Reichweite

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mahlzeit!

Ich wollte mal wissen wie weit ihr so mit eurem Diesel TDi 105Ps kommt.Ich habe es jetzt mit einer Tankfüllung auf 1040 km geschafft.

43 Antworten

Spritmonitor

Schau mal hier:

http://www.spritmonitor.de/.../460-Caddy.html?...

Moin,

bei 955 km ging die Reserve an....ca.90% Stadt/Land der Rest Autobahn...

Grüße Stefan

PS:18 Zoll mit Michelin Reifen

Alles gemischt bei mir gewesen...Mein Arbeitsweg besteht aus Lansstraße,Stadt und Autobahn.Bin nie über 110Km/h auf der Autobahn gefahren!....jaja,ich weiß Verkehrsbehinderung😉

Habe mich echt am Riemen gerissen beim fahren!!!!

Ich weiß ja nicht, wie manche die TDIs fahren.

Aber wenn ich mit einer Tankfüllung 850 oder 900km komme, bin ich zufrieden.

Seit 1 Jahr hat es meine Frau nur einmal unter 7 l auf 100 gebracht. Von mir ganz zu schweigen. Und da der Caddy TDI unter 1300 U/min spotzt und ruckelt, fahren wir immer mindestens 1500U/min.

Da kommt man niemals auf 1000 km. Geht dann ja auch nicht.

Mein Händler sagt auch, das mit 1000 - 1200 Touren der Motor zu untertourig läuft. Meine Rede.

Ich habe die Vermutung, dass manche die Signale des Motors überhören. 😉

Aber da sind wir wieder bei der Verbrauchsfrage "wie viel verbraucht Euer TDI auf 100?" angelangt.

Jedenfalls läuft unser Motor flott und seidig (bis auf unter 1300U/min). Sei´s drum.

Bis denne!

Andreas

Ähnliche Themen

1100km mit einer Tankfüllung und einem Verbrauch von 5,32L sind drin. Das wurde ja HIER schon einmal thematisiert. Allerdings habe ich mich jetzt wieder auf "vernünftigen" 6-6,5l eingependelt. Da kann man dann auch mal den Turbolader rauslassen.
Gruß, Caddyfux

ich habe ja auch nicht gesagt das ich unter 1300 touren fahre.Es geht wirklich!Und ich überhöhre hier keine Signale des Fahrzeugs!!Ich habe ein wenig Ahnung glaub mir!!!😉

Es ist möglich 1000Km weit zu kommen!Wenn es nicht möglich wäre würden es hier nicht andere Motortalker posten....

Ich fahre jetzt wieder normal,und habe ein schnitt von 5,5-6Liter.

Bis denn...

MFG Caddy2Tuner

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


...wenn ich mit einer Tankfüllung 850 oder 900km komme, bin ich zufrieden... ....da der Caddy TDI unter 1300 U/min spotzt und ruckelt, fahren wir immer mindestens 1500U/min.

Hallo Andreas!

Spotzen und Ruckeln hab ich bei meinem TDI bis runter auf 1000 U/min nicht, und der Wagen beschleunigt von dort auch wieder hoch. Nur vergehen dann kleine Ewigkeiten bis das Turboloch überwunden ist.

900km schaff ich mit meinem TDI auch nur selten, allerdings sind dann noch gut 6 bis 8 Liter im Tank. Die Tankuhr ist recht ungenau und "zwingt" mich bei o.g. Füllstand an die Zapfsäule.

In meinem Urlaub hab ich vergangene Woche einen neuen Niedrigverbrauch-Rekord gehabt: 5,9l/100km. Da waren nach 900km und Tankanzeige "Null", immernoch über sieben Lieter im Tank. Hätte also auch für 1000km gereicht.
Diese Tankfüllung hab ich im reinen Überlandverkehr auf Rügen verfahren.

Gruß - Claus

Untertourig ruckelt es halt. Ob Diesel oder Benziner.

Ist ganz deutlich und normal für den Händler...

Andreas

Zitat:

Untertourig ruckelt es halt. Ob Diesel oder Benziner. Ist ganz deutlich und normal für den Händler...

... Aber nur für Ihn und ich behaupte du und er, irrt euch total.... 😉

ich sag nur: 1.4 l, 55 KW, ca 35 kmH im 5. Gang bei 1100 Umdrehungen , kein ruckeln, selbst beim wieder hochbeschleunigen: kein ruckeln... natürlich mit Gefühl im Fuß... 😁

Gruß LongLive

Aber, aber...

Ich hatte schon 10 Autos. Da konnte ich noch nie mit 35 km/h im 5. Gang durch die Gegend zockeln. Es sei denn, ich will die Karre ruinieren.

Kann ja vielleicht bei Dir funktionieren...

Ich kenne sowas nicht.

Andreas

} Ich hatte schon 10 Autos. Da konnte ich noch nie mit 35 km/h im 5. Gang durch die Gegend zockeln. Es sei denn, ich will die Karre ruinieren.{

Hallo Andreas,

wie man aus deinen Postings lesen kann, schaffst du das spielend auch mit höheren Drehzahlen. 😁

Nur auf deine Behauptung hin, habe ich mal versucht was geht, und siehe da, es funktioniert genau so wie ich es beschrieben habe, es gibt auch kein Problem bei den TDI's , das haben b02 (Stefan) und ich getestet. Wenn du es nicht glaubst, komm zu uns, wir beweisen es, aber ich fahre.... 😁

In einem Punkt gebe ich die recht, bei noch keinem meiner paarmal 10 Autos war der 5. Gang so dehnbar, der Caddy, egal welcher, ist der Erste... 😉

Gruß LongLive

Nun - ich gebe mich geschlagen!

Nicht alle meiner Autos hatten überhaupt 5 Gänge!

Da wäre auch der 4. Gang zuviel gewesen 😉

Jedenfalls kann ich so nicht fahren und halte das auch nicht für ungewöhnlich. Irgendwann dreht der Motor einfach zu niedrig.

Ich warte auf den TDI-Fahrer, der im 5. Gang 20 fährt 😉

Viele Grüße!

Andreas

Hallo,

gestern stand auf der Anzeige 837km und wir haben 51l getankt.
D.h. der Verbrauch war 6.1 l/100km. Von diesen 837km waren ca. 550km Autobahn. Der Rest Landstrasse/Stadt. Die Strecke wurde nicht am Stueck gefahren. Das Auto war leer.
So einen niedrigen Verbrauch hatte wir zum ersten Mal (momentan 15000km
auf dem Tacho). Bis jetzt war der Verbrauch 6.7 - 6.9. Mit Klima bis 7.2. Im
Winter mit der Standheizung bis 7.6. Fahrprofil: 20% Stadt, 80% (Berg)Landstrasse (Schwarzwald).
Drehzahlen: 1800 - 2200 (Autobahn ca. 2300, v=110-120km/h)

Viele Gruesse
TAMAPA

Echter Langstreckenverbrauch

Sind gerade aus Italien zurück. Hinweg 2 Personen, Radträger, 2 Räder und Auto gut voll. 120 - 130 km/h wo´s ging nach Pisa, dann weiter nach Bolsena. Unten viel rumgekurvt. Mit 3 Personen und Gepäck wie vor wieder zurück. 140 wo´s ging, lange Zeit.

Gesamtstrecke ca. 2800 Kilometer.
Verbrauch 6,6 L/100 Kilomter.

GARANTIERT NICHT UNTERTOURIG !!!!

Diese Auto ist ein Klasse Diesel !!!!(uups, auch wenn ich schonmal Super getankt hab..)

Grüsse
Heiko

...und leer wären es noch weniger?

Hmmm.

Kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen