Reifen-Empfehlung

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

leider musste ich heute zur Kenntnis nehmen, dass meine 215/45 ZR17 Sommerreifen der Marke DUNLOP ihre Grenzen erreicht haben. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Satz Sommerreifen, es dürften auch ruhig 205er sein. Obwohl mir mein Golf sehr wichtig ist, möchte ich nicht gerade 500€ dafür ausgeben.
Vielleicht könnt ihr mir ja eine Marke oder einen Onlineshop etc. nennen, bei dem das Preisleistungsverhältnis akzeptabel ist...

Gruß Maxi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Max18


Hi würde dir die:

Pirelli
205/45 R17 84V
P Zero Run Flat

mein gott, wenn man keine ahnung hat sollte man besser ruhig sein.

er darf garkeine RUNFLAT fahren ohne Reifendruck kontroll system.(hat golf 4 nie gehabt)
Welcher Hinterhof montiert sowas unsachgemäß??

dein Posting ist völliger unfug

23 weitere Antworten
23 Antworten

Muss mich auch mal einklinken.

Aus meiner Erfahrung:
Als ich noch Stift war und die Kohle immer knapp war, habe ich auch oft billig Reifen gefahren.
Kingstar und so Zeug.

Nun da aber das Geld deutlich lockerer sitzt, fahre ich nur noch Markenreifen.

Mein bevorzugter Reifen: Hankook V12 Evo oder Hankook S1 Evo.

Von billig Reifen ist immer ab zu raten. Denn
1. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
2. Wenn dir deine Sicherheit und dein Leben nur 500€ wert sind.... Naja dann!!!

Denk mal drüber nach und kaufe bei sicherheitsrelevanten Teilen (Reifen, Felgen, Bremsen, Aufhängung, Fahrwerk etc.) nur Markenprodukte, welche in Testberichten und in Erfahrungen tausender User gut abgeschnitten haben....

Zitat:

Original geschrieben von Rigant


Muss mich auch mal einklinken.

Aus meiner Erfahrung:
Als ich noch Stift war und die Kohle immer knapp war, habe ich auch oft billig Reifen gefahren.
Kingstar und so Zeug.

Nun da aber das Geld deutlich lockerer sitzt, fahre ich nur noch Markenreifen.

Mein bevorzugter Reifen: Hankook V12 Evo oder Hankook S1 Evo.

Von billig Reifen ist immer ab zu raten. Denn
1. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
2. Wenn dir deine Sicherheit und dein Leben nur 500€ wert sind.... Naja dann!!!

Denk mal drüber nach und kaufe bei sicherheitsrelevanten Teilen (Reifen, Felgen, Bremsen, Aufhängung, Fahrwerk etc.) nur Markenprodukte, welche in Testberichten und in Erfahrungen tausender User gut abgeschnitten haben....

WO muss ich unterschreiben! 100% ACK!

🙂

So isses halt!

Zitat:

Original geschrieben von Maxi287



Kriege ich denn meine 17 Zoll Alufelgen, die bislang auf 215/45 zr 17 drauf waren, auf 205/45 r17 drauf???
Passt das zusammen???

Kommt auf die Felge drauf an.

Allerdings bekommst du beim Golf 4 kein 205/45r17 eingetragen. Außer du hast einen Nachweiß, das der Tacho angeglichen wurde, allerdings darfst du dann keine Serienbereifung mehr fahren im Winter.

Du mußt wenn dann 205/50r17 fahren, dann passt es mit dem Umfang wieder..😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Maxi287



Kriege ich denn meine 17 Zoll Alufelgen, die bislang auf 215/45 zr 17 drauf waren, auf 205/45 r17 drauf???
Passt das zusammen???
Kommt auf die Felge drauf an.
Allerdings bekommst du beim Golf 4 kein 205/45r17 eingetragen. Außer du hast einen Nachweiß, das der Tacho angeglichen wurde, allerdings darfst du dann keine Serienbereifung mehr fahren im Winter.
Du mußt wenn dann 205/50r17 fahren, dann passt es mit dem Umfang wieder..😉

papperlapapp. tacho nachweis und tacho anpassung sind 2 paar stiefel.

Es muß auf jedenfall der Tacho angegleichen werden, wenn er 205/45R17 fahren will.

Frage aus Neugier: Wäre es auch möglich, sich einen Doppeltacho einzubauen? Also zwei komplette Kreise mit Nadel, wo jeweils dransteht, bei welchen Reifentypen sie gelten. Dann müsste der Fahrer nur immer auf den richtigen Tacho schauen. Wäre sowas zulassungsfähig?

Jetzt habe ich mal eine Frage zu dem ganzen Thema Felgen/ Reifen ich habe mir neue Felgen gekauft mit einem Teilegutachten dort drin steht das ich 205/45R17 fahren darf dann habe ich mir auch welche ausgesucht war auch beim Tüv meinte würde gehen jetzt meine Frage ich möchte meine kotflügel nicht verbreitern oder ähnliches möchte meine 5X100 8JX17 ET 35 Felgen auf eine 205/45R17 montieren wäre so eine Art möglich ? Oder sollte ich eher zu anderen Reifen greifen ? Bei füge ich einen kleinen Teil meines Gutachtens ein

Ich finde der Kumho ist nicht viel schlechter als die anderen Top Marken, und Preis- Leistung passt auch. Habe noch keinen einzigen Kunden etwas negatives sagen hören 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen