Reichweitenanzeige defekt??

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Forum,
wenn ich im KI auf "Reichweite" gehe, zeigt mir der Benz die noch verbleibenden km bis zum Stillstand hervorgerufen durch Spritmangel an. Soweit, sogut.
Aber mich nervt diese Anzeige unheimlich: Scheinbar nimmt sie den MOMENTANverbrauch als Berechnungsgrundlage, denn an der Ampel sinkt die verbleibende Strecke. Wenn ich dann mit wenig Gas im Verkehr mitrolle, steigt sie augenblicklich wieder an. Unterschiede von +-30km in 1min sind keine Seltenheit. Sie reagiert also spantan auf jede Bewegung des Gasfußes. Damit ist die Anzeige für mich vollkommen nutzlos. Sie müsste den Durchschittsverbrauch der letzten 20km oder zuminderst den "Ab Start"-Durchschnittsverbrauch als Grundlage verwenden.
Nun habe ich ein relativ altes Modell (BJ2000), ist das bei den neueren Modellen auch so? Wäre mal interessant zu wissen, ob man da mit Softwareupdate was machen kann.
Freie Fahrt,
Edgar

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mari_W203


es bringt dir trotzdem wenig mit einer momentananzeige wenn diese sich so schnell verändert das du nichts mehr lesen kannst ausser wenn du an der ampel stehst und zuschaust wie dein verbrauch bei 6 litern hängt. und das kann ich mir dann genauso schenken!
ich denke,meinungen hin oder her, wir wissen alle das wir auf diese dinger nicht zählen können...

Klugscheißmode an

Wenn Du an der Ampel stehst, ist Dein zurückgelegter Weg 0km. Darum wird der Quotient Verbrauch pro 100km rechnerisch unendlich (Du brauchst unendlich viel Sprit, um 100km zurückzulegen, weil Du ja stehst). Darum kann an der Ampel nie 6L/100km als Momentanverbrauch stehen. Richtig wäre ein Verbrauch bezogen auf Zeit, also x Liter pro Stunde. Das machen z.B. VW oder Skoda mit Bordcomputer so. Und das ist auch der Grund, warum bei den alten BMW die Momentananzeige (war damals ja ein Zeiger) im Stillstand über das Skalenende bei 30L/100km hinausgeschossen ist, wenn man angehalten hat.

Klugscheißmode aus

Edgar

@pewie

Nein, das ist nicht ganz richtig. Irgendwas kann an der tollen Rechenformel nicht stimmen!

Ich bin (wie bereits schonmal beschrieben) von der Tankstelle mit kaltem Motor losgefahren und die Restanzeige steht auf 700Km. Eigentlich hätte die aber dann auf ca.400km stehen müssen, denn ich hatte genau in diesem Moment einen Verbrauch von min. 12 oder mehr Litern.

Das andere mal war ich mit 200Km/h auf der Autobahn, hatte noch 20Km vor mir und die Restzeit stand auf 50km. Von der Autobahn runter bin ich im 4, manchmal auch im 5. Gang mit 50-60kmh weiter und die Anzeige war in null komma nix auf 0 !!!

Auf der Autobahn mag die Anzeige ja funktionieren, aber nicht auf der Landstraße oder Stadt wo man ein klein wenig bremsen, bzw. beschleunigen muss.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


@pewie

Nein, das ist nicht ganz richtig. Irgendwas kann an der tollen Rechenformel nicht stimmen!

...

Auf der Autobahn mag die Anzeige ja funktionieren, aber nicht auf der Landstraße oder Stadt wo man ein klein wenig bremsen, bzw. beschleunigen muss.

Richtig, auf der Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit halten sich die Unbekannten in engen Grenzen, in der Stadt sind das derer viele.

Und zum Tanken hattest du sicherlich den Motor abgeschaltete. Nach dem Start berechnet der Computer neu. Weniger Meter später bei konstanter Fahrt nähert sich das Rechenergebnis der Realität wieder an. Bis .... naja und so weiter. Einfach mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nicht besser ermittelbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen