Reichweite iX xDrive

BMW iX I20

Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…

Das ist die Realität
1054 Antworten

Keine Revolution, bringt bei mir etwa 2kWh Ersparnis beim Durchschnitt, und 20kWh jetzt, schiebt ihr den, bei mir sind es immer 23-26kWh, Landstrasse, Pendlerstrecke, also kein hoher Durchschnitt.

Zeitplan ist eingestellt und vorheizen ist auch fast vor jeder Fahrt an.

Mein 50er (erst 3000km gefahren) nimmt bei 120km/h 23-24kwh und bei 130km/h (Richtgeschwindigkeit in DE) sind es 26-28kwh, ich bin jetzt 2x Freiburg-Düsseldorf-Freiburg, auch Zuhause Stadt/Landstraße sind 20kwh nicht zu schaffen, welches MyMode habt Ihr eingeschaltet?

Fahre immer in Effizienz und brauche so zwischen 22 und 30 kW, je nachdem welche Strecke und ob die Akkus kalt oder schon warm sind.

Ähnliche Themen

Das muss man immer wieder neu auswählen, richtig? Oder kann man es als default einstellen?

Ich habe heute die Heizung von 21 auf 20 Grad gestellt. Der Durchschnittsverbrauch ist um knapp 5 kWh runter gegangen 🙄

Also ich würde am liebsten einen iX 50 aus 11/2021 kaufen, mit voller Hütte. Wobei das irgendwie schon unvernünftig ist. Mein Händler bietet mir weiterhin den iX 40 (sogar mit Luftfahrwerk) an, aber ich habe es noch immer nicht über's Herz gebracht, den kleinen 40er zu nehmen.

Zitat:

@xpla schrieb am 26. Januar 2023 um 00:01:02 Uhr:


Also ich würde am liebsten einen iX 50 aus 11/2021 kaufen, mit voller Hütte. Wobei das irgendwie schon unvernünftig ist. Mein Händler bietet mir weiterhin den iX 40 (sogar mit Luftfahrwerk) an, aber ich habe es noch immer nicht über's Herz gebracht, den kleinen 40er zu nehmen.

Einfach da eigene Fahrprofil studieren. Wenn man meitens unter 200 Kilometer täglich unterwegs ist
und nur für drei bis viermal im Jahr Uralub etc über 300 Kilometer fährt dann passt auch der 40er.
Habe auchlange überlegt und dann doch den 40er statt Fremdfabrikat genommen.
Wenn e darauf hinaus kommt so wie bei uns, vielleicht drei bis viel mal mehr Laden im Jahr dann reicht auch der 40er.
Und gewisse Strecken Tirol Winterurlaub etc wird seit Jahrzehnten auch mit Verbrenner eine "Espresso" Pause gemacht,😉

Ich habs gestern mal richtig krachen lassen.
War mit meinen iX50 ca. 220km (Anfang=Ende) so schnell wie möglich unterwegs. Ca. 30km davon waren ohne Beschränkung und ich bin mit 200 km/h gefahren, ansonsten 130 +5km/h im Tempomat.
Ich habe es trotz bescheidener Temperaturen (-2 bis +2) und feuchter Straße nicht geschafft, eine 3 als erste Ziffer auf die Anzeige zu zaubern. Am Ende waren es 29,2 kWh/100km.
Mit meinem alten Audi e-tron 55 wäre ich locker bei >33 kWh/100km gelandet.

Selbst bei schlechtesten Bedingung und Geschwindigkeit <130 km/h sind Reichweiten von über 400km im iX50 immer möglich.

Das Update ist jetzt ein paar Tage drauf, und der Verbrauch liegt bei üblicher Fahrweise min. 10% unter vorher.
Das ist ein Wort, finde ich - haben die BMWler gut gemacht.

Ich empfehle mal, in Eure aufgezeichneten Fahrten zu gehen, da werden die Verbräuche ja angezeigt. Ich kann da keine Unterschiede erkennen, und es ist eine Pendlerstrecke. Das Update war ja auch nur dazu da, bei sehr tiefen Temperaturen mehr Heizleistung zu generieren, scheinbar war sie da zu schwach voreingestellt.

Also zumindest bei mir gab es schon eine deutliche Änderung zwischen Dezember und Januar.

Screenshot_20230128_103447_My BMW.jpg
Screenshot_20230128_103441_My BMW.jpg

Davon träume ich , bin im Januar im Schnitt bei 25,1 kwh, bei gefahrenen 1100km, allerdings ohne Vorwärmung, Update ist aber erst seit 14 Tagen drauf, aber besser wird da nichts. What else…

Bin heute nochmal einen iX40 mit Luftfahrwerk und Hinterachslenkung gefahren.

Ein Träumchen bis auf die kleine Batterie.

Die Entscheidung ist extrem schwer, da ich nicht lease.

Zitat:

@xpla schrieb am 28. Januar 2023 um 21:23:09 Uhr:


Bin heute nochmal einen iX40 mit Luftfahrwerk und Hinterachslenkung gefahren.

Ein Träumchen bis auf die kleine Batterie.

Die Entscheidung ist extrem schwer, da ich nicht lease.

Ich würde vom Kauf zwar generell abraten; aber der iX40 ist ggf heute deutlich preiswerter als der iX50. Aber in 3-5 Jahren kauf keiner Dir einen iX40 mehr ab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen