Reifen Brigdestone Potenza

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,
habe gestern mit meinem neuen Scirocco die1. Ausfahrt gemacht.
Er hat die Bridgestone Potenza ( 235/45/17 ) drauf.
Die Dinger sind richtig laut.
Kann man dies reklamieren und austauschen lassen?
Wenn ja, welcher Reifen ist gut?
Danke für viele hilfreiche Antworten.
Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre


jeder wie er will...man kann auch mit "billigreifen" gut fahren...für den alltagsgebrauch müssen es keine dunlop bzw. pirellis sein...zumindest nicht bei einem scirocco...ausser er hat richtig leistung...

Hallo,

wo hast Du denn diese haarsträubende Weißheit her? Reifen sind das wichtigste Bauteil an einem Auto. Besonders, wenn man sich klar macht, dass alle Beschleunigungs-, Quer- und Bremskräfte über 4 postkartengroße Auflageflächen übertragen werden müssen. (Deine 260PS müssen auch irgendwo umgesetzt werden)

Wer hier spart, gefährdet sich und andere. Wie schlecht Billigreifen und Runderneuerte sind, kann man jedes Jahr in einschlägigen Tests nachlesen. Insbesondere beim Bremsverhalten können 1-2m schon zwischen Fußgängertod oder nicht entscheiden.

Das ganze hat mit "viel Leistung" oder ähnlichem rein GAR nichts zu tun.

42 weitere Antworten
42 Antworten

wenn ich mit einem 2.0er scirocco 40000 bis 60000 km mit einem reifensatz fahre, dann würde ich mal über einen daihatsu cuore oder dacia nachdenken, reicht aufgrund der fahrweise leicht aus...wie gesagt, beim polo ( 190 ps ) bin ich immer um die 10 tkm mit einem reifensatz gefahren, egal ob bridgestone, barum oder falken...

Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre


wenn ich mit einem 2.0er scirocco 40000 bis 60000 km mit einem reifensatz fahre, dann würde ich mal über einen daihatsu cuore oder dacia nachdenken, reicht aufgrund der fahrweise leicht aus...wie gesagt, beim polo ( 190 ps ) bin ich immer um die 10 tkm mit einem reifensatz gefahren, egal ob bridgestone, barum oder falken...

Hallo,

verstehe. Das macht natürlich Sinn. Ich rekapituliere: 2.0 Liter Hubraum = aggressive Fahrweise = hoher Reifenverschleiß.
Das mag DEINE Rechnung sein. Meine sieht da anders aus. Aber das ist eine andere Geschichte, die hier nicht hingehört.

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco



Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre


wenn ich mit einem 2.0er scirocco 40000 bis 60000 km mit einem reifensatz fahre, dann würde ich mal über einen daihatsu cuore oder dacia nachdenken, reicht aufgrund der fahrweise leicht aus...wie gesagt, beim polo ( 190 ps ) bin ich immer um die 10 tkm mit einem reifensatz gefahren, egal ob bridgestone, barum oder falken...
Hallo,

verstehe. Das macht natürlich Sinn. Ich rekapituliere: 2.0 Liter Hubraum = aggressive Fahrweise = hoher Reifenverschleiß.
Das mag DEINE Rechnung sein. Meine sieht da anders aus. Aber das ist eine andere Geschichte, die hier nicht hingehört.

sehr zügige fahrweise...

Warum soll ein Auto mit über 200PS unbedingt reifenmordend unterwegs sein?
Ich konnte das noch nicht beobachten, aber es mag auch an meinem Fahrstil liegen. Ich versuche immer möglichst spritsparend, d.h. vorrausschauend und bremsschonend zu fahren, aber natürlich trotzdem zügig! ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Warum soll ein Auto mit über 200PS unbedingt reifenmordend unterwegs sein?
Ich konnte das noch nicht beobachten, aber es mag auch an meinem Fahrstil liegen. Ich versuche immer möglichst spritsparend, d.h. vorrausschauend und bremsschonend zu fahren, aber natürlich trotzdem zügig! ;-)

da mir das auto spass macht fahre ich nicht unbedingt vernünftig...hatte vor ein paar jahren einen e36 m3 mit 286 ps, da waren sie hinten nach 5 tkm fertig und ich hatte spass pur...davor hatte ich einen s2 mit 300 ps, da haben sie ewig gehalten, allrad sei dank...

Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre



Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Warum soll ein Auto mit über 200PS unbedingt reifenmordend unterwegs sein?
Ich konnte das noch nicht beobachten, aber es mag auch an meinem Fahrstil liegen. Ich versuche immer möglichst spritsparend, d.h. vorrausschauend und bremsschonend zu fahren, aber natürlich trotzdem zügig! ;-)
da mir das auto spass macht fahre ich nicht unbedingt vernünftig...hatte vor ein paar jahren einen e36 m3 mit 286 ps, da waren sie hinten nach 5 tkm fertig und ich hatte spass pur...davor hatte ich einen s2 mit 300 ps, da haben sie ewig gehalten, allrad sei dank...

5 tkm??? bist du sicher das du nicht motorrad gefahren bist?? 😉😛

also mal ehrlich.. wie fahrt ihr eure auto?? nur mit quitschenden reifen??

mein dad hat nen mercedes 17 zoll 205 45 drauf
hersteller conti
193 ps
laufleistung des wagens: 43.000 km

wir haben das auto im sept 4 jahre... ich fahre auch damit und lass auch gerne gummi an der ampel weils einfach zu viel spaß macht

die reifen mussten noch nicht gewechselt werden!!!

also keine ahnung wie man das schafft nen satz reifen inner halb von 8tkm runter zu heizen

ein bekannter von uns fährt nen c63 AMG mit 19 zoll der haut mal eben 2 paar sommerreifen durch aber das auto hat 495ps mehr als die serei und 650 nm da kann ich sowas verstehen

aber der färht auch im jahr 30tkm mindestens

Zitat:

Original geschrieben von mAr1aN


also mal ehrlich.. wie fahrt ihr eure auto?? nur mit quitschenden reifen??

mein dad hat nen mercedes 17 zoll 205 45 drauf
hersteller conti
193 ps
laufleistung des wagens: 43.000 km

wir haben das auto im sept 4 jahre... ich fahre auch damit und lass auch gerne gummi an der ampel weils einfach zu viel spaß macht

die reifen mussten noch nicht gewechselt werden!!!

also keine ahnung wie man das schafft nen satz reifen inner halb von 8tkm runter zu heizen

ein bekannter von uns fährt nen c63 AMG mit 19 zoll der haut mal eben 2 paar sommerreifen durch aber das auto hat 495ps mehr als die serei und 650 nm da kann ich sowas verstehen

aber der färht auch im jahr 30tkm mindestens

ich für meinen teil auf der nordschleife 😉 und der civic wurd auch im normalen verkehr oft ziemlich hart rangenommen...lag einfach daran das der motor und das gesamtpaket immer "tritt mich" geschrien haben...beim rocco werdens bestimmt weniger reifen im jahr 😉

Meine Reifen halten auch max. 20-30 tkm. Und ich lasse eigentlich nie Gummi auf der Straße und fahre auch keine Rennen. Aber hohe Kurvengeschwindigkeiten scheinen auch ihren Tribut zu verlangen.

Früher, mit dem CRX, als ich auch noch etwas unvernünftiger unterwegs war, da war ein Satz auch schonmal nach 10tkm an der Verschleißgrenze. Ich wechsel die Reifen halt auch früh und fahre nicht mit 2mm Restprofil durch die Gegend.

Ich hoffe, das die 235er etwas mehr Reserve haben und sich nicht so schnell abnutzen wenn man mal etwas schneller fährt.

Also bei normaler Fahrweise (Landstraße, viele enge Kurven, Serpentinen) haben die Sommerreifen bei mir immer nur etwa 20.000km gehalten (zwei Sommer). Dann waren sie völlig runter. (Mein alter Golf hatte aber nur 90PS.)

Ich denke also schon dass es mit einem nur frontgetriebenen Fahrzeug mit mehr Leistung möglich ist, die Reifen in 8-10.000 km völlig glatt zu fahren und EXTREM vom Fahrprofil und der Strecke abhängt.

Habe übrigens diverse Tests der Bridgestone Potenza Reifen geesen und SOOO schlecht wie manche hier sie reden kamen die dabei nicht weg...
Werde sie bei Zeiten mal hier posten.
(natürlich nicht zu vergleichen mit z.B. Michelin)

LG

Zitat:

Original geschrieben von hallo84



Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre


da mir das auto spass macht fahre ich nicht unbedingt vernünftig...hatte vor ein paar jahren einen e36 m3 mit 286 ps, da waren sie hinten nach 5 tkm fertig und ich hatte spass pur...davor hatte ich einen s2 mit 300 ps, da haben sie ewig gehalten, allrad sei dank...

5 tkm??? bist du sicher das du nicht motorrad gefahren bist?? 😉😛

mit der 996er waren sie meist nach 1200 bis 1500 km weg:-)

Also der Bridgstone Potenza 050A
ist wohl einer der sportlichsten Reifen überhaupt!
Vom Preis-Leistungsverhältnis gar nicht zu sprechen!!!
Meine halten, ob Beetle, Eos, oder Scirocco immerhin 15'000km
bei recht sportlicher Fahrweise!
Grüsse Beetlesch

Zitat:

Original geschrieben von Beetlesch


Also der Bridgstone Potenza 050A
ist wohl einer der sportlichsten Reifen überhaupt!
Vom Preis-Leistungsverhältnis gar nicht zu sprechen!!!
Meine halten, ob Beetle, Eos, oder Scirocco immerhin 15'000km
bei recht sportlicher Fahrweise!
Grüsse Beetlesch

Meine Erfahrung mit dem Bridgestone, sehr laut, empfindlich für Sägezahnbildung. Besser waren Conti SportContact 3 (sportlich) und sogar die Vredestein Ultrac Sessanta (besonders komfortabel und leise)

Deine Antwort
Ähnliche Themen