Reifen abgefahren?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich habe vor ca. 2 Wochen einen c280 als jungen Stern gekauft. Da ich technisch nicht besonders bewandert bin, habe ich mich beim Kauf ehrlich gesagt auf die Versprechungen der jungen Sterne Garantie verlassen.

Als ich heute beim Reifenwechsel war, wurde mir mitgeteilt, das meine Sommerreifen vorne auf beiden Seiten runter sind ( unter 2mm Profil ) und auf jeden Fall neue fällig wären. Der nette Verkäufer hat mir dies auch gezeigt und er scheint auch recht zu haben.

(Die Winterreifen waren beim kauf nicht dabei, die hatte ich noch von meinem alten Auto)

Bei der jungen Sterne Garantie heißt es ja:
"Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis 7.500 km) "

Für mich bedeutet das auch Reifen gehören dazu. Ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit so ein Auto mit so abgefahrenen Reifen zu verkaufen. Der Wagen hat vor Auslieferung frischen Tüv und eine Inspektion bekommen. Aus dieser Sicht habe ich jetzt garnicht mit dieser Situation gerechnet.

Was denkt ihr wie stehen meine Chancen auf Kosten des Verkäufers 2 neue Vorderreifen zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

An einem normal abgefahrenen Verschleißteil wie Reifen kann man doch wohl nicht das Qualitätsmerkmal "Junge Sterne" festmachen. Ich denke, ihr habt nicht richtig hingeschaut und ärgert euch über euch selbst. Wie gesehen so gekauft, das gilt bei Gebrauchtkäufen so. Wer Leistung haben will muss Gummi geben. 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alparslan


und er mir geantwortet hat das diese mindestens 5mm betragen.

und genau eine solche aussage die eine zugesicherte eigenschaft ist, hat der te nicht vorliegen......ohne diese, hättest du auch wohlmöglich nicht den prozess gewonnen!

naja, ich habe eine Zusage, das der leichte Zug des Fahrzeugs nach rechts geprüft und nach Möglichkeit behoben wird. Offensichtlich scheint dies ja mit auf die Reifen zurückzuführen zu sein, auch wenn die Eigentlich Ursache eine wohl seit längerem verstellte Spur ist.

Wie dem auch sei, ich habe bereits mit dem AH telefoniert, jedoch ist mein Verkäufer erst nächste Woche aus dem Urlaub zurück.
Man hat mir nahe gelegt dieses Thema mit ihm direkt zu klären.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Alparslan


und er mir geantwortet hat das diese mindestens 5mm betragen.
und genau eine solche aussage die eine zugesicherte eigenschaft ist, hat der te nicht vorliegen......ohne diese, hättest du auch wohlmöglich nicht den prozess gewonnen!

Ja mag wohl sein aber ich habe mich nicht auf diese AUssage beruht sondern das die eine Werbung machen von wegen "Junge Sterne" und Autos wie am ersten Tag.

In den U.S.A könntest du dich sicher auch auf Werbung berufen, hier wirds etwas schwieriger.

Ähnliche Themen

Hat aufjedenfall geklappt. Ich werde mir in Zukunft nie wieder ein Fahrzeug kaufen ohne es vorher angesehen zu haben.

Hallo zusammen,
auch ich bin gerade von Mercedes - Brueggemann beim Kauf eines
Gebrauchtwagens E 200 CDI T ( Halbjahreswagen ), mit neuem Tüv, 1/2 Jahr alt, ca. 29.000 km alt, mit "alten Reifen auf der Vorderachse", ca 2mm, hinten 5 mm bedient worden. Gemerkt habe ich es ebenfalls
beim Wechsel auf die Winterreifen. Der Reifenhändler sagte mir, dass diese Reifen nicht mehr im Frühjahr aufgezogen werden dürfen.

Auch ich habe nicht überprüft, ob bei einem sooo jungen Auto,
die Reifen ausgetauscht wurden.

Mal schauen was passiert ?!? Wenn nichts passiert werde auch ich meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen.

wokoe25

Zitat:

Original geschrieben von wokoe25


Der Reifenhändler sagte mir, dass diese Reifen nicht mehr im Frühjahr aufgezogen werden dürfen.

natürlich dürfen die aufgezogen werden!

der reifenhändler will lediglich nen neuen satz reifen verkaufen!

Zitat:

ob bei einem sooo jungen Auto, die Reifen ausgetauscht wurden.

das alter des fahrzeuges hat nichts mit dem reifenverschleiß zu tun.....es gibt fahrzeug-reifen-kombinationen da kannst du dir selbst bei manierlicher fahrweise alle 10tsd.km nen satz pneus holen....

Das ist ne kluge Antwort. Diesen Reifenhändler kenne ich
schon jahrelang, er verkauft keine Reifen, wenn nicht nötig.
Ausserdem habe ich Reifen gesehen. Wenn Sie noch mit deser
Profiltiefe fahren wollen, viel Spaß. (-: Auch ja, stimmt, verkehrsgefährdent ist erst unter 1,6 mm !

Wieso sind hinten dann noch 5 mm, wenn vorne gerade nocheinmal
2mm Reifentiefe vorhanden ist ?

Zitat:

Original geschrieben von wokoe25


...

Wieso sind hinten dann noch 5 mm, wenn vorne gerade nocheinmal
2mm Reifentiefe vorhanden ist ?

weil vielleicht mal durchgewechselt wurde?

Hallo, bei 29 TKM erwartet man dann neue Reifen? Die sind der Laufleistung entsprechend verschlissen und basta.

Rechtsschutzversicherung bringt da nix!

Ich denke es geht hier viel mehr um das Qualitätssiegel junge Sterne, solche Reifen passen einfach nicht zu den Versprechungen die hier gemacht werden.....ich bin gerade dabei dies mit meinem Händler zu klären, mal abwarten was dabei rauskommt.

Ich weiss nicht wie es bei ihm aussieht, meiner jedenfalls hat Mischbereifung, da ist nix mit von vorn nach hinten wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von roxxdaddy


Ich denke es geht hier viel mehr um das Qualitätssiegel junge Sterne, solche Reifen passen einfach nicht zu den Versprechungen die hier gemacht werden.....ich bin gerade dabei dies mit meinem Händler zu klären, mal abwarten was dabei rauskommt.

Ich weiss nicht wie es bei ihm aussieht, meiner jedenfalls hat Mischbereifung, da ist nix mit von vorn nach hinten wechseln.

Ich hab schon mehrmals, auch in anderen Threads geschrieben, dass das "Qualitätssiegel" Junge Sterne mehr ein Marketinggag ist. Schaut euch mal die Kriterien an, da kann ein älteres Fahrzeug mit vielen KM auch noch drunter fallen...

Ich geb euch ja recht, abgefahrene Reifen sollten so nicht der Fall sein, das ist m.M. nach aber laufleistungsbedingt.

Und wenn man es nicht anspricht, hat man hinterher schlechte Karten.

Ich denke eh, dass die 2mm ebenfalls an den Außenflanken anliegen und nicht über die komplette Profiltiefe. Ich seh es ja bei meiner Michbereifung, außen jeweils ca. 3,5mm, innen und in der Mitte noch über 6mm. Hinten hab ich durchweg 4-4,5mm noch.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Ich hab schon mehrmals, auch in anderen Threads geschrieben, dass das "Qualitätssiegel" Junge Sterne mehr ein Marketinggag ist.

Hallo stilo1985, (bischen OT)

ja stimmt, trotzdem ist es die unglaubliche Umstellung für uns Kunden, weil Mercedes mal (mehrheitlich) ernst zu nehmen war. Man kommt sich doch an gesch***en vor, gerade bei den Autos "so Mercedes, wie am ersten Tag" und der Kontrolliste und dann letztlich der CG - Car Un-Garantie; beim Bäcker hätte man dann den ungebackenen Teig in der Tüte, statt der Brötchen 😠. Wir haben alles kontrolliert, aber nix gemacht. Da komm mal drauf!!!

Also wenn der Service es auch nicht herausreißt, was in der Serie schlecht gemacht und schlecht eingekauft ist (Lager, Dämpfer, Differential, Software usw.), sondern stattdessen über Wochen und Monate hinhält und argumentiert, obwohl viele KDM bekannt sind, dann ist der unseriöse Eindruck doch perfekt. Man hat den Eindruck, das die bei Daimler jetzt genau die gleichen Sprücheklopfer sind, wie überall.

Qualitätspolitik 6
Kommunikationspolitik 6
Kongruenz Kommunikation / Produkt 6

Ich persönlich bin sauer. Man wartet jedesmal beim Losfahren, was nun wieder ist. Für mich sind die Reifen ein gutes Beispiel.

pp

Ich habe meine C-Klasse im Jan. 09 mit 1,5 Jahren und 13 TKM von der NL Stuttgart-Böblingen gekauft. Damals gabs glaub noch keine "Jungen Sterne", bzw. meiner war kein Junger Stern, weshalb auch immer (war von nem WA, kein Mieter o.ä.).
Bei der Probefahrt habe ich mir alles gut angeguckt, ein paar Kratzer an den Türen (vermutlich beim Öffnen von einer Mauer o.ä.) moniert, wurde gerichtet, Reifen war ok, dann gabs noch günstig ein Winterreifensatz dazu und am Endpreis wurde es an der Schraube nach unten geschraut.

Hab aber auch mal erlebt, dass z.B. das was der Verkäufer über ein Fzg. erzählt hat, in der Tat gar nicht wahr war. Lt. Verkäufer müsste die Heckstoßstange mal ausgetauscht worden sein, im Fahrzeug-Nachweis (so ein paar Blätter wo es über die Fzg. gibt) stand aber Kotflügel vorne links und Außenspiegel erneuert drauf. Da war ich skeptisch und hab die Finger weg gelassen.

Wie gesagt, früher war Mercedes mal etwas besseres, heute ist leider nicht mehr so. Aber auch andere Marken haben abgenommen. Ist leider Realität. Nichtsdestotrotz darf ein Fzg. mit solchen Reifen nicht mehr verkauft werden. Wenn aber Profit im Vordergrund steht, dann passiert halt so was. Wobei wie schon öfters geschrieben, der Kunde eben auch das Fahrzeug vor dem Kauf genau begutachten sollte.

Als wir unsern Stilo vor 8 Jahren gekauft haben, hat der Wagenheber gefehlt. Wurde in den Kaufvertrag mit aufgenommen, wurde dann innerhalb von 2 Tagen hinterhergeschickt. Im Nachhinein hätten wir wohl auch wenig Chancen gehabt...

An einem normal abgefahrenen Verschleißteil wie Reifen kann man doch wohl nicht das Qualitätsmerkmal "Junge Sterne" festmachen. Ich denke, ihr habt nicht richtig hingeschaut und ärgert euch über euch selbst. Wie gesehen so gekauft, das gilt bei Gebrauchtkäufen so. Wer Leistung haben will muss Gummi geben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen