Reifen 325i
Tach Leute .....ich mal wieder......
Wollt mich mal erkundigen was Ihr so für Reifen fahrt.
Habe grade schlechte Erfahrung mit Dunlop SP 9000 gemacht in 235-40-17 gute 10.000 km und die waren runter.Richtig sauber abgelaufen.
Will mal ne andere Marke probieren.Da ich die vorher auf meinen alten e30 320 in 215-40-16 hatte, und eine Lauleistung von (immer gute) 30.000 km hatte.
Ach ja und ich fahre überwiegend sinnig.Ab und zu mal Bahn
Der Rudi
P.s.: Ist das Forum bei Euch auch so lahm??
19 Antworten
Habe conti sportcontact drauf und die sind jetzt im zweiten Sommer immer noch wie neu. Haben auch einen sehr guten Gripp bei nasser Fahrbahn. Habe sie erst einmal zum durchdrehen bekommen aber das kann auch an der eher schwachen Leistung (untenrum) des Motor´s liegen;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
wie bitte?
der dunlop sp sport 9000 ist mit abstand der grippigste, komfortabelste und langlebigste 17zöller, den ich je gefahren bin.
wenn du mal einen reifen probieren willst, der wirklich extrem schnell runter ist, nimm den michelin pilot sport.
ist evtl noch besser bei trockenheit, aber kamikaze bei nässe.
wenn's mal richtig laut sein darf: der good year eagle f1.
der taugt mir garnicht...mfg
Das sehe ich genau so!!!
Vorallem das mit dem Lärm kann ich nicht verstehen, ich hab mal probehalber die Felgen mit Reifen von meinem Bruder getestet 🙂, er hat auch die Dunlop SP 9000 drauf (vorner 225 und hinten 245). Die Reifen laufen bei ihm extre leise und auch bei mir war es nicht anderst, nur den Grip find ich nicht so toll. Auch von der Abnutzung her ganz normal.
Ich habe auf meinem (im Moment noch) Michelin Pilot Primacy drauf. Der Grip ist in Ordnung. Der Lärm ist aber extrem und auch der Verschleis!!!
Gruss
ich habe ja noch die standartbereifung drauf 185x65. hab das auto seit märz und laut händler noch 70% profil drauf. nun hab ich seitdem schon 7000km runter...
aber auf jeden fall nächstes jahr alus und neue schlappen 😁
Sehr geile Reifen sind die Falken FK-451. Preis/Leistung UNSCHLAGBAR. Leichte Defizite auf Nässe, bei Trockenheit aber genial. Geräusch... bei mir gar nicht hörbar im Compact. Mein Bruder hat die Gleichen drauf, bei ihm aber ziemlich laut (Ford Puma).
Trotzdem kann ich dir nur empfehlen. Fahre übrigens VA 215/40 R17 und HA 245/35 R17.
Ähnliche Themen
ihr spassvögel solltet halt schon schauen,
dass ihr nicht schon wieder äpfel mit birnen vergleicht! 😉
auch ein identisches reifenfabrikat (zb der dunlop sp 9000) kann sich in verschiedenen grössen/breiten/querschnitten komplett anders verhalten. und einen 185/65er mit einem 18zöller zu vergleichen ist einfach hohl.
wenn bei mir (215/45ZR17 und 235/40ZR17) besagter reifen die optimale lösung zu sein scheint, kann dieser in 18zoll und mit niedrigerem querschnitt und evtl noch breiter logischerweise auch heftigere abrollgeräusche fabrizieren. das liegt in der natur der sache. aber auch da kann dann ein anderer reifen noch deutlich lauter sein oder weniger grip haben, etc pp...
also: kurz vor dem posten hirn einloggen und alles wird gut. 😁
-> auf jeden fall nur gleiche grössen vergleichen...
mfg