Reichweite

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mahlzeit!

Ich wollte mal wissen wie weit ihr so mit eurem Diesel TDi 105Ps kommt.Ich habe es jetzt mit einer Tankfüllung auf 1040 km geschafft.

43 Antworten

Ich meine damit folgendes:

Ich hatte einen Termin zur Verbrauchs-Testfahrt. DER VAG-Angestellte war speziell von VW geschult. Er sagte vor Fahrtantritt, dass er unter optimalen Bedingungen (max. 2 Pers. ohne Gepäck, trockene Straßen, kein Wind, ohne Klima...) dem Caddy im Drittelmix auf einer vorher geplanten Route unter 7 Liter bekommen würde. Da an dem Tag schon etwas Wind vorherrschte, wären es etwa 7 - 7,5 Liter. Die Werksangaben seien tatsächlich etwas unrealistisch.

Mit dem beladenen Caddy (Fahrräder, 3 Pers., beladen, Klima) liegen die 6,6 Liter eher im theoretischen Werksbereich, der so eigentlich nicht zu fahren ist.

Wenn ich mit dem TDI auf der Bahn 140 km/h fahre, dreht der Motor irgendwo zwischen 3200 und 3400 U/min. Wenn ich überhaupt an die VW-Referenzen kommen will, darf ich kaum über 2000 drehen, wenn überhaupt, auf der Bahn 2500. Bei über 3200 versaue ich mir den Schnitt und liege im Bereich (persönlich) von eher 7 oder 7,5 Liter ohne Klima. Dann muß ich aber auch leer unterwegs sein.

Werte unter 7 Liter hatte ich früher mit meinem Astra 1,4l erreicht. Mit dem Caddy war ich da noch nicht.

Ich hoffe, ich habe mal endlich Gelegenheit über Land mal wieder zu testen...

Andreas

In Dänemark habe ich es auf 1040km geschafft.
Nach Hause nur Bleifuß und voll bis zur Letzten Ritze nur 608 km

Zitat:

Ich hatte einen Termin zur Verbrauchs-Testfahrt. DER VAG-Angestellte war speziell von VW geschult. Er sagte vor Fahrtantritt, dass er unter optimalen Bedingungen (max. 2 Pers. ohne Gepäck, trockene Straßen, kein Wind, ohne Klima...) dem Caddy im Drittelmix auf einer vorher geplanten Route unter 7 Liter bekommen würde. Da an dem Tag schon etwas Wind vorherrschte, wären es etwa 7 - 7,5 Liter. Die Werksangaben seien tatsächlich etwas unrealistisch.

Wenn das stimmt, dann würden 37,5 % der bei Spritmotor gemeldeten TDI - Fahrer entweder unrealistische Verbräuche eingeben oder es sind einfach nur Schwindler, betreiben doch tatsächlich 12 der 32 gemeldeten Fahrer ihren Caddy TDI unter 7 l und das tagaus, tagein, bei Wind und Wetter und vielleicht sogar noch beladen.... 😁

Würd mich doch mal interessieren was der von "VW-Geschulte" dazu sagt. 😁

Gruß LongLive

Würd mich doch mal interessieren was der von "VW-Geschulte" dazu sagt?

Mahlzeit Günter,

Zitat:

Würd mich doch mal interessieren was der von "VW-Geschulte" dazu sagt.

Na was wohl...? 😛

"Das sind doch alles Schwindler...!!!" 😉

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Tja, wenn die Werksangaben eh nicht stimmen, kann man auch schlecht etwas bemängeln.

Das es doch tatsächlich soviele Schwindler gibt - erschütternd!

Die Testfahrt hab ich storniert, nachdem sich so laue Resultate einstellen können.

Wie es der Leibhaftige will, scheint nun möglicherweise nach über 17000 km der Verbrauch erstmals etwas zu sinken.

Blöderweise habe ich beim letzten tanken den Reservekanister mit befüllt, kann aber nicht auf den halben Liter den Verbrauch bestimmen. Es scheint aber auch schlecht gerechnet erstmalig um die 6 Liter zu liegen!!!

Dann schaun mer mal...

Andreas

Hi Ihr!

habe inzwischen einige Tankstops hinter mir und ich bin wirklich mehr als zufrieden mit unserer "Tomate".....

