Reifen drehen durch trotz quattro bei Nässe

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,
seitdem ich jetzt nun meine Winterreifen der Größe 225/45 R17 fahre kann ich bei Nasser Fahrbahn nur noch im 1,2. und 3. Gang vorsichtig Gass geben sonst drehen dir Räder durch.Hab eine Leistungssteigerrung auf 272 Ps und logischer Weise mehr Drehmoment, dies war im letzten Winter noch nicht der Fall.Also orginal mit 225 ps hat noch nichts durchgedreht.Die Reifen sind übrigens noch nicht abgenutzt und erst ca. 2.000 km gefahren.
Als vor kuzem die breiteren Sommerräder 225/40 R18 und Hinten 255/35 R18 drauf waren, fehlte mir aber auch schon manchmal der Grip und konnte eigentlich nie voll durchtreten auch bei trockener Fahrbahn ohne das das warnsymbol aufleuchtete.
Habt ihr auch solche Erfahrungen mit euren gechippten 225er TTs?

30 Antworten

Hi,

könnte auch die Kupplung sein, die geht in den kleinen Gängen nicht so schnell durch weil die Kraft mit der kurzen Übersetzung besser auf die Strasse gebracht wird. Beobachte mal ob Du wirklich etwas am Lenkrad spürst oder ob nur die Drehzahl hochgeht.
Das Steuergerät der Haldex ist ja schnell getestet:
Wagen auf die Hebebühne, 1.Gang rein, alle Räder müssen sich bereits im Standgas drehen.

Zitat:

Das Steuergerät der Haldex ist ja schnell getestet:
Wagen auf die Hebebühne, 1.Gang rein, alle Räder müssen sich bereits im Standgas drehen.

Naja wer hat dir denn den käse erzählt?

Selbst bei nem defektem haldex SG drehen alle 4 räder auf der bühne.

musst wenn dann schaun ob du die hinteren räder anhalten kannst! Musst aber zu 2t sein da beide räder gehalten werden müssen. Einfachere möglichkeit stell dich in ne wiese 😁

Hast VAG-Com??

Naja, habe ihm auch schon gesagt, dass es die Haldex sein könnte. Ich bin beim letzten Treffen mal mitgefahren und habe es live mitbekommen.
Wir haben dann meinem zum Vergleich genommen, selber Motor, fast identische Leistungssteigerung. Bei mir war es nicht so extrem.

@TE: Du hast noch Garantie, also wie ich schon gesagt habe, lass es aufjedenfall checken, egal was dass Autohaus sagt wo du ihn gekauft hast und egal wie viel du schon auf Garantie machen lassen hast, dafür hast du ja eine einjährige Garantie.
Vielleicht hast du Glück und du kannst falls wirklich was kaputt ist, es auf Kosten der Garantie machen lassen. Du musst nicht meinen dass das Autohaus da Probleme macht. Ist einfach dein gutes Recht!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SttefanS25


Naja, habe ihm auch schon gesagt, dass es die Haldex sein könnte. Ich bin beim letzten Treffen mal mitgefahren und habe es live mitbekommen.
Wir haben dann meinem zum Vergleich genommen, selber Motor, fast identische Leistungssteigerung. Bei mir war es nicht so extrem.

@TE: Du hast noch Garantie, also wie ich schon gesagt habe, lass es aufjedenfall checken, egal was dass Autohaus sagt wo du ihn gekauft hast und egal wie viel du schon auf Garantie machen lassen hast, dafür hast du ja eine einjährige Garantie.
Vielleicht hast du Glück und du kannst falls wirklich was kaputt ist, es auf Kosten der Garantie machen lassen. Du musst nicht meinen dass das Autohaus da Probleme macht. Ist einfach dein gutes Recht!

Stefan

So wie ich das verstanden habe, ist der TT des TE gechippt.

Sofern er den Wagen nicht mit Leistungssteigerung gekauft hat, ist da nix mit Garantie...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von SttefanS25


Naja, habe ihm auch schon gesagt, dass es die Haldex sein könnte. Ich bin beim letzten Treffen mal mitgefahren und habe es live mitbekommen.
Wir haben dann meinem zum Vergleich genommen, selber Motor, fast identische Leistungssteigerung. Bei mir war es nicht so extrem.

@TE: Du hast noch Garantie, also wie ich schon gesagt habe, lass es aufjedenfall checken, egal was dass Autohaus sagt wo du ihn gekauft hast und egal wie viel du schon auf Garantie machen lassen hast, dafür hast du ja eine einjährige Garantie.
Vielleicht hast du Glück und du kannst falls wirklich was kaputt ist, es auf Kosten der Garantie machen lassen. Du musst nicht meinen dass das Autohaus da Probleme macht. Ist einfach dein gutes Recht!

Stefan

So wie ich das verstanden habe, ist der TT des TE gechippt.
Sofern er den Wagen nicht mit Leistungssteigerung gekauft hat, ist da nix mit Garantie...

Wenn es denn so ist, meinst du das wird geprüft? Wo kein Kläger, da kein Richter, oder?

Stefan

Versuchen kanst du es ja mal

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp



Zitat:

Das Steuergerät der Haldex ist ja schnell getestet:
Wagen auf die Hebebühne, 1.Gang rein, alle Räder müssen sich bereits im Standgas drehen.

Naja wer hat dir denn den käse erzählt?
Selbst bei nem defektem haldex SG drehen alle 4 räder auf der bühne.

musst wenn dann schaun ob du die hinteren räder anhalten kannst! Musst aber zu 2t sein da beide räder gehalten werden müssen. Einfachere möglichkeit stell dich in ne wiese 😁

Hast VAG-Com??

kann ich Dir sagen, hatte kürzlich ein defektes Haldexsteuergerät, da dreht sich hinten nichts mehr, warum auch wenn die Kupplung offen ist.

Laß mich aber gerne eines Besseren belehren wenn Du es begründen kannst?

Zitat:

Original geschrieben von SttefanS25



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


So wie ich das verstanden habe, ist der TT des TE gechippt.
Sofern er den Wagen nicht mit Leistungssteigerung gekauft hat, ist da nix mit Garantie...

Wenn es denn so ist, meinst du das wird geprüft? Wo kein Kläger, da kein Richter, oder?

Stefan

Der 🙂 ist verpflichtet, beim Bekanntwerden einer Leistungssteigerung bei Audi Meldung zu machen.

Sofern dies geschehen ist, sind alle Kulanzanfragen in Bezug auf Teile, die sich im Antriebsstrang befinden zwecklos.

Ob der 🙂 es merkt, bleibt abzuwarten, aber ganz doof ist der auch nicht.
Bei vielen Pappenheimern kann man schon an den Türen ablesen, was alles verbastelt ist😁,
bzw. aus den Zahlen des Kennzeichens deuten, welche Leistung der Wagen angeblich haben soll... 😉

Gruss

Also ich kann nur sagen unser 🙂 is in der hinsicht total unwissend als ich da war um das problem mit meiner quitschenden Scheibe zu klären sagte er noch zu mir wie so haben sie den Brembo ?

Ich sagte ja da wurd einiges gemacht und nu hat er bissel mehr power sagt der zu mir naja so viel kann das ja nicht sein bei einer serien aga darauf schmunzelte ich nur und hab es dabei gelassen

Wenn man nicht weis das mein wagen umbenaut worden ist würde man es aller höchstens an den blauen samco schleuchen sehen oder wenn die abdekung runter ist am pop off evtl.

Mann mus ja nicht immer proll tuning betreiben

wie gesagt ich würds versuchen und wens nicht klapt dann haste ja nix verloren und wens klpt nur gewonnen

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


Also ich kann nur sagen unser 🙂 is in der hinsicht total unwissend als ich da war um das problem mit meiner quitschenden Scheibe zu klären sagte er noch zu mir wie so haben sie den Brembo ?

Ich sagte ja da wurd einiges gemacht und nu hat er bissel mehr power sagt der zu mir naja so viel kann das ja nicht sein bei einer serien aga darauf schmunzelte ich nur und hab es dabei gelassen

Wenn man nicht weis das mein wagen umbenaut worden ist würde man es aller höchstens an den blauen samco schleuchen sehen oder wenn die abdekung runter ist am pop off evtl.

Mann mus ja nicht immer proll tuning betreiben

wie gesagt ich würds versuchen und wens nicht klapt dann haste ja nix verloren und wens klpt nur gewonnen

Versuchen kann man es... und falls er es bemerkt, wird die Rechnung schon weitergeleitet, keine Angst. 😁

(In Summe wäre es dann woanders wahrscheinlich günstiger gewesen...)

Zitat:

kann ich Dir sagen, hatte kürzlich ein defektes Haldexsteuergerät, da dreht sich hinten nichts mehr, warum auch wenn die Kupplung offen ist.
Laß mich aber gerne eines Besseren belehren wenn Du es begründen kannst?

Klar die kupplung trennt nicht zu 100%. Hatte auch ein defektes Haldex SG und da haben die hinteren räder definitiv gedreht! man konnte sie aber mit etwas kraftaufwand stoppen.

Irgendwo war mal die rede das ca 10% gesperrt ist auch wenn die kupplung "offen" ist.

Klar kann es bei gewissen defekten sein das die hinteren räder nicht mehr drehen aber die regel ist es nicht!

@TE

Wennste noch garantie hast dann ab zum 🙂
Lass dir doch beim tuner die seriensoft aufspielen und von deiner ein backup bereithalten.

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Bei vielen Pappenheimern kann man schon an den Türen ablesen, was alles verbastelt ist😁,
bzw. aus den Zahlen des Kennzeichens deuten, welche Leistung der Wagen angeblich haben soll... 😉

also wir haben an jedem Fahrzeug eine 501 hinten stehen😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Bei vielen Pappenheimern kann man schon an den Türen ablesen, was alles verbastelt ist😁,
bzw. aus den Zahlen des Kennzeichens deuten, welche Leistung der Wagen angeblich haben soll... 😉
also wir haben an jedem Fahrzeug eine 501 hinten stehen😁

levi´s hat doch ne hose die 501 heißt *duckundweg*😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp



Zitat:

kann ich Dir sagen, hatte kürzlich ein defektes Haldexsteuergerät, da dreht sich hinten nichts mehr, warum auch wenn die Kupplung offen ist.
Laß mich aber gerne eines Besseren belehren wenn Du es begründen kannst?

Klar die kupplung trennt nicht zu 100%. Hatte auch ein defektes Haldex SG und da haben die hinteren räder definitiv gedreht! man konnte sie aber mit etwas kraftaufwand stoppen.
Irgendwo war mal die rede das ca 10% gesperrt ist auch wenn die kupplung "offen" ist.

Klar kann es bei gewissen defekten sein das die hinteren räder nicht mehr drehen aber die regel ist es nicht!

@TE

Wennste noch garantie hast dann ab zum 🙂
Lass dir doch beim tuner die seriensoft aufspielen und von deiner ein backup bereithalten.

Die 10 Prozentige Sperre der Haldexkupplung wird bei der Stellglieddiagnose geschaltet, so das man sieht das sich die Räder beim Schalten stärker/drehen.

GARANTIE
Bei mir wars genauso bzw haben die Räder vorne durchgedreht, laut Diag Haldexstg. defekt, sofort zum Händler und Fehler beschrieben, Händler das kann nicht sein das müssen wir prüfen, später doch Haldexstg, Öl etc erneuert, Kosten für Versicherung ca 750 Euros für mich 50 Euros.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Bei vielen Pappenheimern kann man schon an den Türen ablesen, was alles verbastelt ist😁,
bzw. aus den Zahlen des Kennzeichens deuten, welche Leistung der Wagen angeblich haben soll... 😉
also wir haben an jedem Fahrzeug eine 501 hinten stehen😁

Peitscher! 😁

Laber net herum und kauf dir endlich wieder einen TT! 🙂

...am Besten einen mit einem "leichten" Dach, für das perfekte Fahrairlebnis. 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen