1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Reichweite/Verbrauch Q5 - TFSIe

Reichweite/Verbrauch Q5 - TFSIe

Audi Q5 FY

Fahre derzeit einen VW Touareg 3 mit 231 PS V6 TDI und bin bezüglich Reichweite sehr verwöhnt.
Bei meinem Gasfuß und max. 130 km/h auf der Autobahn bin ich nach dem Volltanken (90 Liter Tank) immer > 1.300 km. (Durchschnittsverbrauch über 30.000 km ist 7,38 Liter/100 km gerechnet!)
Meine Frage richtet sich an die Kollegen, die Erfahrungen mit dem Q5 50/55 TFSIe gemacht haben.
Was schafft man denn mit dem relativ kleinen Tank von 54 Liter für eine Reichweite, wenn man eine durchgehende Autobahnstrecke mit 130 km/h max. bewältigt?
Bin schon gespannt auf Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo, heute Nacht ca. 850 km nach Hamburg gefahren. Hier die Fahrdaten:
"Datum/Uhrzeit","Durchschnittsverbrauch Strom 1,8 kWh/100km, Durchschnittsverbrauch Verbrenner 8,6 l/100 km, Durchschnittsgeschwindigkeit 107 km/h.
Fazit: Verbrauch nicht berauschend. Mit meinem alten SQ5 TDI wäre ich billiger gefahren.
Der Hybrid ist einfach kein Auto für die Langstrecke, obwohl alle Unterstützungssysteme an Bord sind. Ich bin zu 95% teilautonom gefahren und habe das Auto alles selbst machen lassen. Tempomat war auf 160 km/h eingestellt, aber meistens konnte man wegen Tempolimit nicht schnell fahren. Der predictive Fahrassistent ist ganz schön, aber nervt manchmal, weil plötzlich ohne ersichtlichen Grund das Tempo gedrosselt wird.
Auf jeden Fall kommt man aber entspannter und vielleicht auch sicherer ans Ziel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelle Lieferzeiten (LZ)' überführt.]

215 weitere Antworten
Ähnliche Themen
215 Antworten

Vllt hat ja jemand das selbe Problem, daher mal eine Frage nach Erfahrungswerten, bevor ich bei Audi vorstellig werde.
Ich hatte bisher immer mit meinem Q5 55 TFSI e eine Reichweite von 51-64 km je nach Witterung bzw. Umgebungstemperatur. Jetzt, 13 Monate nach Produktionsdatum, habe ich plötzlich nur noch eine Reichweit von 41 km bei voll geladenem Akku. Akku wird, wie auch vorher, über meine Wallbox mit 15,2 kWh netto geladen. Ich habe den Akku jetzt mehrmals leer gefahren oder auch nur teilgeladen, immer ergibt sich laut App oder im Display nur eine Reichweite von max. 42 km. Auch mit dem Kilometerzähler stimmt diese Angabe überein. Find ich echt Kacke und sollte laut Reichenweitenangabe des Herstellers nicht der Fall sein.
Unabhängig davon ist auch die Gesamtreichweite nicht zutreffend. Selbst wenn ich volltanke (54 Liter), komme ich nur auf 560 km mit vollem Akku, obwohl ein Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter beim Verbrenner angegeben wird.

Hat eventuell jemand ähnliche Erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geringere Reichweite Q5 TFSI e' überführt.]

Die Reichweite wird immer auf Grundlage deines Fahrstiels der letzten ca. 30 Kilometer berechnet.
Wenn du also viel Stadt gefahren bist und sich dabei immer wieder der Benziner zugeschaltet hat, geht die Reichweite runter. Denn den TFSIe in der Stadt nur als Verbrenner und ohne Start/Stop gefahren, gibt schnell 11,5 l/100 km.
Mach mal Tank und Akku voll und fahre dann mal mit ca. 80km/h ohne starkes Beschleunigen über Land.
Dann kannst du sehen, das die Reichweite alle 10 gefahrenen Kilometer sich um ein paar km erhöht, obwohl du ja km gefahren bist.
Auch kannst du die angegeben Liter von Tank nicht vollständig nutzen.
Ich hatte mehrfach Reichweite 0 und konnte nie die angegebene Füllmenge des Tanks nachtanken.
Getankt habe ich immer ca. 5 Liter weniger als die angegebene Füllmenge.
Bei meinem TFSI ohne e mit 80 l Tank, habe ich schon Reichweiten vom 1200 km angezeigt bekommen
Gruß XF-650

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geringere Reichweite Q5 TFSI e' überführt.]