Obwohl ich überwiegend Stadtverkehr/Kurzstrecke fahre und wenn es erlaubt ist trete ich die Tomate auch mal ganz gerne, hat sich der Verbrauch bei ca. 8.9 L eingependelt. Ich finde das echt nicht schlecht.

Nach ca. 2400 km sind wir immernoch super zufrieden mit unserem Caddy und haben schon diverse Aufflüge mit Freunden gemacht. Die 7 Sitze sind für alle absolut bequem und man hat ne Menge Spass wenn man mit 2 Familien in einem Auto fahren kann.

suuuper Auto und bisher noch keine Mängel! 🙂

Viele Grüße, Meggi

Re: Reichweite

Zitat:

Original geschrieben von Smileyalb


hat sich der Verbrauch bei ca. 8.9 L eingependelt. Ich finde das echt nicht schlecht.

??????

Re: Re: Reichweite

Zitat:

Original geschrieben von SaarBayer


??????

Naja, beim 1,4l sollte das wohl ein relativ normaler Verbrauch sein.

CU Markus

Zitat:

Naja, beim 1,4l sollte das wohl ein relativ normaler Verbrauch sein.

Moin Markus,

einen halben Liter weniger geht noch, mein Schnitt war 8,4 l im Stadtverkehr, bei zügigem "mitschwimmen".

Gruß Günter

Hurra, hab auch ´nen Caddy

Habe meinen Caddy am Mittwoch den 21.9. in H abgeholt und den Tank gestern das erstemal wieder auffüllen müssen.

851 km und 57,5 l Diesel ergibt ca. 6,7 l

Davon waren ca. 620 km Autobahn für die Strecke H-SR, Rest Stadt-Land

Gruss Eberhard

Verbrauch Diesel

Hallo,

habe meinen Diesel gerade mal 2 Wochen. Die erste Tankfüllung ergab einen Verbrauch von 7,5 l. Ich finde das für so ein großes Auto völlig in Ordnung. Mein Zafira Diesel hatte damals über nen Liter mehr genommen.

Spielt es eigentlich eine Rolle, ob der Caddy nun mit DPF oder ohne gefahren wird????? Ist der Verbrauch dann wirklich höher??

Mfg

Hutti

Verbrauch bei Heimfahrt von Hannover:

Ich hatte den Ecofuel vor antritt der Heimreise noch mal randvoll nachgetankt (konnte aber nur noch 3 kg nachdrücken). Reichweite nach MFA: 380 km. Wirklich gefahren bin ich 439 km bis der Caddy auf Benzin umgeschaltet hatte. Das ist ein Schnitt laut Spritmonitor von 5,92 kg. Nur Autobahn, Reisegeschwindigkeit: 120 - 140 km/H, Drehzahl: 3000 - 4000 Umdrehungen.

Da gibt es mal garnix zu meckern. 😉

Gruß LongLive

Abholung Hannover Samstag 30.09.

Zitat:

Ich hatte den Ecofuel vor antritt der Heimreise noch mal randvoll nachgetankt (konnte aber nur noch 3 kg nachdrücken)

Hallo Longlive,

1. haben die in Hannover extra am Samstag für dich aufgemacht?

2, haben dir mehr in den Tank rein als bei mir am 30.08.(ca. 3/4 voll).....Neid!

3. hast aber schon mächtig Gas gegeben auf den ersten Kilometern. Ich traute mich nicht über 3500 U/min und bin meist 100-120 kmh gefahren.Wäre aber so um die 500 km gekommen, wenn ich nicht zwischendurch mal getankt hätte.

Gruß

Wigo

Zitat:

1. haben die in Hannover extra am Samstag für dich aufgemacht?

nö, da waren schon noch paar Leute mehr da, 😉 ich mußte sogar noch eine 3/4 Stunde warten, bis ich aufgerufen wurde. Soweit ich das mitbekommen habe ist VWN-Hannover heute geschlossen. (Brückentag)

Das der Tank vom Werk aus 3/4 gefüllt wird, hat mir der freundliche Herr bei der Übernahme auch gesagt. Hab mir, als ich die Tankuhr sah, schon gedacht das mehr drinn sein muß (Tank war voll bis auf die üblichen 2 Teilstriche).

Ich bin nicht die ganze Strecke so schnell gefahren, es war auch nicht mehr als 3/4 Gas, ich denke geschadet hat das nicht, ab heute beginnt für "Black Magic" der graue Alltag. 🙂

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen