reifen 22555r16
Habe frage habe 225/55/r16 auf 7×16 eingetragen.wie sind da die erfahrungen mit spurrillen nachlaufen?und welche marke ist nicht so anfaellig den spurrillen nach zu laufen. Omi soll zweckmsaessig sein.nicht meine pelle sind breiter als deine. will nicht superoptikfelgen und der eimer faehrt scheisse dann haette ich ne harley.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Lüg Dir weiter selber in die Tasche, was willste auch anderes sagen Du musst ja mit dem Müll fahren, die Tatsachen lassen sich nicht Schönreden, selbst von Dir nicht. Nur weil man nicht jeden Müll fahren will und sich einen Satz ordentliche Reifen kauft ist man ein Reifenjunkie, den Zusammenhang musste mal erklären. Geiz ist eben nicht immer Geil, besonders wenn es um den Bremsweg und das vernüftige Handling einer Reifens geht. Sorry da passt was nicht dicken V6 fahren, jeden Müll in den Motor schütten und bei den Reifen geizen.
mfg
FalkeFoen
64 Antworten
Tüte Chips, und ne Flasche Bier.
Bitte weiter machen, oder einfach die Position, eines jeden einzelnen akzeptieren. Manch einer steht auf Tuning (was manchmal nicht verkehrt ist) und manch einer steht auf Otto Normal Fahrzeug (ob nun Schalter oder Opamatik).
Mein Fazit, beide Arten lassen sich gut fahren und machen Spaß, jeder auf seine Weise. Mehr Diskussion, braucht es glaube ich nicht.
Halten wir fest, man kann mit dem Omega schnell fahren aber Spaß macht es nicht. Ich habe den Vergleich Vectra B mit 195ern und Omega B mit 225ern und der Omega ist in jeder Kurve ca. 15 km/h langsamer.
Ähnliche Themen
Danke
Aba im Opel Gt/J, da kannse heizen........ mit sagenhaften 90 PS war er gefühlt 333 km/h schnell.....😁
Zitat:
@haibarbeauto schrieb am 19. März 2015 um 14:26:15 Uhr:
Danke
Aba im Opel Gt/J, da kannse heizen........ mit sagenhaften 90 PS war er gefühlt 333 km/h schnell.....😁
Aber bitte nicht mit Allwetterreifen😰😉.
Gruß Wartburg
Zitat:
@Wartburg schrieb am 19. März 2015 um 16:00:24 Uhr:
Aber bitte nicht mit Allwetterreifen😰😉.Zitat:
@haibarbeauto schrieb am 19. März 2015 um 14:26:15 Uhr:
Danke
Aba im Opel Gt/J, da kannse heizen........ mit sagenhaften 90 PS war er gefühlt 333 km/h schnell.....😁Gruß Wartburg
Gabs denn da schon Gürtereifen ? Na wenn dann 165 65 13 oder so, 4 Seasons glaube ich nicht, aber Runderneuerte gab es schon... oder nanten die sich Rundschulter-Reifen.....😁😁😁😁😁😁😉😛 hab ja keene Ahnunck....(Schreibfehler gewollt)😛😉😁
Boar ihr habt Probleme... kann doch jeder mit seiner Karre fahren wie er will......
Ich hab auch die 225 55 r16 drauf und hab keine Probleme mit Spurrillen. Finde auch nicht das er sich schwammig fährt in flott gefahrenen Kurven. Sind die Michelin Primacy 3 drauf.
Gruß Olli
und ich hab Nexen Ganzjahresreifen drauf und keine Probleme damit. Ebenfalls in der Größe 225/55R16.
Runderneuerte habe ich früher mal gefahren, als Autos max. 160 - 170km/h gingen. Bei heutigen Autos, die deutlich über 200 gehen, würde ich keine Reifen mit gebrauchten Karkassen nehmen. Sparen kann ich woanders. Z. B. baue ich mir weder irgendwelche teuren Radios, Nobelfelgen oder sogenannte "Sport"-Auspuffanlagen an. Aber dafür Reifen und Bremsen in guter Markenqualität. Denn von denen hängt mein Leben ab, und nicht von irgendwelchem Glitzerschnickschnack.
Außerdem ist das mit dem Sparen durch Runderneuerte relativ. Die Lebensdauer ist deutlich kürzer. Und für 2 Sätze Runderneuerte bekomme ich auch schon einen Satz gute Markenreifen.
Hallo,
das war ironisch gemeint 🙂😉. Reifen sind das letzte woran ich spare, sie sind das einzige was den Wagen mit der Straße verbindet.
Deswegen würd ich nie Ganzjahresreifen fahren, sie sind immer ein Kompromiss. Vielleicht nirgends schlecht aber auch nirgends richtig gut, da sie alle Bereiche abdecken müssen.
Und sparen tut man auch nichts, in der Zeit wo ich 1 Satz Sommer und Winterreifen abfahre, fahre ich 2 Satz Ganzjahresreifen ab.
Gruß Wartburg
Naja, Du kennst ja die Spezis hier. Wie oft kam da schon die Frage wo man irgendwelche Billigreifen noch billiger bekommt oder ob No-Name- Bremsbeläge und -Scheiben aus der Bucht empfehlenswert sind.
Zwei Tage später fragen dieselben Spezis dann, wie sie das CID an ihr neues 1000-€-Radio anschließen können.
Ganzjahresreifen bin ich früher gefahren. Nämlich ganzjährig mit Sommerreifen, selbst im Winter auf der Schwäbischen Alb. Aber vor 30 Jahren waren meine Autos noch leichter und meine Reaktionen noch schneller. Für Wenigfahrer, wie z. B. meine Frau, sind Ganzjahresreifen aber durchaus eine Alternative.
Meine frage auf die reifen bezog sich halt auf die reifen weil er halt auf den 225er stand wie ich die omme angesehen habe.als ich ihn gefahren hatte waren winterreifen von 1994 drauf.die waren ja wohl aus dem museum.doie habe ich erstmal erneuert und neue dunlop winter response drauf.195/65/15 .
Zitat:
@manya21 schrieb am 21. März 2015 um 19:57:09 Uhr:
und ich hab Nexen Ganzjahresreifen drauf und keine Probleme damit. Ebenfalls in der Größe 225/55R16.
Ich auch.........😁😁😁😁😁😁