Reicht es eine Kopie des Fahrzeugschein mitzuführen?
Da ich oft beim fahren mein Fahrzeugschein zuhause vergesse, frage ich mich ob es reicht eine Kopie des Fahrzeugscheins im Auto zu lassen.
Würd diese bei einer Kontrolle akzeptiert werden?
Oder wäre eine Kopie sogar schon eine Urkundenfäschung?
35 Antworten
nee das geht nicht. selbst nicht wenn der beglaubigt ist... ich hab meinen immer im handschuhfach....
geht nicht, mach ich aber trotzdem.
Wenn Du Glück hast, dann lässt dich der Mann in grün wieterfahren.
ansonsten bei Polizeiinspektion vorbeifahren, Originale vorzeigen und viell. 10 euro bezahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw12345
geht nicht, mach ich aber trotzdem.
Wenn Du Glück hast, dann lässt dich der Mann in grün wieterfahren.ansonsten bei Polizeiinspektion vorbeifahren, Originale vorzeigen und viell. 10 euro bezahlen.
Warum so umständlich ?
Einfach papiere mitführen und fertig.
Dann hat man Zeit (vorbeifahren) und Geld (Strafe) gespart.
Hm ne dann lohnt es sich nicht. Kann ich denn das Original so im Auto drin lassen? Was würde passieren wenn den irgendwer klauen sollte?
Selbst der Brief ist ziemlich egal, denn steht sogar auf dem neuen drauf, dass der nicht als "eigentumsnachweis" gilt...
Ich bin bis jetzt 3 mal kontrolliert worden und habe immer nur eine Kopie dabei. Zweimal wurde gemeckert wegen dem Fahrzeugschein - sonst passierte nichts.
hab auch ne kopie dabei. haben die beim autohaus auch dabei wenn ein auto auf probefahrt geht.lieber nen 10er bezahlen als mal verlieren, oder das auto wird geklaut was ist dann?
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
hab auch ne kopie dabei. haben die beim autohaus auch dabei wenn ein auto auf probefahrt geht.lieber nen 10er bezahlen als mal verlieren, oder das auto wird geklaut was ist dann?
Stimmt, aber wenn ich gar keinen Schein dabei habe kostet es auch 10 Euro. Da spare ich mir die 10 Cent für die Kopie. 😁
Zitat:
Selbst der Brief ist ziemlich egal, denn steht sogar auf dem neuen drauf, dass der nicht als "eigentumsnachweis" gilt...
Was gillt denn dann als Eigentumsnachweis?