Reichweite iX xDrive

BMW iX I20

Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…

Das ist die Realität
1053 Antworten

Zitat:

@Nordkapp schrieb am 29. Januar 2023 um 15:38:54 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 28. Januar 2023 um 21:23:09 Uhr:


Bin heute nochmal einen iX40 mit Luftfahrwerk und Hinterachslenkung gefahren.

Ein Träumchen bis auf die kleine Batterie.

Die Entscheidung ist extrem schwer, da ich nicht lease.

Ich würde vom Kauf zwar generell abraten; aber der iX40 ist ggf heute deutlich preiswerter als der iX50. Aber in 3-5 Jahren kauf keiner Dir einen iX40 mehr ab!

die Leasingfaktoren sind aber jenseits von gut und böse....

Zitat:

@rtk1972 schrieb am 29. Januar 2023 um 15:42:01 Uhr:



Zitat:

@Nordkapp schrieb am 29. Januar 2023 um 15:38:54 Uhr:


Ich würde vom Kauf zwar generell abraten; aber der iX40 ist ggf heute deutlich preiswerter als der iX50. Aber in 3-5 Jahren kauf keiner Dir einen iX40 mehr ab!

die Leasingfaktoren sind aber jenseits von gut und böse....

Ja die sind seit Spätherbst durch die Decke gegangen! Das zeigt aber auch, dass die Restwerte mit denen die Leasing-Firmen kalkulieren sehr niedrig sind!
Es kommt natürlich auch auf Dein Fahrprofil an. Wenn Du mit ca. 250-300km Reichweite auskommst, dann kann der iX40 trotzdem eine gute Wahl sein.

Zitat:

@Nordkapp schrieb am 29. Januar 2023 um 15:50:44 Uhr:



Zitat:

@rtk1972 schrieb am 29. Januar 2023 um 15:42:01 Uhr:


die Leasingfaktoren sind aber jenseits von gut und böse....

Ja die sind seit Spätherbst durch die Decke gegangen! Das zeigt aber auch, dass die Restwerte mit denen die Leasing-Firmen kalkulieren sehr niedrig sind!
Es kommt natürlich auch auf Dein Fahrprofil an. Wenn Du mit ca. 250-300km Reichweite auskommst, dann kann der iX40 trotzdem eine gute Wahl sein.

Ich hatte mich für den 50er entschieden, mag es nicht auf "Kante" zu fahren. Leasing wäre Ende September knapp 1000 Euro im Monat teurer als Finanzierung gewesen und als Privatperson war mir das dann doch deutlich zu viel

Zitat:

@Nordkapp schrieb am 29. Januar 2023 um 15:38:54 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 28. Januar 2023 um 21:23:09 Uhr:


Bin heute nochmal einen iX40 mit Luftfahrwerk und Hinterachslenkung gefahren.

Ein Träumchen bis auf die kleine Batterie.

Die Entscheidung ist extrem schwer, da ich nicht lease.

Ich würde vom Kauf zwar generell abraten; aber der iX40 ist ggf heute deutlich preiswerter als der iX50. Aber in 3-5 Jahren kauf keiner Dir einen iX40 mehr ab!

Das dachte ich mir bei meinem A6 auch. Jetzt bekomme ich so einen Eintauschwert, dass jedes Leasing oder Finanzierung teurer gewesen wäre (bei EUR 0 Anzahlung).

Der 40er passt vom Fahrprofil. Zukunftssicher: nein.

Nur würde ich derzeit ca. 12-14000 Eur mehr aufzahlen als bei einem ID4, da ich bei Audi/VW selber einen schlechten Eintauschwert bekomme. ID4 oder nochmal 12-14t Eur rauf und iX40 fahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Januar 2023 um 20:01:33 Uhr:



Zitat:

@Nordkapp schrieb am 29. Januar 2023 um 15:38:54 Uhr:


Ich würde vom Kauf zwar generell abraten; aber der iX40 ist ggf heute deutlich preiswerter als der iX50. Aber in 3-5 Jahren kauf keiner Dir einen iX40 mehr ab!

Das dachte ich mir bei meinem A6 auch. Jetzt bekomme ich so einen Eintauschwert, dass jedes Leasing oder Finanzierung teurer gewesen wäre (bei EUR 0 Anzahlung).

Der 40er passt vom Fahrprofil. Zukunftssicher: nein.

Nur würde ich derzeit ca. 12-14000 Eur mehr aufzahlen als bei einem ID4, da ich bei Audi/VW selber einen schlechten Eintauschwert bekomme. ID4 oder nochmal 12-14t Eur rauf und iX40 fahren?

Da würde ich auf jeden Fall das Geld investieren, bevor ich VW fahren würde.

Hier mal mein aktueller Stand mit dem IX M60 seit November
936 kWh/ 3300 km

Zitat:

@matwolt schrieb am 29. Januar 2023 um 20:15:44 Uhr:


Hier mal mein aktueller Stand mit dem IX M60 seit November
936 kWh/ 3300 km

28.4 kWh/100km interessant.
Fährst du viel/schnell Autobahn? Oder Kurzstrecke?

Wahrscheinlich ein tatsächlicher Verbrauch inkl. Ladeverluste und nicht der BC-Wert. WLTP ist beim M60 auch schon 24,7-21,9 kWh/100km gegenüber 21,2-19,4 kWh/100km beim x40.

Zitat:

@ifragx schrieb am 30. Januar 2023 um 03:47:38 Uhr:



Zitat:

@matwolt schrieb am 29. Januar 2023 um 20:15:44 Uhr:


Hier mal mein aktueller Stand mit dem IX M60 seit November
936 kWh/ 3300 km

28.4 kWh/100km interessant.
Fährst du viel/schnell Autobahn? Oder Kurzstrecke?

Das ist ein durchaus guter Wert für dieses Fahrzeug inkl. Leistung u. Gewicht. Schnelle Autobahn kann da noch nicht dabei sein.

Zitat:

@ifragx schrieb am 30. Januar 2023 um 03:47:38 Uhr:



Zitat:

@matwolt schrieb am 29. Januar 2023 um 20:15:44 Uhr:


Hier mal mein aktueller Stand mit dem IX M60 seit November
936 kWh/ 3300 km

28.4 kWh/100km interessant.
Fährst du viel/schnell Autobahn? Oder Kurzstrecke?

Uhm,…ist das in deinen Augen zu hoch? Ich hole meinen 60er morgen und wenn ich im Winter diese Werte habe, bin ich mehr als happy. WLTP ist für mich ein Wert, um vermeintlich vergleichbare Fahrzeuge auch im Verbrauch zu vergleichen. Die Idee, diesen Wert mit dem 60er (insbesondere im Winter) zu erreichen, kam mir bei Bestellung erst gar nicht.

Achja, mein Fahrprofil bezieht sich auf österreichischen Verhältnisse. Dort wo ein 100k Audi-Verbrenner mit 100km/h fahren muss und ein Renault Zoe überholen darf (für eAutos gilt in IG-L Abschnitte die 100km/h nicht). Weite Strecken durchgehend mit 130km/h sind eh fast unmöglich.

Da bleibt wirklich nur mehr der Verkaufswert des iX40 und ob man ca. 25.000 EUR mehr für den 50er rechtfertigen kann, für die paar Mal, wo man die Reichweite (beim persönlichen Profil) wirklich braucht.

Zitat:

@ifragx schrieb am 30. Januar 2023 um 03:47:38 Uhr:



Zitat:

@matwolt schrieb am 29. Januar 2023 um 20:15:44 Uhr:


Hier mal mein aktueller Stand mit dem IX M60 seit November
936 kWh/ 3300 km

28.4 kWh/100km interessant.
Fährst du viel/schnell Autobahn? Oder Kurzstrecke?

Der Großteil der Fahrten war bis jetzt Kurzstrecke bis max 25km und ca. 6-700km Autobahn - davon wenn möglich bis an die 250 Limit. Ich wollte mich jetzt auf der Autobahn nicht einschränken und fahre das Auto ohne auf den Verbrauch zu schauen. Also Autobahn = mind 160 wenn nicht beschränkt ist.
Da ich den 60er ja wegen der Leistung genommen habe, war ich bis jetzt nicht wirklich auf den Verbrauch fixiert.
Und ja die 936 kWh sind incl. Ladeverlust, ich schau nachher mal was das Auto dazu sagt VS Wallbox

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 30. Januar 2023 um 08:26:20 Uhr:



Zitat:

@ifragx schrieb am 30. Januar 2023 um 03:47:38 Uhr:


28.4 kWh/100km interessant.
Fährst du viel/schnell Autobahn? Oder Kurzstrecke?

