Reichweite und Verbrauch Polo GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo GTI-Freunde!

Was verbraucht euer GTI im Schnitt? Und wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung? Der Tank ist ja mit 45l recht klein.

Gruß Ben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von langas



Am Samstag musste ich bei leichtem Gefälle und im Windschatten von 'nem 5er BMW bei analog Tacho 250 vom Gas gehen.

🙂

250 KM/h und Windschatten ? Du bist suizidgefährdet.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Also ich finde alle Verbräuche für ein so flottes Fzg schon sensationell sparsam, wenn ich da an vergleichbar schnelle von früher denke, also z.B. mal den Jaguar E-Type mit 12 Zyl. der nahm locker 30 - 35 Liter/100 km. Bei richtig Spaß liefen 45 L/100 km durch, zumindest bei unserrem Jaguar 5.3 XJ 12, der die gleiche Maschine im Prinzip hatte. Ist doch verrückt und der lief auch max. "über 225 km/h" so Jaguar, von 0-100 km/h = ca. 8 Sek. Allerdings das Leder war Conollyleder und das Wurzelnussholz eine Augenweide, die Schalter klackten noch massiv und wenn er mal lief, dann machte er sogar Spaß.

Das war mein erstes Auto was ich fahren durfte, noch vor dem Führerschein, das war 1977 (pssst! nicht weitersagen)😉

Jagv12-1977-hpgr

Tja Früher war alles anders alls heute. Ein VW Käfer hatte damals auch nur 34PS und hat über 10 Liter gesoffen.
Wer ein Auto zum Sparen möchte der ist mit dem GTI eh Verkehrt.
Als Sparmobil sollte dann wohl eher ein 1.2 TSI oder ein Bluemotion TDI her.
Ich Persönlich habe mir meinen GTI Bestellt da ich mit dem Wagen Spaß haben möchte.

So hat aber jeder mit Sicherheit andere Ansichten und Erwartungen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tommy2807


Tja Früher war alles anders alls heute. Ein VW Käfer hatte damals auch nur 34PS und hat über 10 Liter gesoffen.
Wer ein Auto zum Sparen möchte der ist mit dem GTI eh Verkehrt.
Als Sparmobil sollte dann wohl eher ein 1.2 TSI oder ein Bluemotion TDI her.
Ich Persönlich habe mir meinen GTI Bestellt da ich mit dem Wagen Spaß haben möchte.

So hat aber jeder mit Sicherheit andere Ansichten und Erwartungen.

Da hast du mich falsch verstanden, ich finde dass der GTI für seine doch enorme Leistung unglaubl. sparsam zu bewegen ist, selbst wenn er mit etwas Ausstattung 1.300 kg wiegt, aber was ist das heutzutage schon wo die SUV locker alle an oder über 2.000 kg, ja teils sogar 2.600 kg wiegen und auch ein Porsche Panamera 4s 1972 kg wiegt und nur minimal mehr Kofferraumvol. und Sitzplätze bietet, aber einen Grundpreis von 103.000 € hat, auch wenn man noch etwas mehr Fahrleistung bekommt und sicher mehr Exclusivität, so hat man aber auch 15,4 L Testverbrauch und 9,5 minimal und um 20 L max.

Und ob der Porsche so viel mehr Fahrspaß mitbringt als der  Polo wage ich mal zu bezweifeln.

Eigentl. wollte ich den Polo GTI mit meinem Beitrag loben, denn wenn wirklich Verbräuche von 5,7 bis 8 Liter möglich sind ohne besonders sprasam zu fahren ist das doch sensationell, da liegt unser mit 60 PS mit 5,5 L - 7 L nicht viel besser.
Und vollbeladen mit 4 Personen geht´s den Berg nur noch schwer hoch, da verbraucht er bestimmt mehr als derr GTI, selbst ein 1,2 TSI wird da nicht viel besser sein als der GTI. 

Oder doch?

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Eigentl. wollte ich den Polo GTI mit meinem Beitrag loben, denn wenn wirklich Verbräuche von 5,7 bis 8 Liter möglich sind ohne besonders sprasam zu fahren ist das doch sensationell, da liegt unser mit 60 PS mit 5,5 L - 7 L nicht viel besser.
Und vollbeladen mit 4 Personen geht´s den Berg nur noch schwer hoch, da verbraucht er bestimmt mehr als derr GTI, selbst ein 1,2 TSI wird da nicht viel besser sein als der GTI. 

Oder doch?

Ja da hast du schon recht das Sparpotential ist enorm wenn man es darauf anlegt.

Ich denke jedoch das sich die wenigsten ein GTI Kaufen um dann Besonders Sparsam zu Fahren.

Die zur verfügung stehende Leistung ist verlockend und wird auch gerne abgerufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy2807



Ja da hast du schon recht das Sparpotential ist enorm wenn man es darauf anlegt.
Ich denke jedoch das sich die wenigsten ein GTI Kaufen um dann Besonders Sparsam zu Fahren.
Die zur verfügung stehende Leistung ist verlockend und wird auch gerne abgerufen.

Ja, aber man fährt ja nicht andauernd damit schnell und somit ist die Kombi aus beiden schon dem Idealfall nahe! Er kann eben beides und das ist das Schöne daran, welches Fuzg kann das schon von sich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von langas


auch wenn's jemand nicht gefallen sollte ... die 750km sind keine Phantasie, sondern Realität nach nunmehr 12500km.

Benzingeruch oder Benzinschwund habe ich trotz meiner unverantwortlichen Tankweise nicht feststellen können.

Dies stellt keine Rechtsberatung dar.

Kann Dir da nur zustimmen, übertanke bereits meinen dritten Wagen, bisher völlig ohne Probleme, Sommer wie Winter. Höchste Tankmenge sind 60 Liter. 

MfG aus Bremen

Hab mal eine grunsätzliche Frage:

War euer Verbrauch bei den ersten 500 km deutlich höher als nachher?

Ich habe nun auf den ersten 500 km 8,5 Liter im Schnitt gebraucht obwohl ich sehr behutsam gefahren bin ( nie über 3500 U/min) und fast nur Autobahn bei 120 und Landstraße gefahren bin.

Als ich vor nem halben Jahr nen GTI Testwagen hatte, bin ich meine üblichen Strecken auch abgefahren und da auf nen Verbrauch von 7, 2 Litern gekommen.

Frage mich natürlich ob meiner nun ein Problem hat oder der Mehrverbrauch am Anfang normal ist.

Gruß

Eigentlich hat jeder Wagen in der Einfahrphase einen höheren Verbrauch. Mein 🙂 sagte mal es pendelt sich dann immer mehr ein. Denke mal bei dir ist alles i.O. Viel Spaß mit deinem GTI.

mfg Wiesel

Wow ihr fahrt eure GTI´s ja wirklich sehr sparsam....... also das niedrigste was ich bis jetzt verbraucht habe waren 7,8 Ltr. Ansonsten verbrauch ich 9.8- 10,5 ltr.

Ich mein mal ernsthaft, kauft man sich so ein Auto um sparsam Auto zu fahren??
Ich denke dafür ist es das verkehrte Fahrzeug!!

Zitat:

Original geschrieben von ArnargeT


Ich mein mal ernsthaft, kauft man sich so ein Auto um sparsam Auto zu fahren??
Ich denke dafür ist es das verkehrte Fahrzeug!!

Was meinst Du was der 1.4 TSI ist ? Das ist ein Downsizingmotor mit 1.4 Litern, der soll auch sparsam sein, sonst kann ich auch nen 2,5 Liter 6 Zylinder mit der Leistung fahren.

Meiner liegt zur Zeit bei 7,5 Liter SP, dabei wird er zügig gefahren und sparsam ist das trotzdem, in Anbetracht der Leistung.

Und mir macht es Spass mit dem Auto sparsam zu fahren, aber ich gebe auch gern mal richtig Gas wenn die AB frei ist.
Warum werden heute Sportwagen mit Zylinderabschaltung gebaut, damit sie "sparsam" sind wenn man möchte, und das sind richtige Sportwagen und keine aufgepumpten Kleinwagen mit 180 PS.

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti



Zitat:

Original geschrieben von ArnargeT


Ich mein mal ernsthaft, kauft man sich so ein Auto um sparsam Auto zu fahren??
Ich denke dafür ist es das verkehrte Fahrzeug!!
Was meinst Du was der 1.4 TSI ist ? Das ist ein Downsizingmotor mit 1.4 Litern, der soll auch sparsam sein, sonst kann ich auch nen 2,5 Liter 6 Zylinder mit der Leistung fahren.
Meiner liegt zur Zeit bei 7,5 Liter SP, dabei wird er zügig gefahren und sparsam ist das trotzdem, in Anbetracht der Leistung.

Und mir macht es Spass mit dem Auto sparsam zu fahren, aber ich gebe auch gern mal richtig Gas wenn die AB frei ist.
Warum werden heute Sportwagen mit Zylinderabschaltung gebaut, damit sie "sparsam" sind wenn man möchte, und das sind richtige Sportwagen und keine aufgepumpten Kleinwagen mit 180 PS.

naja was die sportwagen angeht, wird es eher nicht gemacht, aber was hoch motorisierte Limousinen angeht hast du recht, aber auch da eher weil sie es müssen, da es a das Gesetz so will und b der Endverbraucher wegen der Spritkosten!

Bei mir ist es so :
Ich möchte gerne jeden Tag sparsam zur Arbeit fahren und für anderen Touren wird auch schonmal Gas gegeben und dann darf er auch etwas mehr verbrauchen.

Würde mich aber noch über Antworten zu meiner eigentlichen Frage freuen ... s. ca. 5 Beiträge weiter oben ...

Gruß

http://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...

Erste Tankfüllung 7,5l / 100km. Zweite 6,9 l / 100km. Dritte ca. 6.7l / 100km. Alles mit AC an. Nur Super+ bis jetzt.

Ich noch fahre sehr sehr vorsichtig, da ich auch länger als 1000km einfahren werde. Außerdem fahre ich bis jetzt nur Strecken > 15 km. Zur Arbeit Standard 50km ein Weg, gemischt mit Stadt, aber 90% Landstraße.

Bei meiner jetztigen Fahrweise ( fast nix über 3000U/min ) ist die Reichweite ~650km.

also ich denke bei mir liegt der "hohe" verbrauch daran das ich wirklich sehr viele kurzstrecken fahre. zur arbeit sind 4-5 Km eine strecke und ansonsten vllt mal 2 km zum einkaufen oder so....

und bei mir zeigt er im Display(kleine 2 oben) 8,4Liter an.
hier mal mein spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/542904.html

auf der autobahn 160-170KM/h hatte ich genau 8 Liter verbrauch^^finde ich nen super wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen