Reichweite

BMW 3er E46

Juhuu...So könnte es doch immer sein:
 
www.picupload.net/uploads/2a3fb83549ef00a0464a951f88bcc53e.jpg
 
:-)
 
(Leider ist das nur die Prognose. Die tatsächliche Reichweite liegt "nur" bei 700-750 km

32 Antworten

bin ca. 20 km "---- gefahren,und habe knapp 62 liter getankt.....  

hab schon 62,8l getankt. Dann war aber wahrscheinlich nicht mehr viel Spiel...

Zur Reichweite:

Bin zwar effektiv schon mehr als 1100km mit dem 320d gefahren, dann aber nur sehr gemächlich auf Österreichs und Italiens Straßen.

Und ja:

Die spinnen, die ...... Bordcomputer!
(frei nach Obelix, der auch mehr isst, als er sollte)

Gruß Walu

Hi,

ich hatte auf dem BC im 330er auch mal über 1.000 km stehen. Allerdings erst nach ner Pass-Abfahrt von ca. 10 km, auf der ich kein einziges Mal Gas geben musste. 😉 Kurz vorher war ich an der Tankstelle, so dass ca. 970 km Restreichweite und ca. 45 km auf dem Tages-Kilometerzähler (Reset nach Tankstop) standen. Kaum musste ich den rechten Fuß wieder aufs rechte Pedal legen, ging die Reichweite logischerweise wieder ziemlich rasch zurück.

Gruß
Jan

Bin vor ein paar Wochen mit 58km Restreichweite und der Nadel über dem Strich nach ca. 730km stehengeblieben...
Soviel zum Thema Genauigkeit! 😁
 
Danke noch mal an den Kollegen mit dem farngrünen 328i, der mich von der Tankstelle bis zu meinem Auto wieder mitgenommen hat! 🙂
 
 
 
Gruß,
Torti

Ähnliche Themen

1500km, 500km auf gas und 1000km auf Benzin sind möglich.
Mein bester Schnitt waren 900km und an der Tankstelle gingen 64l rein.

Hi Ich hatte mal Reststrecke 10km War auf der AB Nach einem Stau .Hat grad noch so bis zur Tanke gereicht. Normal Tanke ich ab 100 km reststrecke.Hoffe man kanns erkennen.

gruß Andi

Großdiesel mit Automatikgetriebe.
Restreichweite + Tageskilometerzähler war schon mal bei gut 1050km.
Zum Schluss hats dann doch nicht gestimmt.
Echte 900 bin ich aber schon öfter gefahren (nagut, 850km plus noch 50 oder 60km Restreichweite).

Mein Verbrauch seit ich ihn habe liegt bei 7,6 Liter (BC) und mein Minimalverbrauch war mal 5,1 Liter (da hab ich ihn aber sehr durch die Gegend getragen und geschoben) und bei Tacho 248 (mehr schafft er einfach nicht mit den 245er Reifelchen) nimmt er sich laut BC schlanke 16 Liter.

Mein Dad hat nen 318d touring. Der hat oft mal 1150 bis 1200km Restreichweite + Tageskilometerzähler draufstehen.
Der braucht auch den Dieselsaft nur in homöopatischen Dosen,

hallo zusammen,
 
bin durch zufall auf dieser seite gelandet durch einen beitrag der auf der start seite von MT steht.
als erstes hätt ich da mal ne frage und zwar was ist denn,wie bei meinem vorredner erwähnt,bei euch ein groß diesel.also große diesel fangen bei mir bei 2liter an.ihr meint bestimmt einen grösseren.
also ich schaff mit meinem 2liter diesel zu 90% immer mindestens 950km.siehe signatur und spritmonitor.
ein tag vor silvester und ein tag nach silvester war ich in berlin und bin mit einer tankfüllung hin-und zurück,inkl.einmaligem arbeitsweg,gefahren .vielleicht relativ spaßarm aber auch stressfrei.am schluss warens 1142km.mit 60 litern wohl gemerkt.
in diesem sinne gruss robert aus dem citroen lager

Hi,

also Großdiesel dürften 6-Zylinder und Kleindiesel dann 4-Zylinder sein. Die 6er haben mindestens 184 PS.

In meinem Fall (Threadstarter) wars aber ein 4-Zylinder Benziner mit Automatik.

Viele Grüße

Ferdi

Was bmwbene mit Grossdiesel meint ist auch mir schleierhaft. In seinem Auto ist jedenfalls kein Grossdiesel verbaut. Auch die Aussage von derwifler bezüglich Grossdiesel und 6-Zylinder ist Quatsch.
Der Begriff Grossdiesel ist eindeutig besetzt und bezeichnet stationär eingebaute Dieselmotoren z.B. zur Stromerzeugung in Fabriken oder Schiffsdiesel, der Hubraum dieser Maschinen beträgt dann auch über 90.000 ccm bei 10 und mehr Zylindern, die abgegebene Leistung dieser Maschinen ist dann auch schon mal 5-stellig. Es handelt sich also bei Grossdieseln tatsächlich um grosse Motoren und nicht um solche Spielzeugmaschinchen, wie sie in PKWs verbaut sind.

Grüsse
Norske

Auch gut...
 
BTW: Interessanter Exkurs. Hatte mir noch nie Gedanken um die Bezeichnung solcher Diesel gemacht...🙂

Zitat:

Original geschrieben von derwifler


Auch gut...
 
BTW: Interessanter Exkurs. Hatte mir noch nie Gedanken um die Bezeichnung solcher Diesel gemacht...🙂

Lust auf mehr?

1938 wurden von MAN drei Versuchs-Schiffsdiesel für den Einsatz in Schlachtschiffen gebaut, die Typenbezeichnung lautete MZ 65/95. Es handelte sich dabei um 8- bzw. 9-Zylinder 2-takt Diesel-Maschinen mit einer Leistung von 12.600 bzw. 16.200 PS bei 245 bis 255 U/min. Zum vorgesehenen Einsatz kamen die Maschinen nicht.

MAN Schiffsmotor L11Z 19/30 von 1939, eine Spezialkonstruktion für schnelle, leichte Schiffe. 2-takt Maschine mit 11 Zylindern, Dieseldirekteinspritzung, 93,5 Liter Hubraum, max. 2025 PS bei 1050 U/min.

Im Vergleich dazu die relativ kleinen Dieselmaschinen der deutschen U-Boote Typ VII-C (z.B. "Das Boot" U-96)
6-Zylinder 4-takt MAN Diesel, 1400 PS bei 470 U/min, Genauere Angaben zum Hubraum kann ich im Moment nicht machen, im Internet ist nichts zu finden und meine Bücher zum Thema U-Boote befinden sich im Keller.
Wenn ich mich aber nicht zu sehr irre, sollte der Hubraum der Maschinen irgendwo zwischen 16 und 20 Litern gelegen haben.
Jedenfalls waren das auch GROSSdiesel.
😉

Ich fahre zu 90% immer bis nur noch die "- - - -" kommen. Letztens kamen die Striche 2km bevor ich zu Hause war. Hab dort mein Auto abgestellt und bin am nächsten Tag wieder 15 km zu Arbeit. Dort habe ich dann getankt. Das bedeutet, dass bei mir noch 20 km drin sind, auch wenn die Striche schon erscheinen.

Hi Leute,

mal wieder ein Verbrauchsfred, auch gut, dann können wir Dieselfahrer auch mal glänzen.
Mit meinem 320d 136PS Limo) war meine höchste Reichweite 1190 km, kleine Story am Rande:
Ich hatte morgens gegen 5 Uhr getankt, also noch bei der "Nachtschicht". in nach Bremen gefahren, gearbeitet, witer nach Hambzrg, gearbeitet, nach Kiel, wieder geareitet und war am selben Tag um 23 Uhr zurück. Ich auf dem nach Hauseweg schnell an der Tankstelle von morgens angehalten und den Tank Vollaufen lassen. Der "Nachtschichtkassierer" schaut mich nur verwundert an mit den Worten: "Boa der Verbraucht aber viel, hast doch erst heute Morgen getankt, immer diese Dicken Schlitten!" (wenn der wüsste)
Ich bin dann mit nem Grinsen nach hause gefahren....

Maxreichweite mit meinem 330d (184PS Touring) lag bei 920km (auch an einem Tag)

Gruß

Dirk

Hi,

mit einem 320d und gaaaanz gelassener Fahrweise kam ich bisher 1265km weit. Da war die Restreichweiter allerdings schon seit 20km auf "0 km". Ist ein ungutes Gefühl, hat aber geklappt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen