Reichweite einer Tankfüllung
Hallo mich würde mal interessieren wie weit ihr mit einer Tankfüllung(Benziner 2L 16V) kommt,fahre gemischt Stadt/Land autobahn und bin nun bei 800km angekommen,und die NAdel liegt kurz vor dem weissen Strich vor Reserve....
61 Antworten
Keine Ahnung , wie weit ich mit einer Tankfüllung komme...
Hab´ noch nie vollgetankt.... 😁
Wenn ich viel Sprit im Tank habe, fahr´ ich nicht so sparsam, hab ich festgestellt.
Ich schmeiss immer nur so viel rein, was ich an Geld in der Tasche habe....
Und mit Karte bezahl´ ich nur , wenn gar nix geht. Bezahle lieber mit "richtigem Geld". 😉
Unter uns: Ich halte manche Verbrauchs-Angaben hier für Utopie...
Gruß, D.
Mit meinem tanke ich bei normalem Alltagsgekutsche nach ca. 550 km wieder voll. (11,4l/100km)
Im Alltag wird vorwiegend City gefahren (Sch**ß Kurzstrecke halt).
Als ich nach Spanien fuhr, kam ich locker 700 km weit.
Da war er kurz vor dem roten Bereich.
Ich schätze, dass ich auch die 800 km Grenze geknackt hätte.
Aber man weiß ja nie, was kommt.
Ich möchte schließlich nicht in Frankreich auf der AB im Stau stehen bleiben, weil der Tank "plötzlich" leer ist.
Dann lieber nur Schätzzahlen als negative Reiseerfahrungen... 😉
Wenn ich hier manche Berichte lese, wo geschrieben wird, dass Verbräuche von 8l usw. möglich sind, dann denke ich, dass ich das mal probieren sollte mit dem früh schalten usw.
Aber ich befürchte, dass ich für solch eine Fahrweise keine Nerven habe.
LG Michael
wenn ich im Winter und nur hier zum Bäcker und zurückfahre, kommt meiner auch auf 14l/100, aber bei moderater Fahrweise auf längeren Strecken sind durchaus Verbräuche unter 8l machbar.
Übrigens: seit meine Klimananlage kaputt is, brauch ich fast n Liter weniger. Und auch die Scheiben beschlagen nicht mehr so.
Allerdings fahr ich auch meistens alleine.
Ähnliche Themen
Verbräuche unter 8l sind wirklich nur auf der Autobhan bei max. 130km/h möglich.
Ich fahre (auf der täglichen Arbeitsstrecke) max. 160km/h und komme auf 8,5l.
Im Windschatten vom LKW kommt man auch schon mal auf 4...5l. Aber da verbrauche ich lieber 4l mehr :-)
Mit meinem 20XEV hab ich auch mal 7,3L geschafft, bei Autobahn MAX 130. Ansonsten im Sommer ca. 9L, im Winter ca. 10. Mit dem 2,5 DTI mit Aut. u allen Extras sind so 8,5 im Gesamt realistisch.
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 153.900 Km - alles außer Leder u Niveau
Ich habe laut BC und laut Spritmonitor einen Verbrauch von 11,2 bis 11,4 l
Fahre aber in der Woche auch nur Stadt mit ihm.
Ist ein 2L 16V.
Die Reichweite im Reiserechner(?) sollte dann ja bei vollem Tacho bei ca. 660 km liegen, richtig? Es werden aber immer nur knapp 500 km angezeigt.
Ist meine Tankanzeige defekt oder berechnet der BC die restlichen km bis zum leuchten der Tankanzeige?!
Bin verwirrt...
Zitat:
Original geschrieben von elricblack
Unter uns: Ich halte manche Verbrauchs-Angaben hier für Utopie...
Ja da ist was dran. Wenn die Bahn frei ist, verbrennt meiner 60l in 2,5 Stunden. 😁
Gruß Kalle
bei mir ist es auhc recht unterschiedlich
rekord liegt bei 6,8 litern allerdings war das 4 wochen auf arbeit jeden tag 50 km schnellstrasse mit 95 tempomat und automatik
maximal warens schon mal 15 lliter 1 woche anhänger zeih wegen baustelle
im schitt 9-10 liter
bin an nem neum sparversuch drann laut bc hab ich 1400 km reihweite mal schaun was daraus wird
gruss Hannes
hi
Da habt ihr ja ein paar schöne Sparschweine unter euren Hintern :-)!!!! In der Stadt hab ich bei mein MV6 eine Reichweite von 450km beim vollgetankten Omi!!!! Und auf dem Lande so ca 750km!!!!!!!
Wer bietet mehr? Verbrauch wurde gefahren, auf der Strecke aus Österreich kommend, über Grainau nach Garmisch.
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 156.700 Km - alles außer Leder u Niveau
Fahr die Strecke mal anderes herum und stell es hier rein. Ansonsten freue dich, mein Facer läuft im Schnitt mit 10,5 Liter oder 12 Liter. Je nachdem was ich gerade fahre.
Mit meinem ehemaligen Omega Facelift 2,2 16V hatte ich 12-13 Liter !!! 😠
Aber Dank des schönen neuen Vectra C 1,9 CDTI kann ich auf der Bahn mit 5,9 - 6,0 Litern fahren. 😁 😁 😁
Nur mal so am Rande (ohne angeben zu wollen) 😉