Reichweite Langstrecke
Heyho und guten morgen ausm Pott 😉
Zuerst einmal Daten zu meinem Fahrzeug:
2.0 TDI, 140 ps, 4 Motion, Baujahr 03/2006, neuer Motor mit ca 15000km Laufleistung, manuelle Schaltung.
Nun zu meiner Frage:
Es gibt hier sicherlich jemanden der, abgesehen von dem neuen Motor, ein gleiches Fahrzeug fährt.
Wie weit kommt ihr so mit einer Tankfüllung bei moderater Fahrweise (Autobahn 130/Tempomat)
Freu mich auf eure Antworten 🙂
41 Antworten
Wir haben den 2.0 TDI sowohl im Passat (CR, 140PS, Automatik) also auch im A4 (PD, 140PS, Handschaltung) auf der gleichen Strecke bei gleicher Fahrweise erziele ich den gleichen Verbrauch (5,7 Liter laut Anzeige und plus 5% errechnet).
Ein Vergleich mit einem baugleichen Auto bringt meiner Meinung nach aber nur etwas wenn man auch den gleichen Fahrstill und die Strecke vergleicht.
Entgegen der Allgemeinen Meinung habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Tempomat zu Mehrverbrauch führt, da dieser das Tempo strenget (auch unter Mehrverbrauch am Berg) hält und auch bei aufkommenden Hindernissen erst auf das Bremspedal reagiert und somit unnötig Schwung also Energie verbrät.
Vorrausschauendes Fahren und rechtzeitiges vom Gas gehen bringen mehr als jede Automatik!
Man kann auch mit Tempomat vorausschauend fahren, und den je nach Bedarf abstellen oder wieder einschalten
Wenn ich dem Spritmonitor (Meiner müsste schnell zu finden sein 😉) glauben kann, dann sollte ich im Schnitt bei 1245 km/Tankfüllung schaffen. Je nach Preis fahre ich jedoch schon bei 500-800 km zur Tanke. Streckenprofil besteht aus einmal durch den Rennsteig und Abends über den Rennsteig.
Zitat:
@Timsy schrieb am 2. Juni 2014 um 15:24:21 Uhr:
Also ich fahre den 170 PS mit DSG Reichweite zwischen geschätzt 650km und 800km mit einer Tankfüllung.
Man verbraucht halt in der Regel mehr, wenn der Sprit nix kost....
:-)Grüße!
Timsy
Wie schafst du dass denn? Um auf diesen wert zu kommen muss ich nur in der City fahren!
Auf Langstrecken schaffe ich rund 1200km mit 170PS und dem dsg.
Ähnliche Themen
Komme mit meinem 140PS 2.0TDI HS auch locker 1000km mit einer Tankfüllung. Meist sind es um die 1200km. Bei Tempomat 100 habe ich mit einem halben Tank auch schon 750km geschafft.
Insofern ist das Bild anbei nicht so illusorisch. 😉
2.0 TFSI mit Schaltgetriebe.
50% Überland 30% Stadt 20% Autobahn
Im erstem Bild die * sind Teilbetankungen.
Das zweite Bild die Gesamtauswertung aller Tankvorgänge.
Gruss GolfIIGTI
Wie auch immer das bei Euch geht... mein 2.0 TDI BMR liegt bei 6,5-7 Liter.
Vielleicht liegt’s an dem beschissenen DPF
Moin
Nee liegt es nicht.
Mein BMR Schalter verbraucht mit SR 235 -17 so
6,8l-7l/100 km.
Mit WR 205-16 geht das knapp 1l runter.
5,8 -6l/100 km
Mein Verbrauch laut BC ist bei 6.9L auf 100 km, dabei Fahre ich jeden Tag 45km auf die Arbeit, 40 davon Autobahn. Stelle im ACC 180 km/h ein und fahre halt dann so schnell wie der vor mir.
Komme immer so knapp unter 1000km.
Wenn ich vorausschauend fahre und max 120km/h geht der Verbrauch zum Teil auf unter 5,5l.
Fzg.: CBBB 170PS DSG Bj.09
Der BMR von meiner Frau genehmigt sich bei gleicher Fahrweise immer 0,5L mehr. Das kann aber auch sein, da die Fahrcharakteristik ganz anders ist, und ich das Fahrzeug eher selten fahre, dass ich da noch nicht optimal unterwegs bin.
Mein BMR nimmt 6 - 6.5l. 52km zur Arbeit. 80% Autobahn, 20% Stadt. Ich fahre zurückhaltend. Meist 120 - 140 km/h. 1000km mit einer Tankfüllung schaffe ich damit. Die CR Motoren sind auf jeden Fall sparsamer.
Hier auch BMR, die letzten 50tkm Gesamtschnitt 5,82l/100km.
Dabei im Sommer meist ~0,5l mehr als im Winter (235 vs 205).
BKC Ø ca. 6,3 l/100km (weder Schleicher, noch Raser)
-> 63 l/1000km, dann tanken.
Herstellerangabe: 5,9 l/100km