Reichweite 1.818km -ist das schön!!

VW Passat B6/3C

Mal ein dickes Lob an unseren Neuen, eine angezeigte Reichweite von 1.640km (1.) bei gefahrenen 178km (2.) und auf 100kmh (3.) eingestellten Tempomat - Ach ist das schön!

... ach, kann vielleicht noch jemand hier helfen:
http://www.motor-talk.de/.../...ruktur-bei-usb-anschluss-t4067807.html
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter



Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


@shanny
4,50 Liter!? Vielleicht, na ja, mit Rückenwind, frisch poliert, 4 bar aufm Reifen und kein Regen. 😉

Ich brauche im Winter, mit SH-Betrieb, "schmalen" Winterreifen und, logisch, ohne Klima am wenigsten. Ohne Gepäck und nur mit mir im Wagen liege ich auf der BAB A3/A59 (D > K > BN), bei max. 120 km/h und ohne Tempomat bei realen 5,3 Litern.

Auch ein BlueTDI kann unter 5 gefahren werden. Meine 100-Stunden-Durchschnitte zeigt der BC derzeit mit 4,8 bis 5,1 Liter an (+8% = knapp 5,2 bis 5,5 Liter/100 km real) und da ist dann alles dabei, auch 1000 km mit 2 Fahrrädern hinten drauf. Reifen mit v/h 2,7 nicht zu hart, allerdings Handschalter, mit DSG ist das wohl nicht zu schaffen beim BlueTDI. Deshalb hatte ich damals auf das DSG doch lieber verzichtet.
1500 km mit einer Tankfüllung ist kein Hexenwerk, nur erreiche ich es momentan selten, weil mir die Preise an den Zapfsäulen wichtiger sind. Ich bin ja Selbstzahler und dann tanke ich auch schon mal nach 600 km, wenn der Preis stimmt.

Ja, na klar schaffe ich auch mal 4,5 Liter nach BC, was real um die 5,0 Liter entspricht. Das ist aber nicht mein wirklicher Schnitt. Der liegt über das Jahr gesehen zwischen 5,5 und 6,2 Litern real.

Ich ärgere mich nur darüber, wenn behauptet wird, mit 2 Erwachsenen, 2 Kids und voll gepacktem Kofferraum bei einer Fahrt über die Alpen unter 4 Litern zu verbrauchen und das nicht als Momentaufnahme unter günstigsten Umständen, sondern auf einer Strecke von 1.800 km. Das ist schlichtweg nicht möglich!

Ich mag es nicht, wenn man mich für blöd verkaufen möchte. Aber wahrscheinlich wollte der TE eh nur seine USB-Frage beantwortet haben und hat das als sehr fraglichen Aufhänger benutzt.

68 weitere Antworten
68 Antworten

...und die Erde ist eine Scheibe. 🙄

Lange nicht mehr so einen Blödsinn gelesen!

Hab mit meinen ca 1400km geschafft. Im Tank waren danach noch ca 5 Liter.

Rostock -> Scharbeutz -> Leipzig + ein paar mal Ort zu Ort -> Scharbeutz -> Rostock

Verbrauch ca 4,5 liter =) Mit meinem dicken. 4 leute + etwas Gepäck. Autobahn mit Tempomat zwischen 100-120km/h und Winterreifen.

Natürlich geht es - Tankbelege liegen vor und Österreich und Italien haben nun mal Geschwindigkeitsbegrenzungen...

Zitat:

Original geschrieben von Ingo220Tkm


Natürlich geht es - Tankbelege liegen vor und Österreich und Italien haben nun mal Geschwindigkeitsbegrenzungen...

...dann schick die Tankbelege mal rüber. 🙄

@shanny
4,50 Liter!? Vielleicht, na ja, mit Rückenwind, frisch poliert, 4 bar aufm Reifen und kein Regen. 😉

Ich brauche im Winter, mit SH-Betrieb, "schmalen" Winterreifen und, logisch, ohne Klima am wenigsten. Ohne Gepäck und nur mit mir im Wagen liege ich auf der BAB A3/A59 (D > K > BN), bei max. 120 km/h und ohne Tempomat bei realen 5,3 Litern.

@Ingo
Wenn mir da jemand vollbepackt im Sommer 3,85 Liter unterjubeln will, fühle ich mich verarscht! Was soll das? ADHS sollte bei Erwachsenen eigentlich kein Thema mehr sein.

Ähnliche Themen

Ich hab kein grund zu mogeln. KI wurde extra danach kalibriert. KI zeigte mir 4,1 Liter an.
Und nein, mein Auto ist immer dreckig. Luftdruck ist 2,8 vorne und 3,0 hinten.

BTW: Wenn ich 100 fahre bin ich nicht mal im Turbobereich (1600u/min).

Na gut; ist letztlich auch alles nicht wirklich wichtig. 🙂

Rekordfahrt und eine einzelne lange Reise in Schneckentempo ist das Eine.
Alltagstempo, -verkehr, und -verbrauch ist was anderes.
Hier einer der Sparfüchse bei Spritmonitor mit über 50 Betankungen KLICK
Ich kann doch nicht von einem sparsamen Auto reden, wenn die Ergebnisse im Alltagsverkehr nicht reproduzierbar sind.

Korrekt, dass sind Fahren die im Alltag unmöglich sind. In der Stadt schwangt es zwischen 5,5 und 6 Liter. Bin aber auch ein Hindernis! Ich streichel mein Gaspedal formlich, es sei denn ich kenne die Ampelschaltung und muss mehr gas geben.

Eins zitiere ich aber mal:
09.05.2010 4.001,0 62,10 Sommerreifen Autobahn Landstraße Normal 5,21

4000km???

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Eins zitiere ich aber mal:
09.05.2010 4.001,0 62,10 Sommerreifen Autobahn Landstraße Normal 5,21

4000km???

Hi,

wenn du die nächste Seite anklickst, siehst du, dass er vier mal zwischengetankt hat, bevor er beim fünften voll getankt hat.

Gut =) so einfach ist das ^^

Mh ... mein Maximum waren mal 1200km (Leer und nur der Fahrer, 50% AB und 50% Landstraße ) und das mit Wintereifen ... im Sommer werden es nur 1100Km ...

Wie schafft man 1800KM ???

Was ist das für ein Motor ????

Greetz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ingo220Tkm


Mal ein dickes Lob an unseren Neuen, eine angezeigte Reichweite von 1.640km (1.) bei gefahrenen 178km (2.) und auf 100kmh (3.) eingestellten Tempomat - Ach ist das schön!

... ach, kann vielleicht noch jemand hier helfen:
http://www.motor-talk.de/.../...ruktur-bei-usb-anschluss-t4067807.html
Danke

Interessant ist die tatsächlich gefahren Reichweite... so eine Autobahnfahrt mit Tempo 100 ist doch elends langweilig...

Ich war schon froh das ich in der Stadt endlich mal mit einer Tankfüllung 1000km kommen kann mit einem Auto... mit meinen vorherigen Benziner war nie mehr als 600-700 drin...

Also mein weitestes mit leerem Tank zum schluss waren 1600 km. 100% AB und mit 80 kmh. (arbeitsweg von 30 km hin und zurück)

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


@shanny
4,50 Liter!? Vielleicht, na ja, mit Rückenwind, frisch poliert, 4 bar aufm Reifen und kein Regen. 😉

Ich brauche im Winter, mit SH-Betrieb, "schmalen" Winterreifen und, logisch, ohne Klima am wenigsten. Ohne Gepäck und nur mit mir im Wagen liege ich auf der BAB A3/A59 (D > K > BN), bei max. 120 km/h und ohne Tempomat bei realen 5,3 Litern.

Auch ein BlueTDI kann unter 5 gefahren werden. Meine 100-Stunden-Durchschnitte zeigt der BC derzeit mit 4,8 bis 5,1 Liter an (+8% = knapp 5,2 bis 5,5 Liter/100 km real) und da ist dann alles dabei, auch 1000 km mit 2 Fahrrädern hinten drauf. Reifen mit v/h 2,7 nicht zu hart, allerdings Handschalter, mit DSG ist das wohl nicht zu schaffen beim BlueTDI. Deshalb hatte ich damals auf das DSG doch lieber verzichtet.

1500 km mit einer Tankfüllung ist kein Hexenwerk, nur erreiche ich es momentan selten, weil mir die Preise an den Zapfsäulen wichtiger sind. Ich bin ja Selbstzahler und dann tanke ich auch schon mal nach 600 km, wenn der Preis stimmt.

1000 km Stadtverkehr/Landstrasse/Autobahn. Getankt habe ich 53,5 Liter, auf 100 km also 5,4 Liter.

Auf der Autobahn zwischen 130 und 150 km/h, Landstrasse und Stadt normale Fahrweise.
1818 km Reichweite sind utopisch, 1200 km sind realistisch, sicher ist noch mehr drin, aber irgendwann möchte ich auch mal ankommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen