Reifen 325i
Tach Leute .....ich mal wieder......
Wollt mich mal erkundigen was Ihr so für Reifen fahrt.
Habe grade schlechte Erfahrung mit Dunlop SP 9000 gemacht in 235-40-17 gute 10.000 km und die waren runter.Richtig sauber abgelaufen.
Will mal ne andere Marke probieren.Da ich die vorher auf meinen alten e30 320 in 215-40-16 hatte, und eine Lauleistung von (immer gute) 30.000 km hatte.
Ach ja und ich fahre überwiegend sinnig.Ab und zu mal Bahn
Der Rudi
P.s.: Ist das Forum bei Euch auch so lahm??
19 Antworten
ist jetzt zwar keine antwort auf deine Frage, aber ich habe auch SP9000 über extremen Verschleiss kann ich mich nicht neklagen, aber vom rollgeräusch sind sie furchtbar alut,waren das dein auch??
Jap das war bei mir auch so.Sie waren von Anfang an laut wurden aber von zeit zu zeit immer Lauter.
Rudi
wie bitte?
der dunlop sp sport 9000 ist mit abstand der grippigste, komfortabelste und langlebigste 17zöller, den ich je gefahren bin.
wenn du mal einen reifen probieren willst, der wirklich extrem schnell runter ist, nimm den michelin pilot sport.
ist evtl noch besser bei trockenheit, aber kamikaze bei nässe.
wenn's mal richtig laut sein darf: der good year eagle f1.
der taugt mir garnicht...
mfg
vielleicht sind sie so schnell runter, weil deine spur verstellt oder schlecht eingestellt oder/und der reifendruck selten gepasst hat...
Ähnliche Themen
Ich habe mir vor 2 Monaten den Bridgestone Potenza PolePosition S-03 in 225/45 R17 geholt, und ich bin super zufrieden!
Ich hatte vorher Fulda Carat drauf und die beiden stehen in keinem Vergleich zueinander.
Der Bridgestone ist leise beim abrollen und hat einen super Grip.
Fährt sich auch absolut klasse bei Regen! Aquaplaning merkt man nicht mehr, Grip genauso gut wie auf trockener Straße.
Ich würde den Bridgestone jederzeit wieder kaufen!
Grüße..
Die Achsen habe ich komplett vermessen und einstellen lassen.
Alles ok soweit
Sind auch richtig sauber abgelaufen....
Konnte sich der Typ vom Reifenhandel auch nicht erklären.Der fing gleich an ich würde ja wilde Sachen mit meinem Auto machen..Burnouts (sprich Berhards)*ggg* reißen.....aber dafür ist mir mein Auto zu Schade.
Tja bin mal auf weitere Meinungen gespannt
Rudi
und nicht die berühmte Eisdiele vergessen....ist das eigentlich möglich mit der automatik nen Kavalierstart hinzulegen???Vollgas und D rein????
Da lässt der Verschleißpapst grüßen
Hab ich noch nie gehabt....
Kumpel von mir hat früher mal nen alten opel astra mit automatik gehabt der hat mal versuchshalber bei hundert in P geschaltet.....es hat geklappt war so wie er sagte so ziemlich alles in brei.
Angeblich könnte das garnicht funktionieren sagen die bei opel.aber er hat eiskalt das gegenteil bewiesen
moin!!
probier`s mal mit den conti sportcontact oder den premiumcontact! letztere habe ich drauf und ich kann nicht klagen-weder über traktionsprobleme bei nässe noch über zu laute geräusche! am we bin ich gerade mitm 330ci gefahren-der hatte auch die sp9000 drauf! allerdings in 18 zoll, aber da bekommst du ja echt ohrensausen!!
gruß jonny