Reichweite 540I XDrive
Hallo, stimmt es das man mit dem 540 i X Drive (fast Vollausstattung) nur 620km weit kommt?
Das wäre ja ziemlich negativ wenn man mal eben vom Norden zur ,,beliebten" Heimat des Schluttens nach München will??
Gibts Langstreckenfahrer mit dem G30 540I XDrive die auch ziemlich viel Schnick Schnack drin haben?
Fahrt ihr mehr Adaptive, Eco Pro(wenn möglich) oder doch Comfort?
Freue mich über Feedback🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VanBergenson schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:48:18 Uhr:
Hab 2100km am stück gefahren, mehrmals. Einzig zum tanken und pinkeln gehalten.
Wenn ich einen Stau der 5h andauerte mitrechne dann warn es 26h am Steuer xD
O.T.
Das sind dann die Leute/Helden, die auf Grund eines Sekundenschlafes anschließend in den Zeitungen stehen.
Unverantwortlich sag ich einfach mal.
Aber das ist ein anderes Thema.
74 Antworten
Ja, muss zugeben, dass der 30d DER BMW Diesel derzeit ist. Hat noch 6 Zylinder und auch die Akkustik im Innenraum ist sehr gut gelungen. Der 40i ist ohnehin ein Sahne Motor, wenn er aber nicht von Schmidtchen Schleicher bewegt wird, leider vom Verbrauch her nicht vernünftig zu bewegen.
Den 40d habe ich leider noch nie selbst gefahren, soll ja aber auch sehr anständig vom Verbrauch sein.
Nichtsdestotrotz ist der 30d heute wohl der beste Diesel aus dem BMW Lager.
Zitat:
@king0r schrieb am 21. Dezember 2018 um 20:33:55 Uhr:
Ja, muss zugeben, dass der 30d DER BMW Diesel derzeit ist. Hat noch 6 Zylinder und auch die Akkustik im Innenraum ist sehr gut gelungen. Der 40i ist ohnehin ein Sahne Motor, wenn er aber nicht von Schmidtchen Schleicher bewegt wird, leider vom Verbrauch her nicht vernünftig zu bewegen.
Den 40d habe ich leider noch nie selbst gefahren, soll ja aber auch sehr anständig vom Verbrauch sein.
Nichtsdestotrotz ist der 30d heute wohl der beste Diesel aus dem BMW Lager.
Diesel!....
Wir sprechen aber vom 540I XDrive da sind wir auf einem anderen Motor Niveau!
Kein anderes Niveau, der x40d zieht dem x40i unten rum sogar noch davon. 🙂
Vom Sound her geht natürlich nichts über einen BMW 6 oder gar 8 Ender. Da brauchen wir nicht drüber reden ...
+- 15l 6400km mixte
Ähnliche Themen
Jo, ist realistisch.
Jetzt schlafen se noch alle, aber psssst ... morgen kommen wieder die x40i Fahrer mit ~8 L Verbrauch 🙂
Wollen wir mal nicht so sein, zu Weihnachten sind Märchen ausnahmsweise mal erlaubt 🙂
11,7 Durchschnitt im 50i. Wenn mehr gehen würde auf den Straßen, dann würde da auch mehr stehen
Donnerstag Abend hab ich meine 400km nur gerade so geschafft (Vollgetankt losgefahren, angekommen in Reserve).
War allerdings sehr zügig unterwegs, Osten sei Dank....
Ich liege mit dem 40i bei 10,5l bis 11l und bin - wenn erlaubt - sehr zügig unterwegs. Dementsprechend komme ich mit dem Tank rund 550km weit, bevor es mir zu heiß wird und ich nachtanke. Das ist nicht so besonders viel, aber eine gute Zwischenstufe zur Gewöhnung an die neue "Elektromobilität".
Pro Tankfullung liege ich zwischen 9,5 und 11,5, je nach verkehrslage und Lust und Laune. Habe aber auch schon alles jenseits von 15 gesehen. Es kommt drauf an wie man fährt. Aber unter 10 ist auch ohne Krämpfe machbar, wenn man den Fuß beherrscht.
Habe auch einen Langzeitschnitt von 10,5...
Eco-Pro nutzt auf der Bahn auch nicht so arg was. 180kmh sind 180kmh. In Sport oder Eco sind beidesmal der 8. Gang drin.
In der Stadt mit Familie nutze ich oft Eco. Das entschleunigt und es fährt sich schön leise. Außerdem schaltet das Getriebe sehr schnell hoch und man nutzt das Drehmoment angenehmer aus.
10,9l über 14.000km mit viel Langstrecke kann ich anbieten.
Unter 9 habe ich den G31 nur in Frankreich bekommen und da war ich echt überrascht, dass da nicht wenigstens eine 7 vor dem Komma stand. Den 30d hätte man von Paris bis zur Grenze wohl auf 5,7 bekommen.
Alles in allem ein toller Motor. Der Klang nervt mich manchmal. Zu wenig heiser, zu viel Staubsauger. Wenn nicht der Elektroboom kommt wird es das nächste mal wieder ein R6 Diesel.
P.s.: Fehlende Reichweite ist eher ein Problem der Tankgröße 😉
Zitat:
@PatrickM. schrieb am 22. Dezember 2018 um 10:11:12 Uhr:
Eco-Pro nutzt auf der Bahn auch nicht so arg was. 180kmh sind 180kmh. In Sport oder Eco sind beidesmal der 8. Gang drin.
In der Stadt mit Familie nutze ich oft Eco. Das entschleunigt und es fährt sich schön leise. Außerdem schaltet das Getriebe sehr schnell hoch und man nutzt das Drehmoment angenehmer aus.10,9l über 14.000km mit viel Langstrecke kann ich anbieten.
Unter 9 habe ich den G31 nur in Frankreich bekommen und da war ich echt überrascht, dass da nicht wenigstens eine 7 vor dem Komma stand. Den 30d hätte man von Paris bis zur Grenze wohl auf 5,7 bekommen.
Alles in allem ein toller Motor. Der Klang nervt mich manchmal. Zu wenig heiser, zu viel Staubsauger. Wenn nicht der Elektroboom kommt wird es das nächste mal wieder ein R6 Diesel.
P.s.: Fehlende Reichweite ist eher ein Problem der Tankgröße 😉
GENAU DAS LETZTE NERVT MICH JA!!!!
Ach endlich spricht das mal jemand an🙂 Das macht mich Happy🙂
WARUM? Warum verbaut BMW im 5er so einen ultra kleinen Tank!? Ich hatte früher immer 80 Liter bei MB...
Da habe ich noch 2 Fragen...
Wieso verbaut BMW keine Bodenklappen mehr im Kofferraum? (Kein Kombi!)
Kann man das irgendwie öffnen und den Platz da drunter nutzen?
Frage 2:
Kann man aus der 65L eine 80L machen? 😁
Also würde man Platzmäßig umbauen können?
Danke an alle für eure Antworten 🙂
P.S. Ich bin gestern mal mit Assi+ 100km Autobahn auf Eco Pro gefahren. Durchgehend 130... da kommt man auf 5,0L beim 540I X Drive 😮
Ob ich damit dann tatsächlich 800km am Stück fahren kann?
Was glaubt ihr?
Die Frage ist eher...
Kannst DU 800km am Stück fahren?
Ich brauche nach spätestens 500km eine Pause, zumindest eine kurze....
Hab 2100km am stück gefahren, mehrmals. Einzig zum tanken und pinkeln gehalten.
Wenn ich einen Stau der 5h andauerte mitrechne dann warn es 26h am Steuer xD
Zitat:
@VanBergenson schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:48:18 Uhr:
Hab 2100km am stück gefahren, mehrmals. Einzig zum tanken und pinkeln gehalten.
Wenn ich einen Stau der 5h andauerte mitrechne dann warn es 26h am Steuer xD
O.T.
Das sind dann die Leute/Helden, die auf Grund eines Sekundenschlafes anschließend in den Zeitungen stehen.
Unverantwortlich sag ich einfach mal.
Aber das ist ein anderes Thema.