Danke XF-650 für Deine Antwort.
Das habe ich schon alles ausprobiert. Habe den Langzeit-und Kurzzeitspeicher gelöscht und bin vollgetankt über 100 km 120 km/h (ging nicht schneller??) auf der Autobahn gefahren. Kurzzeit-und Langzeitspeicher zeigten dann unter 8 Liter an, trotzdem hat sich die Reichweite nicht erhöht, so wie ich das von meinem Benziner und Diesel sonst auch kenne. Er zählte dann nur von max 560 runter. Auch beim anschließenden Volltanken zeigte er mir wieder nur 560 km Reichweite beim Verbrenner an, obwohl es eigentlich 675 hätten sein müssen.
Beim Akku wird ja die Reichweite durch die Kapazität ermittelt, die aufgrund der Außentemperaturen schwanken kann. Die Restreichweite berechnet sich anhand der tatsächlich verbrauchten KW. Ich hatte bisher also immer die angeführten 51-64 km bei vollgeladenem Akku. Jetzt zeigt er mir bei 100 Prozent nur noch 42 km, bei 20 Grad Außentemperatur, an und rechnet in diesem Verhältnis auch die Restreichweite runter. Hab jetzt mehrmals im reinen Akkubetrieb den Akku leer gefahren und lande immer wieder bei 40-42 km Reichweite, wenn ich wieder volllade. Also 14-20 km unter der Reichweite laut Herstellerangabe.
Na mal sehen, ob die bei meinem Audi Partner einen Plan haben und den Akku prüfen können. Irgendwie muss da ja ein Fehler vorliegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geringere Reichweite Q5 TFSI e' überführt.]

Hey daudi,

was ist dabei rausgekommen? Will mir demnächst einen Gebrauchten 55 tfsie holen und habe hier echt Bedenken wie es mit der Reichweite aussieht, wenn diese schon paar Jahre oder mehrere Km hinter sich haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geringere Reichweite Q5 TFSI e' überführt.]

Zitat:

@XF-650 schrieb am 10. August 2023 um 12:30:03 Uhr:


Die Reichweite wird immer auf Grundlage deines Fahrstiels der letzten ca. 30 Kilometer berechnet.
Wenn du also viel Stadt gefahren bist und sich dabei immer wieder der Benziner zugeschaltet hat, geht die Reichweite runter. Denn den TFSIe in der Stadt nur als Verbrenner und ohne Start/Stop gefahren, gibt schnell 11,5 l/100 km.
Mach mal Tank und Akku voll und fahre dann mal mit ca. 80km/h ohne starkes Beschleunigen über Land.
Dann kannst du sehen, das die Reichweite alle 10 gefahrenen Kilometer sich um ein paar km erhöht, obwohl du ja km gefahren bist.
Auch kannst du die angegeben Liter von Tank nicht vollständig nutzen.
Ich hatte mehrfach Reichweite 0 und konnte nie die angegebene Füllmenge des Tanks nachtanken.
Getankt habe ich immer ca. 5 Liter weniger als die angegebene Füllmenge.
Bei meinem TFSI ohne e mit 80 l Tank, habe ich schon Reichweiten vom 1200 km angezeigt bekommen
Gruß XF-650

1200km - wow. Bei mir sind es immer an die 750km. Liegt dann wohl an meinem Stadtbetrieb.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geringere Reichweite Q5 TFSI e' überführt.]

@RoadsTTerchen
Ja das geht aber da muss man schon mit 80-90 km/h durch die Landschaft gleiten.
Normal und passiv sind über Land ohne BAB und ohne Stadt an die 1000 möglich, siehe erstes Bild in diesem Post.
Im Alltag sind es so um die 850 km. Gestern gerade getankt und 860 km, siehe Bild.
Muss aber sagen, in der Stadt fahre ich wenig und Strecken unter 20 km gibt es fast nie. Start/Stop ist bei mir auch aktiv.
Und es ist ein 2.0 TFSI aus 2018 ohne OPF und laut CoC fahrfertig 1929 kg schwer.
Gruß XF-650

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geringere Reichweite Q5 TFSI e' überführt.]

Weit
Deine Antwort
Ähnliche Themen