Reichweite 530d / 530xd

BMW 5er E61

Guten Tag.
Welche Erfahrungen sind mit der Reichweite einer Tankfüllung (70 Ltr) gemacht worden ? Ich schaffe es zwischen 1000 und 1200 KM. Natürlich Zuckelfahrt auf der Autobahn ( z. B. morgend von Köln nach Berlin und abends zurück.
Ich habe den Tank noch nie LEER gefahren, auch wenn ich Reservekanister dabei habe.Habe Bedenken, dass die Kraftstoffzuführung dann Probleme macht und irgendwann nach langem Orgeln die Batterie aussteigt.
Hat jemand vielleicht einen Zusatztank oder grösseren Tank ?
Erbitte Erfgahrungsberichte

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid, wenn ich mit meinem Wagen sparsam fahre. Tut mir leid, dass ich meine Airbags nicht auslösen lasse, obwohl ich sie bezahlt habe,tut mir leid, dass der Drehzahlbegrenzer nicht zum Einsatz kommt.
Die Leistungsgrenzen habe ich in früheren Jahren nach oben hin ausgereizt. Jetzt kommt die Gegenbewegung. Auch dies kann Freude machen

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller


[...]Ich habe einen Freund der sich darin verbissen hat einen 911er sparsam zu fahren. Den bekommt er auch locker auf 7-8 Liter, der Sinn entzieht sich mir jedoch ähnlich wie bei dir, völlig.

... manchmal ist es vielleicht ganz schön, zu können, wenn man darf, soll oder muss. Wenn er will ...

Wie dem auch sei. Ich habe mal ein Blick unter die Abdeckung im Kofferraum geworfen. Ich hatte im Opel Astra Caravan einen 27-l-Radmuldentank für Diesel. Den würde ich im E61 nicht mehr reinbekommen (die Höhe...). Darüber hinaus würde ich mir durchaus Gedanken werden der Steuergeräte machen in der Radmulde machen.

Danke, dass es auch einmal sinnvolle Reaktionen gibt.Für Spassbeiträge bin ich in einem anderen Forum unschlagbar.Mein Gedanke war auch ein Zusatztank in der Reserveradmulde.Nur die technische Umsetzung ist mir allein noch nicht gelungen.Und um weiteren Einwänden zuvorzukommen: Wenn ich statt 70 Liter 85 hätte, würden mir irgendwann vielleicht auch diese nicht reichen (rein gedanklich).
Tagesfahrten von bis zu 1500 KM kommen bei mir schon vor.Und natürlich fahre ich auch schonmal schneller.Übrigens: Ich fahre den E 61, weil ich ihn gerne fahre und weil ein spezielles Gepäckstück genau in den Kofferraum passt.

Zitat:

Original geschrieben von xrtl


[...]
Übrigens: Ich fahre den E 61, weil ich ihn gerne fahre und weil ein spezielles Gepäckstück genau in den Kofferraum passt.

Ach ja, der gute, alte Gewehrkoffer... 😉

Zitat:

Original geschrieben von xrtl


[...]
Mein Gedanke war auch ein Zusatztank in der Reserveradmulde.Nur die technische Umsetzung ist mir allein noch nicht gelungen.[...]

Radmuldentank, ca. 20 l, mit Riemenverbindern am Boden befestigt.

Ggf. eine Vorförderpumpe für den Kraftstoff.

Ein manueller Umschalter für's Cockpit (gibt's bei P-Öl-Umrüstern).

Und die Einzelabnahme/Eintragung in den Papieren.

Wenn Du Dir das ernsthaft antun willst, würde ich die Kraftstoffvorwärmung gleich mitmontieren, der ist dann vom Arbeitsaufwand her nur noch minimal; dann kannst Du auch das gute, alte Rapsöl fahren. Soja geht. Und stinkt nicht so... 😉

Also ich habe BMW 525dA und mit voller Tank fahre 1250km auf Autobahn mit 120 130 kmh
ich bin sehr zufrieden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen