Reicht das Geld um einen Porsche Panamera turbo S zu unterhalten?
Hallo Freunde, ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich über folgendes informieren wollte.
Ich verdiene momentan ca. 7500 € im Monat netto und hätte Interesse an einem Porsche Panamera turbo S.
Bisher bin ich immer die Diesel version gefahren, die mir aber überhaupt kein Spaß bereitet hat mit 245 PS.
Bei mir bleiben momentan monatlich ca. 2000 € übrig, nach Abzug aller anfallenden Kosten, sowie für Urlaub sparen.
Reichen 2000 € oder müsste ich dann doch auf etwas verzichten?
Liebe Grüße euer Thiago.
Beste Antwort im Thema
Wenn du 7500€ netto verdienst, solltest du in der Lage sein, einen Online-Leasingrechner zu bedienen und deinen monatlichen Spritverbrauch auszurechnen (nimm einfach pauschal 30 Liter pro 100 km, damit kommt man auch beim Porsche Panamera Turbo S hin).
Da deine Frage aber eher nicht danach klingt: Wenn "alle anfallenden Kosten" für dich 5500€ im Monat sind, wirst du mit 2000€ keinen Porsche Panamera Turbo S unterhalten können. Rein rechnerisch geht das natürlich, aber irgendwo in deiner Kalkulation scheint sich ein mittelgroßes Geldgrab zu verstecken, in das evtl auch der Porsche Panamera Turbo S fallen könnte.
Meiner zB wird alle zwei Wochen mit Massivgold foliert (das wird so schnell matt), das ist dann schon eher kostenintensiv. Und es ist nicht mal ein Porsche Panamera Turbo S.
213 Antworten
geld loswerden geht einfach - nen gebrauchten panamera turbo gibt es bei mobile für 50k.
das sind ja nur 2,5 jahre sparen für den te.
ja, ich liebe diese fragestellung:
"habe geld, kann ich ne tüte süßes dafür kaufen?"
so bin ich früher als erstklässler auch ins kiosk und habe mein geld auf den tresen geschmissen und war so froh, wenn ich hinterher 3 kg süßes bekommen hab....was mich wundert ist, dass es im forum dann immer wieder leute gibt, die suggerieren, dass erwachsene das immer noch so machen und ich mir die frage stelle: wie sind die an so viel geld gekommen?
es soll halt leute geben die vll viel geld verdienen/bekommen aber sich null für autos bzw dessen unterhalt interessieren... und dann halt in ein forum gehen um an informationen zu kommen.
was mich wundert das hier einige die monatlichen ausgaben von 5 te nicht nachvollziehen können... wenn man gut verdient und einen entsprechenden standard haben möchte vll noch freiberufler ist und entsprechende vorsorge betreiben muss/möchte ist das nun wirklich keine große summe.
vll muss ich mir auch mal den zwegat bestellen um wieder auf den boden zu kommen...
@nisse:
grundsätzlich richtig - ich unterstelle aber mal, dass ein netto Einkommen von 7 tsd Euro auch ein gewisses Maß an wirtschaftlichem Denken unterliegt.
Die Fragestellung ist also schon grundweg falsch "kann ich einen für 2 k unterhalten" - ggf. kann ich manche Kosten nämlich nicht im Web finden und brauche (wie von Boris) angaben zum Reifenverschleiß und deren Ersatzkosten aber ich werde doch eine finanzielle Machbarkeitsstudie nicht über ein Forum ausdiskutieren - schon gar nicht auf diese Art.
"Ich habe 1,5 k netto übrig - kann ich mir ne Immobilie für 500k leisten?"
Ähnliche Themen
Also ich bin Freiberufler und habe ca. 10000€ netto nach Steuern. Nach Abzug von Alters-, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung, Immobilien- und Firmenfinanzierung habe ich ca. 2500€ zum Verballern und kann und würde mir mit Sicherheit keinen Panamera Turbo S leisten.
Das Auto kostet 200000+, da reichen 2500 pro Monat in etwa für Wertverlust oder Leasing. Und dann kommt noch der Unterhalt oben drauf. Aber im Gegensatz zu dir und anderen normalen Menschen hat der TE den Betrag für die Anschaffung ja rumliegen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
@nisse:
grundsätzlich richtig - ich unterstelle aber mal, dass ein netto Einkommen von 7 tsd Euro auch ein gewisses Maß an wirtschaftlichem Denken unterliegt.
100% ACK... aber das einkommen mit wirtschaftlichem denken zu tun hat... kenne zu viele leute die richtig asche machen und ich mich wundere wie die ihre schleife in den schuh bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Shoe
Also ich bin Freiberufler und habe ca. 10000€ netto nach Steuern. Nach Abzug von Alters-, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung, Immobilien- und Firmenfinanzierung habe ich ca. 2500€ zum Verballern und kann und würde mir mit Sicherheit keinen Panamera Turbo S leisten.
Ich könnte dir beim Verballern helfen und ab und zu dürftest du auch im GT3 mitfahren 😁
Hallo,
mit dem deutschen Durchschnittseinkommen von 7.500 Euro netto/Monat kann man keinen Panamera Turbo unterhalten, sonst würde man ja viel mehr davon auf deutschen Strassen sehen😁
Panamera Turbo werden von schuldenfreien Multimillionären mit mindesten 20.000 Monatsnetto gefahren😉
ciao olderich
Das hast du gut beschrieben. Stimmt fast, aber es geht auch ohne Multi ganz gut. Man muss dann halt Prioritäten setzen und sich ansonsten etwas zurückhalten. 😁
Hallo!
Ich möchte gerne Mal den kennen lernen, der sich für 2.500,-€ im Monat einen Panamera leisten kann, ohne sich zu verschulden. Sicherlich ist so ein Panamera Turbo (aus 2009) für 65.000,-€ gekauft. Und was dann? Der Wagen hat Wertverlust, muss versichert werden, braucht Sprit (und das nicht gerade wenig), etc. Von Werkstattaufenthalten will ich da Mal gar nicht anfangen....
Außerdem würde ich mich auch erstmal finanziell absichern, bevor ich mein verbleibendes Geld für ein Auto ausgebe (auch wenn es ein Porsche ist...), es kann ja immer etwas Unvorhergesehenes passieren.
Dennoch wünsche ich dem TE viel Glück bei seiner Suche 🙂
Viele Grüße Nick
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Ich könnte dir beim Verballern helfen und ab und zu dürftest du auch im GT3 mitfahren 😁Zitat:
Original geschrieben von Dr_Shoe
Also ich bin Freiberufler und habe ca. 10000€ netto nach Steuern. Nach Abzug von Alters-, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung, Immobilien- und Firmenfinanzierung habe ich ca. 2500€ zum Verballern und kann und würde mir mit Sicherheit keinen Panamera Turbo S leisten.
Danke Dir, bin aber selber zehn Jahre Elfer gefahren. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Sicherlich ist so ein Panamera Turbo (aus 2009) für 65.000,-€ gekauft.
Er will einen Turbo S. Den gab es erst ab 2011 und die fangen mit magerer Ausstattung bei 90000 an.
Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Der Wagen hat Wertverlust, muss versichert werden, braucht Sprit (und das nicht gerade wenig).
Den Wertverlust halte ich für überschaubar, da der dickste Drops schon gelutscht ist. Auf drei Jahre gesehen vielleicht noch 12 - 15000 im Jahr. Sprit und Versicherung brauchen andere Autos auch und für die Leistung ist der Pana eigentlich sparsam (alles ist relativ).
Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Von Werkstattaufenthalten will ich da Mal gar nicht anfangen....
Das solltest du auch nicht, denn hier sehe ich gar kein Problem. Mein Pana ist aus diesbezüglich ein wirklich genügsames Auto. Der Audi S5, den ich davor hatte war mindestens genau so teuer. Und mit Approved braucht man auch keine Angst vor Überraschungen haben.