Reifen fahren in laufrichtung ungleichmäßig ab wovon kommt das ?
Hi
Habe heute beim Felgen reinigen das ein Rad ungleichmäßig in Fahrtrichtung abgefahren ist
Am Vorderrad auf der Innenseite eine abgefahrene Stelle gefunden dann viel mir auf wenn ich das Rad um 180 grad drehe dort ist er nur minimal abgefahren
Nun frage ich mich wovon kommt das , es ist alles freigängig im Radkasten.
Und ist mein Reifen nun Schrott oder geht das noch der Reifen ist von Februar 2018.
Kennt sich wer da aus
33 Antworten
Echt interessant, habe ich zum Glück mit meinem nicht. Fährt sich dann der Reifen generell schräg ab. D.h. von außen nach innen wird das Profil gleichmäßig weniger?
Also bei mir nicht
War eben in der Werkstatt
Dort wurde mir gesagt das liegt an den syron reifen
Die laufen nicht so toll.
Daher würden an einer Stelle mehr abnutzen als an anderer .
Aber der Reifen würde noch diesen Sommer halten deswegen wurde er auch noch wieder montiert. Wo der Wagen zum Reifen Wechsel da war
Hallo Julia303,
dann hast Du ja jetzt erstmal deine Ruhe.
Ich denke mit erhöhtem Reifenverschleiß müssen wir quattro Fahrer/innen einfach leben.
Das Fzg. ist sehr schwer und dann wuchtest Du bei jedem Anfahren/jeder Beschleunigung ordentlich Drehmoment auf die Antriebseinheit.
Der Reifen ist das schwächste Glied im System und muss umheimlich viel aushalten. Dann noch Reifen mit relativ geringem Querschnitt, irgendwann ist da die beste Technik am Ende und es geht auf den Verschleiß.
Vielleicht solltest Du Dich bei der nächsten Reifenerneuerung hinsichtlich Reifenauswahl kompetent beraten lassen.
Muss es unbedingt ein 35er Querschnitt sein ?
Ich fahre bei meinem 3,0 TDI 40er und komme gut damit klar. 50er sind ja auch zugelassen.
Inzwischen kalkuliere ich ein, dass ich, je nach Fahrprofil, auf 25 bis 30 TKM einen Satz Reifen benötige.
Gruss
Jazzer2004
Auf 19 Zoll muss man 35er Querschnitt fahren soweit ich weiß.. ich hatte auf meinen Felgen eine Saison 40er, da hat der Tacho zu wenig angezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Julia303 schrieb am 16. Juli 2021 um 16:25:55 Uhr:
Also bei mir nicht
War eben in der Werkstatt
Dort wurde mir gesagt das liegt an den syron reifen
Die laufen nicht so toll.
Daher würden an einer Stelle mehr abnutzen als an anderer .Aber der Reifen würde noch diesen Sommer halten deswegen wurde er auch noch wieder montiert. Wo der Wagen zum Reifen Wechsel da war
Hab ich gesagt... Billig Reifen !
@jazzer2004
Zitat:
Ich denke mit erhöhtem Reifenverschleiß müssen wir quattro Fahrer/innen einfach leben.
Das Fzg. ist sehr schwer und dann wuchtest Du bei jedem Anfahren/jeder Beschleunigung ordentlich Drehmoment auf die Antriebseinheit.
Diese Aussage ist Quatsch!
Ich fahre seit 10 Jahren Markenreifen und alle laufen immer gleichmäßig ab.
Der Wagen ist jetzt 15 Jahre alt und hat 370 tkm runter.
Vorne und hinten noch die ersten Dämpfer und links sogar noch die ersten Querlenker.
(3,0 TDI, BJ 2006, quattro
@ der sentinal
Ja du hattest recht auch wenn ich 110€ pro reifen nicht billig finde .
@ all
Ich muss dazu sagen ich habe den Wagen so von meiner Schwester übernommen ,davor hatte meine große Schwester den davor meine Eltern glaube
Ich bin der letzte der ihn fährt .
Wer die Felgen mit 19 Zoll rangemacht hat weiß ich nicht mehr genau . Meine Meinung er fährt mit den Winterreifen besser das sind 16 Zoll .
Früher hat der Wagen auch immer Premium Reifen gehabt aber irgend wann hatte Vadder die Schnauze voll , weil jedes Jahr war was Karkasse gebrochen Schrauben eingefahren usw. der Wagen ist oft auf Italienischen , Französischen und Spanischen Straßen unterwegs gewesen.
Also kamen nur noch billige Reifen rauf halten nur 2 Sommer kosten nur ein Viertel .
Ich für mein Teil denke Allwetterreifen nach
Auf 16 oder 17 Zoll , habe aber meine Bedenken wegen der Laufleistung ob es überhaupt noch lohnt was zu kaufen .
Zumal ich das Gefühl habe der Wagen zerfällt
Ich habe in den Lezten Wochen so viel neu gemacht
Bremsen vorne
3 Bremsleuchte
Lüftermotor Klimaanlage
Hechwischer
Feder hinten rechts
Seit ich heute einkaufen war piept mein pdc ständig dann ist es wieder aus dann piept es wieder.
Irgend was hinten im Wagen Klapper leicht keiner findet es .
Langsam nervt der a6 mich.
Zitat:
@Julia303 schrieb am 16. Juli 2021 um 21:05:00 Uhr:
....Ja du hattest recht auch wenn ich 110€ pro reifen nicht billig finde ......Also kamen nur noch billige Reifen rauf halten nur 2 Sommer kosten nur ein Viertel .
Da ist ein wenig der Blick aufs Wesentliche verstellt: Du hast 110 € für einen Billigreifen ausgegeben, ich gerade 125 € für einen Premium-Reifen der Marke Conti. Da sollte sich eher die Frage stellen, warum man/frau auf einem Racer wie einem 2,7 TDI unbedingt 19 Zoll-Felgen mit extremen Niederquerschnittsreifen fahren muss. Na ja, nicht jeder kann es sich "leisten", in diesem Bereich einen nüchternen Blick zu haben: Mein 2,7 TDI fährt auf Werksfelgen mit 16 Zoll, und damit fährt er ausgesprochen gut - und der Geldbeutel blieb zu.
Bremsen, Lampen, Wischer sind Verbrauchsgüter am Auto, Lüftermotor, Federn und PDC-Piepser irgendwie auch und eh' noch in überschaubarem wirtschaftlichen Bereich. Da sollte man/frau sich mit Jammern zurück halten, oder auf einen Fiat 500 ausweichen, da ist alles etwas billiger.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 17. Juli 2021 um 09:20:50 Uhr:
Zitat:
@Julia303 schrieb am 16. Juli 2021 um 21:05:00 Uhr:
....Ja du hattest recht auch wenn ich 110€ pro reifen nicht billig finde ......Also kamen nur noch billige Reifen rauf halten nur 2 Sommer kosten nur ein Viertel .
Da ist ein wenig der Blick aufs Wesentliche verstellt: Du hast 110 € für einen Billigreifen ausgegeben, ich gerade 125 € für einen Premium-Reifen der Marke Conti. Da sollte sich eher die Frage stellen, warum man/frau auf einem Racer wie einem 2,7 TDI unbedingt 19 Zoll-Felgen mit extremen Niederquerschnittsreifen fahren muss. Na ja, nicht jeder kann es sich "leisten", in diesem Bereich einen nüchternen Blick zu haben: Mein 2,7 TDI fährt auf Werksfelgen mit 16 Zoll, und damit fährt er ausgesprochen gut - und der Geldbeutel blieb zu.Bremsen, Lampen, Wischer sind Verbrauchsgüter am Auto, Lüftermotor, Federn und PDC-Piepser irgendwie auch und eh' noch in überschaubarem wirtschaftlichen Bereich. Da sollte man/frau sich mit Jammern zurück halten, oder auf einen Fiat 500 ausweichen, da ist alles etwas billiger.
Grüße, lippe1audi
Danke für deine nüchternen Worte .
Aber ich glaube du hasst mich nicht ganz verstanden
Zum ersten ich habe den Wagen so wie er ist geschenkt bekommen wo meine Schwester ein Neuen bekommen hatte.
Zum zweiten habe ich auch geschrieben das er mit den 16 Zoll viel besserfährt.
Zum dritten es geht mir nicht darum das ich mir so einen Wagen leisten oder nicht leisten kann
Es geht mir viel mehr drum das Sachen überteuert angeboten werden und hast gerade eine Sache fertig
Ist die nächste kaputt, ich versuche zu sparen wo geht aber nicht weil ich arm bin .Sondern weil ich mein Geld nicht blind auf die Straße werfen will.
Naja, muss man halt abwägen. Ich persönlich finde dass alles unter 18 Zoll auf nem A6 nach Nichts ausschaut. Hier muss jeder selbst entscheiden wofür man sein Geld ausgibt oder ob der Fahrkomfort wichtiger ist.
Ich kann auch den Frust nachvollziehen wenn ständig etwas kaputt geht. Ich habe den direkten Vergleich zu einem A3 mit gleichem Baujahr und Laufleistung. Da liegt der A6 im Verhältnis der Reparaturen locker 3:1 vorne. Das liegt vielleicht auch an der Ausstattung, Gewicht, Fahrprofil, etc. ab.
Alles gut die pdc geht wieder habe die nubsis mal etwas mit Fenster Reiniger geputzt danach war es weg .
Schmutzig waren sie zwar nicht vielleicht war nur ein Käfer
Drinn wer weiß .
Zitat:
@Julia303 schrieb am 17. Juli 2021 um 09:54:18 Uhr:
Aber ich glaube du hasst mich nicht ganz verstanden...........
Zum ersten ich habe den Wagen so wie er ist geschenkt bekommen......
Das ist keine Frage des Verstehens, sondern der nüchternen oder eher emotionalen Einschätzung, welches Kfz man/frau sich denn halten möchte und kann.
Geschenk!😛
Die alten Griechen haben den Trojanern auch mal ein tolles Geschenk erbracht, ein echt großes Geschenk und sehr aufwendig hergestellt. Nach dem Auspacken des Geschenkes gefiehl das den Trojanern deutlich weniger....😠
Liebe Julia, auch wenn du es eben noch abgestritten hattest, ich kann dich sehr gut verstehen, dass du diesen Wagen gerne fahren möchtest. Selbst wurde mir mein Dicker nicht geschenkt, aber ich konnte ihn als Gebrauchten für einen von mir als günstig eingestuften Preis kaufen. Dabei war mir aber von vornherein klar, dass so'n A6 für mich "eigentlich" zwei bis drei Stufen zu hoch gegriffen war und ein einfacher Golf wirtschaftlich angemessener gewesen wäre. Im Gegensatz zu dir hatte ich Glück, bei meinem Dicken passierte lang Zeit nichts anderes als ein Stück Glühkerze zu ersetzen und ein Stück Glühlampe. Wobei ich allerdings die Verbrauchsgüter wie Reifen, Bremsen-Erneuerung und auch Inspektionen bei Audi stemmen konnte, ohne dass es an anderer Stelle kniff.
Wenn es bei dir enger sein sollte, nimm es bitte nicht als Vorwurf, aber so'n A6 ist schweine-teuer im Neukauf, schweine-teuer im Unterhalt - allein die Kfz-Steuer !!! - und übel wird es, wenn man/frau orig Ersatzteile kaufen muss.
Zwecks der Felgen und den viermal [Zitat] so teuren Reifen: denke darüber nach, ob du die 19-Zöller nicht verkaufst, aus dem Erlös dann 16-Zöller kaufst und dich zukünftig über weit günstigere Reifenpreise und weit besseren Fahrkomfort freuen kannst. Und wenn hier auch so mancher glaubt, über die "Normalo"-16-Zöller die Nase rümpfen zu müssen, dann führe - selbst ! - diesen Test aus:
Nimm einen 16-zölligen Reifen der Größe 225/55R16 - natürlich auf seiner Felge aufgezogen - und transportiere den die Treppe runter in den Keller und dann das Manöver retour! Danach wirst du nicht mehr den Eindruck haben, es könnte sich um einen schmalbrüstigen Spar-Reifen handeln! Das mal als Beispiel für Einspar-Potentiale.
Ach ja, natürlich wünsche ich auch dir ein einkömmliches Auskommen mit deinem 2,7 TDI. Wenn der läuft, ist das aus meiner Sicht ein irre gutes Auto.
Grüße, lippe1audi
Meiner Tochter habe ich auch den A6 geschenkt aber ich komme auch für den Unterhalt auf. Übrigens habe ich mich für 245/18 Zoll GJR entschieden und bisher nicht bereut
... und warum ist es so, dass sich die Reifen abfahren? Wird es wohl eine Antwort geben?
Mal einen Einwurf:
Mein ehemaliger C6, 9x20, vorn 4 hinten 3,5 cm tiefer. Bei mir hat sich nichts abgefahren obwohl man deutlich den negativen Sturz sehen konnte. Im Gegenzug dazu hatte ich beim rangieren extremste Rubbelgeräusche welche selbst jetzt beim C7 vorhanden sind. Eben nur leicht.
Zitat:
@Deine Mutter schrieb am 16. Juli 2021 um 12:07:17 Uhr:
Fährt sich dann der Reifen generell schräg ab. D.h. von außen nach innen wird das Profil gleichmäßig weniger?
So isses, bei beiden Reifen auf der Vorderachse. Anmerkung am Rande: mein Dicker ist ein Frontkratzer.
Grüße, lippe1audi