1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Reicht 318d oder lieber 320d ?

Reicht 318d oder lieber 320d ?

BMW 3er E90

Bin am Neuwagenkauf und habe 318d Limo oder 320d Kombi in die engere Wahl geschlossen , wobei der 320d satte 10 Tsd. Euros mehr kostet.. reicht der kleine Motor aus und wie gross sind die Verbrauchsunterschiede..?

Beste Antwort im Thema

Nabend,

hatte den 318d mit 143 PS als Leihwagen und bin 700km Autobahn damit gefahren. Ich war verdammt geplättet, wie gut der geht, 6 Gang Schalter, wie leise und wie sparsam. Ich habe ihn verglichen mit meinem 7er und war angenehm überrascht. Das sind Welten zwischen den ersten 3ern und dem Facelift! Der 318 reicht wirklich. Ausser man möchte ein Spielzeug. Meine bessere Hälfte hat nun den 335d E92 seit wenigen Tagen. Ein Traum, wie der am Gas hängt, aber ein 318d würde mir persönlich vollends reichen.

Und dieses blöde "Jungen Gelabber" über hängt mir am Heck oder sonstwas ist sowas von Schwanzvergleich... Hallo? Es ist öffentlicher Verkehr und keine Rennstrecke! Vielleicht hängt Euch auch jemand im Heck, weil ihr nicht schnell genug fahrt. Es wird immer jemand schnelleren geben! Mir passieren solche Dinge nicht und davon ab ist der 3er ab 170km/h eh viel zu laut um auf Dauer so zu rasen.

BEN

122 weitere Antworten
122 Antworten

Also: der 320d mit 150 PS im E46 war und ist ja ein durchaus flottes Fahrzeug. Wenn also der 318d im Herbst 143 PS bekommen wird, ist das auch für sportliche Fahrer ein durchaus attraktiv motorisiertes Fahrzeug.
Ob sich der Mehrpreis für einen 320d mit dann 177 PS rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln. Unter 40.000 EUR wird dann mit ein paar Extras kaum noch was gehen. Und guckt euch schon mal die Offerten der BMW Werksangehörigen an. Mittlerweile bieten die Halbjahreswagen (mit max 10´000km )schon für 23% unter LP an. Das halte ich für eine attraktive Alternative zu einem Neufahrzeug.

Gruß
Bernd

Meiner braucht zwischen 6,2 und 7,2 Liter. Dabei fahre ich zügig aber nicht bleifuß.

Auf der Autobahn bei 200 stand die aktuelle Anzeige (Ergometer) bei etwa 9 Litern - damit bin ich mehr als zufrieden.

Habe den Wagen jetzt zu Hause zum probefahren , ist beschlossene Sache , gekauft !!!

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Also: der 320d mit 150 PS im E46 war und ist ja ein durchaus flottes Fahrzeug. Wenn also der 318d im Herbst 143 PS bekommen wird, ist das auch für sportliche Fahrer ein durchaus attraktiv motorisiertes Fahrzeug.
Ob sich der Mehrpreis für einen 320d mit dann 177 PS rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln. Unter 40.000 EUR wird dann mit ein paar Extras kaum noch was gehen. Und guckt euch schon mal die Offerten der BMW Werksangehörigen an. Mittlerweile bieten die Halbjahreswagen (mit max 10´000km )schon für 23% unter LP an. Das halte ich für eine attraktive Alternative zu einem Neufahrzeug.

Gruß
Bernd

der 320D kostet im Moment gerade einmal 2500€ mehr als der 318D, für 40PS Mehrleistung lohnt sich das allemal, dann hängen dir auch nicht immer die Elefantenrollschuhe im Kofferraum ;-)

lg
Peter

Ähnliche Themen

Wenns so schlimm kommt dann muss halt ein Chip herhalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Wenns so schlimm kommt dann muss halt ein Chip herhalten 😁

nicht 'ein' Chip, denn es kommt ja kein neuer rein 😉

aber bringt schon was 😁

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Wenns so schlimm kommt dann muss halt ein Chip herhalten 😁

So schlimm kommt es, mit dem Auto bist du Zielscheibe von jedem VW oder Audi Fahrer. Die scheinen im E90 eine direkte Aufforderung zur Kampflinie zu sehen....

lg
Peter

na ja, gelassen läufts einfach besser, wenn sie unbedingt wollen, bitte schön, ich hab meist auf 2-spurigen ab zu tun, wer da der meinung ist ständig über 200 brezeln zu können, muß meiner ansicht nach ohne hin mehr als den 325 pilotieren...elefanten rennen und pensionär-ich-zieh-mal-rüber-mit-110 sei dank... da muß man ruhig bleiben, und wenn die jungs meinen wieder mal einen 3er verschnupft zu haben, für ihr ego ists mir das wert, sie sind dann besser drauf und schlagen vielleicht ihre frau/kinder nicht mehr so oft oder etc..

bin sogar schon nem superb ausgewichen, allerdings hätte ich ohnehin keine chance war ein 2,5 tdi....

cool bleiben + entspannt ankommen ist doch die devise..

318d...? Nie wieder! Beschleunigung wie ne Wanderdüne!!!

Mein E46 318d hatte zwar ganze 7PS weniger als der E90 318d - aber die werden wohl kaum den Unterschied machen. Selbst Kleintransporter werden da schnell groß im Rückspiegel.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


318d...? Nie wieder! Beschleunigung wie ne Wanderdüne!!!

Mein E46 318d hatte zwar ganze 7PS weniger als der E90 318d - aber die werden wohl kaum den Unterschied machen. Selbst Kleintransporter werden da schnell groß im Rückspiegel.

naja so schlimm wird es wohl auch nicht sein, aber ich denke halt die 2500€ sind die 40PS allemal Wert. Und beim wiederverkauf dürfte die Nachfrage nach dem 318D zwecks der nahezu identischen Unterhaltskosten so ziemlich gegen null gehen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


naja so schlimm wird es wohl auch nicht sein, aber ich denke halt die 2500€ sind die 40PS allemal Wert. Und beim wiederverkauf dürfte die Nachfrage nach dem 318D zwecks der nahezu identischen Unterhaltskosten so ziemlich gegen null gehen.

lg
Peter

Nicht so schlimm...? Also ich stelle mir da schon mal die Frage, wenn man einen Überholvorgang im 318d abbrechen muss, nur weil der Mercedes Sprinter den man gerade überholen will selber loslegt, ob da die Glaubwürdigkeit einen 3´er BMW zu fahren noch gegeben ist???

Oder wenn auf der Autobahn ein VW T5 (nicht der Multivan, sondern ein Firmentransporter) bei 210km/h (Tacho) immer noch nicht kleiner wird im Rückspiegel...?

Alles selber erlebt - ich weis wovon ich spreche!

Zum Glück erkennen mich die Audis und VW s nicht da nichts am Heck steht.. aber das die 122 PS nicht die Wurst vom Teller ziehen habe ich schon gemerkt... da wird halt der 6. Gang einrosten 😁 aber so viel schneller war oder ist der 316i ja auch nicht...
Wie kann ich eigentlich meinen Benutzernamen ändern ?

Ich habe auch schon beide gefahren und man merkt so ca.
ab 120 km/h doch einen starken spürbaren Unterschied
zwischen den jetzigen 318d und 320d.

Das man mit einem 318d auch manchmal kämpfen muß
wenn man einen gutmotorisierten Transporter überholen
möchte kann ich mir vorstellen. Klappen tut das, aber es fehlt
ebven die Souverenität.

Ansonsten kann man sicherlich auch mit dem 318d sehr gut
zurechtkommen. Der Motor war angenehm, leise und bis
120 km/h nicht übertrieben langsamer als der 320d.

ich bin auch beide probegefahren vor über einem Monat: Der 318d reicht oft völlig aus wenn man 'normal' fährt. Aber einen deutlichen Unterschied merkt man dennoch bei jeder Geschwindigkeit beim Gasgeben. Im entsprechenden Drehzahlbereich geht der 320d fast wie eine Rakete im Vergleich zum 18er. Egal ob im 2., 3. oder 4. Gang.

Mal eine Frage zum Radio Professional ohne bessere Lautsprecher , hat schon einer Lautsprecher nachgerüstet denn der KLang ist ja auch nicht unbedingt der Discoleerer.. muss wohl ein BMW Problem sein...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen