Reifen abgefahren 245/45/R17
Hallo zusammen, kennt jemand dass Problem dass ein oder auch beide hintere Reifen innen extrem abfahren?
Also bei mir ist es ganz extrem Fahrer Seite innen (Profil 0mm während das Profil mitte/ausen min 3mm beträgt). Die Beifahrer Seite ist auch schlimm aber nicht ganz so.
Habe neue Reifen gekauft und habe angst das die Reifen nach eine saison hin sind.
Was kann es sein und wie kann ich es beseitiegen ??
Gruß
Pedro
Beste Antwort im Thema
Achtung bei der Achsvermessung: wenn Ihr die Aktivlenkung habt kann nur BMW die Spur einstellen, da hierzu eben eine spezielle Messanlage für die Aktivlenkung vorhanden sein muss. Wenn nicht stimmt der Sturz bzw Achsmessung nicht. Und wichtig: immer Achsen vermessen lassen. Kann auch sein, dass hinten was nicht stimmt aber Auswirkungen nach vorne hat.
Gut, BMW ist teurer, aber dafür passt es dann auch. Habe das Problem der abgefahrenen Reifen hinten auch gehabt. Erst zur Werkstatt um die Ecke. Problem hinten soweit wieder OK, aber dann eben vorne. Also ab zu BMW. die haben es mir wie vorher beschrieben erklärt und behoben. Seitdem alles Tip Top.
22 Antworten
Die hab ich nicht, ich habe aber mal aufgeschnappt das es wirklich auch am reifenluftdruck mit liegen kann , ich hab vorn 2.7 bar und hinten 2.9 bar und ich habe einen Touring und hatte zum glück das Problem noch nicht.
Achtung bei der Achsvermessung: wenn Ihr die Aktivlenkung habt kann nur BMW die Spur einstellen, da hierzu eben eine spezielle Messanlage für die Aktivlenkung vorhanden sein muss. Wenn nicht stimmt der Sturz bzw Achsmessung nicht. Und wichtig: immer Achsen vermessen lassen. Kann auch sein, dass hinten was nicht stimmt aber Auswirkungen nach vorne hat.
Gut, BMW ist teurer, aber dafür passt es dann auch. Habe das Problem der abgefahrenen Reifen hinten auch gehabt. Erst zur Werkstatt um die Ecke. Problem hinten soweit wieder OK, aber dann eben vorne. Also ab zu BMW. die haben es mir wie vorher beschrieben erklärt und behoben. Seitdem alles Tip Top.
Zitat:
Original geschrieben von MD-AK 767
Die hab ich nicht, ich habe aber mal aufgeschnappt das es wirklich auch am reifenluftdruck mit liegen kann , ich hab vorn 2.7 bar und hinten 2.9 bar und ich habe einen Touring und hatte zum glück das Problem noch nicht.
Ja genauso ist es richtig,ich fahr halt mit weniger Luftdruck rum weil meine sportliche Fahrwerksabstimmung mit Tieferlegung mir persönlich zu hart ist.
Wollte schon mal umrüsten auf normales Fahrwerk mit Dynamic Drive wie Du es hast.
Aber ich kenne mich da nicht so gut aus und ich habe auch keinen gefunden der mit mir tauscht oder mir sonst weiter hilft und ob das auch so einfach geht.
Das das Auto dann höher kommt wäre mir persönlich egal,obwohl es schon viel besser aussieht mit der Tieferlegung.
mfg soare
Also deiner ist ja "nur" 10mmm tiefer aber ich glaub die umrüstung lohnt nicht wirklich den meiner ist besonders mit 18 Zoll sommerreifen für mich schon zu hart , besonders bei Guli Denkeln und den Restlichen Polnischen Straßenverhältnissen die ich bei uns in good old Germany vorfinde.😉
Und ich glaube ich gehöre nicht zu den rentner mit meinen 30 Jahren die sich ein Sofa wünschen zu fahren , ich bin der Meinung das die BMW Fahrwerke einfach nicht mehr zu unseren Straßen passen vor 10 Jahren sah das meiner Meinung nach noch anders aus oder die in München haben nur gute Straßen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MD-AK 767
Also deiner ist ja "nur" 10mmm tiefer aber ich glaub die umrüstung lohnt nicht wirklich den meiner ist besonders mit 18 Zoll sommerreifen für mich schon zu hart , besonders bei Guli Denkeln und den Restlichen Polnischen Straßenverhältnissen die ich bei uns in good old Germany vorfinde.😉
Und ich glaube ich gehöre nicht zu den rentner mit meinen 30 Jahren die sich ein Sofa wünschen zu fahren , ich bin der Meinung das die BMW Fahrwerke einfach nicht mehr zu unseren Straßen passen vor 10 Jahren sah das meiner Meinung nach noch anders aus oder die in München haben nur gute Straßen.
Ja Du sprichst mir aus der Seele.Aber ich kann Dir sagen das das beim E60 mit nur Dynamic Drive ganz anders war.
Bevor ich meinem 535d E61 bekam hatte ich noch einen E60 530d mit nur 16 Zoll Reifen und der war schon schön weich und der Vorgänger war 525d mit Dynamic Drive und der war perfekt.
Da lohnte sich auch das DD,weil ja die Federung weich war,jetzt mit dem E61 ist es ja härter und mit den 18 Zöllern und den "15 mm" tiefer ist das schon hart.Dafür fährt sich der Brocken wie ein GO-Kart.
Am besten war aber noch der E38.
Danach ging es zumindest mit dem Fahrkomfort schon bergab.
Früher war das Fahrwerk eben besser.Der E61 ist jetzt mein 6 BMW.
mfg soare
Ja meiner fährt auch wie ein Go kart durch aktiv lenkung und DD aber die kleinen unebenheiten könnten trotzdem besser weggefiltert werden aber ich will nicht klagen da es mein 3 bmw ist und ich zwischenzeitig 2 vws hatte weiß ich zum glück was ich an meinem e61 habe !
Hallo Zusammen,
am Freitag habe ich mir ein Termin bei ATU für Spur/Sturz Einstellung geholt da bei den freundlichen so eine Einstellung das doppelte kosten soll und bei meine Niederlassung die Meister sehr gewöhnungsbedürftig sind😕. Bei fragen zur Teilen etz. rufe ich meistens weiter weg liegende Niederlassungen an da sind die Mitarbeiter auch freundlicher🙄. Aber zur sache ich werde Euch berichten wich groß die Abweichung war. Gestern habe ich neue Reifen montiert (Sommer) und musste feststellen das auch vordere reifen genau so wie die hinteren abgefahren sind. Profil außen 4,5 mm und innen blank. Die Reifen sind schrott.
Gruß
Pedro.
bei mir ist es genau umgekehrt
hab meine 245/40/R18 Dunlop Sportmaxx TT (non RFT) seit April und gut 10tkm drauf. Vorne außen (also von der Fahrzeugmitte aus gesehn) sind sie schon komplett runter, während sie in der mitte und innen noch fast wie neu aussehen.
Wieso ist das bei mir genau umgekehrt? Könntes vielleicht dran liegen das ich in Frankreich leb und die vielen, vielen Kreisel hier gern schnell gefahren werden?
Hat das Spur einstellen bei euch was gebracht?
Ist ja ne verdamt teure Sache wenn man mal so überlegt was die Reifen so kosten.