Reifen: 17" viel härter als 16"?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir für meinen neuen Golf V 16" oder 17"-Reifen bestelle. Da ich ein eher komfortbetonter Fahrer bin, wäre meine Frage, ob die 17er denn viel härter wirken als die 16er - der Händler meinte, mit 17ern würde der Golf so hart sein wie mit einem Sportfahrwerk (was ich aber nicht bestelle, weil mir das für die Autobahn schon zu hart ist).

Hat jemand einen Vergleich?

Danke!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferrarirosso


Dann ist der gleiche Wagen mit 15 Zoll-Felgen auch aufgebockt. 😉

Sieht aber nicht so wild aus.

Also ich nehm dann doch die 16"er-Felgen original von VW....

Danke für Eure Tips!

Hi,

bin seit gestern stolzer Besitzer des Autos in meiner Sig. Ich kann nur sagen, trotz Sportfahrwerk und 17 Zoll Alus ist der Wagen super komfortabel. Hätte ich nie gedacht. Echt Wahnsinn.

Bis denn, Philipp!

Zitat:

Original geschrieben von bitshifter


Hi,

bin seit gestern stolzer Besitzer des Autos in meiner Sig. Ich kann nur sagen, trotz Sportfahrwerk und 17 Zoll Alus ist der Wagen super komfortabel. Hätte ich nie gedacht. Echt Wahnsinn.

Bis denn, Philipp!

Das liegt aber nicht nur am Auto, sondern auch an den Straßen. Fahre selbst die gleiche Kombination, also Sportfahrwerk mit 17 Zöllern, und finde das Fahrwerk für die meisten Straßen in Deutschland ausreichend komfortabel.

Allerdings habe ich das Sportfahrwerk und die 17 Zöller in den letzten 2 Wochen auf den Landstraßen der Provence mehr als einmal verflucht.

Ähnliche Themen

Bei Reifen mit einem 45er Querschnitt spielt auch der Luftdruck eine große Rolle.Schon 0,1Bar weniger Luftdruck erhöhen den Fahrkomfort spürbar

Zitat:

Original geschrieben von Meilenstein


Bei Reifen mit einem 45er Querschnitt spielt auch der Luftdruck eine große Rolle.Schon 0,1Bar weniger Luftdruck erhöhen den Fahrkomfort spürbar

und natürlich den Verbrauch 😁

ist schon lustig, die einen wollen mindestens 19 Zöller auf ihren G V draufmachen, am besten noch mehr und die anderen können gar nicht genug komfort haben.

i@320dkäufer: nimm die 17 zoll, aber mit SFW. bis auf ganz schlechte strassen wirst du keinen großen unterschied bemerken. dafür liegt der wagen viel besser. ist auch ein sicherheitsgewinn. die schaukelei überlassen wir doch lieber den sonntagsfahrern.

übrigens wurde das sfw auch in der kaufberatung der ams im letzten jahr empfohlen. man sprach dort von noch gutem komfort, soweit ich mich erinnere,

gruß shodan

Zitat:

ist schon lustig, die einen wollen mindestens 19 Zöller auf ihren G V draufmachen, am besten noch mehr und die anderen können gar nicht genug komfort haben.

Ist doch auch ok so. Solange ich nicht gleichzeitig 19 Zöller UND Komfort möchte...

Zitat:

übrigens wurde das sfw auch in der kaufberatung der ams im letzten jahr empfohlen. man sprach dort von noch gutem komfort, soweit ich mich erinnere,

Nun ja, wie der Name ams schon sagt, legt diese Zeitschrift wohl mehr Gewicht auf Sport als auf Komfort.

Ich meine mich zu erinnern, daß in einer anderen Zeitschrift der Verzicht des Sportfahrwerks empfohlen wurde weil das Serienfahrwerk schon sehr gut sein soll.

Meiner Meinung nach gibt es zwei Alternativen:
1. Komfort mit Comfortline und den serienmäßigen 15 Zöller (die sogar ganz gut aussehen), oder
2. Sportline inkl. sfw und den serienmäßigen 16 Zöllern - wäre meine Präferenz

Alles Größere sieht zwar (mehr oder weniger) schöner aus, aber der Komfort leidet doch schon merklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen