Reifen! Hilfe!
Guten Abend,
Ich hab mal eine frage und zwar darf ich reifen von 2 verschieden herstellern drauf haben? ich hab alle 4 von fulda 225/50 r16
2 müssen jetzt runter! kann ich auch von anderen herstellern reifen drauf machen? Also zb vorne fulda und hinten xy reifen!
Ich frage weil ein kollege zu mir meinte das das nicht mehr geht und man auf allen achsen die gleichen reifen drauf haben muss!
Beste Antwort im Thema
Das mit den alten Reifen bezog sich nicht auf das Profil, sondern auf die DOT. Die Reifen sind von 2004. Da wirst nicht viel spass dran haben, zumindest nicht bei nässe.
30 Antworten
dürfte ich zb die hier ohne probleme drauf machen?
Das mit den alten Reifen bezog sich nicht auf das Profil, sondern auf die DOT. Die Reifen sind von 2004. Da wirst nicht viel spass dran haben, zumindest nicht bei nässe.
Ähnliche Themen
Zu deiner Frage: Ja ist erlaubt, warum auch nich? Was verboten ist auf einer Achse verschiedene Reifen zu fahren, also z.B. vorn links Michelin und vorn rechts Continental.
Zu den Reifen: Finger weg, wenn Gebrauchte dann welche mit neuerer DOT suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Zu deiner Frage: Ja ist erlaubt, warum auch nich?
es sei denn, der TE hat ´ne Einschränkung im Fzg-Schein-
bei mir steht drin, ich darf nur Reifen eines Herstellers fahren...
Die sogenannte Markenbindung gibt es doch gar nicht mehr oder irre ich mich hier mal wieder😕
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
es sei denn, der TE hat ´ne Einschränkung im Fzg-Schein-Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Zu deiner Frage: Ja ist erlaubt, warum auch nich?
bei mir steht drin, ich darf nur Reifen eines Herstellers fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Ist mir auch neu.
Gibts da irgendwelche Begründungen dafür?
hängt wohl zusammen mit Tieferlegung und Felgen/Reifengröße,
steht bei den Auflagen, wie gezogene Radkästen und
Stoßfängerenden auch...
@kapitaenlueck:
ist keine Markenbindung, nur "Reifen eines Herstellers und
Profiltyps"-
bei einer anderen eingetragenen Rädergröße sind allerdings
sogar Michelin- (oder warens Dunlop...ist ja auch egal) Reifen
vorgeschrieben/eingetragen...
Ok, soweit sind wir uns, glaube ich einig. Die Markenbindung, auch wenn sie eingetgragen ist, ist nicht mehr bindent. Richtig? Eintragungen für Reifen eines Herstellers bin ich bei Autos jetzt etwas unsicher. Kannte ich bisher noch nicht, nur bei Motorrädern ist mir das bekannt, könnte aber auf Grund von Rad/Reifen Kombinationen bei Autos erforderlich werden. Weiß das hier von den Profis einer genauer??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
hängt wohl zusammen mit Tieferlegung und Felgen/Reifengröße,Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Ist mir auch neu.
Gibts da irgendwelche Begründungen dafür?
steht bei den Auflagen, wie gezogene Radkästen und
Stoßfängerenden auch...@kapitaenlueck:
ist keine Markenbindung, nur "Reifen eines Herstellers und
Profiltyps"-
bei einer anderen eingetragenen Rädergröße sind allerdings
sogar Michelin- (oder warens Dunlop...ist ja auch egal) Reifen
vorgeschrieben/eingetragen...
Ist das nicht mitlerweile so, dass man mit mischbereifung fahren darf? Sprich 4 verschiedene?
Mfg Mike
Das ist nicht nur mittlerweile so, dass man vier verschiedene Reifenhersteller fahren darf, sondern es war noch nie anders.
Es darf auf einer Achse allerdings nicht Sommer /Winter gemischt werden und es müssen Radialreifen sein.
Früher gab es auch Diagonalreifen (die Bezeichnungen beschreiben den Aufbau des Stahlmantels im Reifen "die Karkasse"😉.
Um es klar auszudrücken: Es ist nicht ausdrücklich untersagt und deshalb erlaubt.
Sinnvoll ist es natürlich nicht, wenn auch mit ESP/ASR etc. die Elektronik schon einiges ausbügelt.
Reifenmarkenbindung bei PKW ist aufgehoben. In wie weit die Eintragung: Alle vier Reifen gleicher Hersteller und gleiches Profil noch Gültigkeit hat, kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Sinnvoll ist es natürlich nicht, wenn auch mit ESP/ASR etc. die Elektronik schon einiges ausbügelt.
Zählt das Popometer auch dazu? 😁
Ansonsten hab ich nämlich davon nichts... 🙁