn da kleine Metallic-Plättchen beigemischt wären (deswegen ging es mir auch nicht aus dem Kopf). Aber ohne den "Klarlack" (so nenne ich einfach mal das transparente Pulver) war das Gesamtbild trotzdem eher stumpf. Interessant war, dass die matte Seite der Musterplatte sich sogar rau anfühlte. Man hätte sich da gut Fingernägel dran schleifen können... :D (Aber natürlich nicht so heftig wie z.B. Sandpapier!) Das hatte mich gestern noch zusätzlich abgeschreckt. Die glänzende Seite war aber so wie man das erwartet, ganz glatt und glänzend, wie lackiert eben.

Alles in allem bin ich echt froh, dass ich heute noch mal da war. :)

Grüße,

Hauser

Hi Bobby,

habe vorhin grade die Felgen abgeholt und bin begeistert! :)

Das Silber ist etwas dunkler als gedacht aber funkelt sehr sehr schön. Und zwar in zweierlei Hinsicht! Einmal durch die Metallic-Pigmente im Pulver und zum Zweiten durch das äussere transparente Pulver.

Leider ist es schwer, dies auf Bildern einzufangen, daher habe ich Dir jetzt die 11 schönsten ausgesucht. :D

Um zu zeigen, wie "dunkel" das Silber ist und wie cool der Glanz aussieht, habe ich extra eine 17" S-Line Felge vom B6 aus dem Keller hochgeschleppt und neben die pulverbeschichteten gelegt.

Grüße,

Hauser

P1080438
P1080441
P1080442
+7
Themenstarteram 23. Januar 2013 um 9:33

Hallo Hauser,

das sieht ja super aus. So oder so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt ;)

Auf Bild 6 kommt das Funkeln sehr gut rüber. Wenn ich mir das jetzt an meinem Audi im Sommer bei Sonne vorstelle - perfekt :)

Wobei die Katze auf Bild 2 auch viel aufwertet :D

Hast du vielleicht noch die Nummer von dem Silber und dem transparenten Pulver?

Ich warte leider immer noch auf ein Beispiel hier vor Ort von meinem "Pulvermeister" damit es dann auch wirklich so aussieht wie ich das gerne hätte und ich nicht negativ überrascht werde. Leider fällt bei ihm dauernd der Kompressor für die Anlage aus und er kommt nicht weiter. Zum Glück ist ja noch ein bisschen bis April.

Wo hast du deine machen lassen? Wäre vielleicht noch eine Alternative für mich.

Gruß

Bobby ;)

Hi Bobby,

ich habe bei der Abholung nach den Pulvernummern gefragt, leider bekam ich keine... aber der gute Mann schrieb auf einen Zettel:

- 1x Ernemann "Silbermetalic"

- 1x "Transparent"

Ich vermute, dass "Ernemann" hier der Hersteller des Pulvers ist.

Habe das hier machen lassen: TIMM

Woher kommst Du eig.? (Mit versenden ist das ja immer blöd... :-/ )

Grüße,

Hauser

P.s. Werde meine Katze das Kompliment ausrichten. :D ;)

am 23. Januar 2013 um 12:49

Echt hübsches Kätzchen;)

Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit von pulverbeschichteten Felgen aus?

Platzt da was ab, wenn jetzt im Winter irgendwelche Split-Steinchen auf die Felge

treffen? Kann man leichte Kratzer wieder rauspolieren? Und was ist mit UV-Beständigkeit,

will heißen, wie lange bleibt der Farbton wie er ist, ohne auszubluten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Felgen pulverbeschichten