Uhm,…ist das in deinen Augen zu hoch? Ich hole meinen 60er morgen und wenn ich im Winter diese Werte habe, bin ich mehr als happy. WLTP ist für mich ein Wert, um vermeintlich vergleichbare Fahrzeuge auch im Verbrauch zu vergleichen. Die Idee, diesen Wert mit dem 60er (insbesondere im Winter) zu erreichen, kam mir bei Bestellung erst gar nicht.

die 28,4 solltest Du auf jeden Fall schaffen ;-) Mehr glaube ich ist an Verbrauch fast nicht drin bei der Karre...
Wenn du ein paar Fahrten hinter dir hast, würde mich interessieren in welchen Modus du unterwegs bist.
Für mich ist eigentlich nur der Eco-Modus tragbar.
In allen anderen Modi ist das Gaspedal bei dem Auto viel zu aggressiv.... Bin letzte Woche 2 Tage mit dem 40er unterwegs gewesen als meiner in der Werkstatt war. Da kann man ohne Probleme auch im Sportmodus unterwegs sein..

Zitat:

@matwolt schrieb am 30. Januar 2023 um 11:36:34 Uhr:



Zitat:

@MadMarkus schrieb am 30. Januar 2023 um 08:26:20 Uhr:


Uhm,…ist das in deinen Augen zu hoch? Ich hole meinen 60er morgen und wenn ich im Winter diese Werte habe, bin ich mehr als happy. WLTP ist für mich ein Wert, um vermeintlich vergleichbare Fahrzeuge auch im Verbrauch zu vergleichen. Die Idee, diesen Wert mit dem 60er (insbesondere im Winter) zu erreichen, kam mir bei Bestellung erst gar nicht.

die 28,4 solltest Du auf jeden Fall schaffen ;-) Mehr glaube ich ist an Verbrauch fast nicht drin bei der Karre...
Wenn du ein paar Fahrten hinter dir hast, würde mich interessieren in welchen Modus du unterwegs bist.
Für mich ist eigentlich nur der Eco-Modus tragbar.
In allen anderen Modi ist das Gaspedal bei dem Auto viel zu aggressiv.... Bin letzte Woche 2 Tage mit dem 40er unterwegs gewesen als meiner in der Werkstatt war. Da kann man ohne Probleme auch im Sportmodus unterwegs sein..

Danke für das Feedback. Da bin ich tatsächlich gespannt.

Zitat:

@matwolt schrieb am 30. Januar 2023 um 11:36:34 Uhr:


die 28,4 solltest Du auf jeden Fall schaffen ;-) Mehr glaube ich ist an Verbrauch fast nicht drin bei der Karre...
Wenn du ein paar Fahrten hinter dir hast, würde mich interessieren in welchen Modus du unterwegs bist.
Für mich ist eigentlich nur der Eco-Modus tragbar.
In allen anderen Modi ist das Gaspedal bei dem Auto viel zu aggressiv.... Bin letzte Woche 2 Tage mit dem 40er unterwegs gewesen als meiner in der Werkstatt war. Da kann man ohne Probleme auch im Sportmodus unterwegs sein..

@matwolt: das ist schon eine kühne Behauptung. Der ix M60 hat auf meiner Probefahrt im Oktober 2022 ca. 35kw gebraucht, auf freier Autobahn standen da auch ü40. 28-29 kwh liege ich aktuell mit dem i4 M50. Somit können 28,4 kwh nur ein Mittelwert aus eAuto konformen Fahrprofil sein. Ich glaub Markus lag mit dem M760 ü 16l Super 🙂.
Was bisher bei allen Fahrten mit dem ix positiv aufgefallen ist, das Auto rollt gut u. lässt sich auf der Bahn relativ sparsam auch ü130kmh bewegen.
Wirklich schade ist das nicht zu öffnende Pano Dach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen