Reichlich Wasser im rechten Holm!

Opel Astra H

Hallo, liebe astra-Gemeinde 😉

Mein Astra macht mir Sorgen: Wir sind Samstag vor 3 Wochen in Urlaub gefahren, wir haben samstags nach der Fahrt (600 km) das Auto vor der Ferienwohnung in leicht schräger Lage abgestellt und erst am Montag wieder bewegt. Auf einem Parkplatz im Ort hörte ich beim Bremsen ein Schwappgeräusch von rechts. Es entstand sowohl beim Anfharen und etwas heftiger beim Bremsen.
Ich habe dann den ADAC bemüht, der erst einen Schaden in den Lamellen des Tanks vermutete. Ich wies jedoch darauf hin, dass das Geräusch, das Schwappen, auch vorne rechts gut hörbar war. Daraufhin löste er einige Stopfen des rechten Holms und beim Bremsen ergoß sich ein Schwall klares, sauberes Wasser auf den Parkplatz. Es war bestimmt ein halber Liter.

Vor der Reise war nichts zu hören, es muß also in der zeit dazwischen passiert sein.

Flüssigkeiten des Motors alle okay. Außerdem war es ja klares Wasser.

Klimaanlage (Kondenswasser) hatten wir auf der Fahrt ganz wenig an (ich galube nur einmal kurz, es war ja eh nicht so warm).

Nach ein paar Tagen ahben ich die Stopfen (bis auf einen) wieder auf die löcher gestopft.

Wer hat zu diesem Phänomen eine Erklärung?

Gruß Kort

57 Antworten

Zitat:

@Kort schrieb am 2. April 2015 um 09:22:41 Uhr:


Scherzkeks!

Wieso, du willst doch nicht ernsthaft neue Stopfen kaufen, weil deine keine Löcher haben. Oder???

Sogar im TIS stand das drin, mußt nur die Stopfen rausnehmen und von innen nach außen bohren damit innen kein Grat stehen bleibt.

Gruß Metalhead

Im Zuge einer Inspektion habe ich neue Stopfen bekommen, zwei der alten waren verloren gegangen, nun sind vorne aber offensichtlich nicht die richtigen drin (die sind schwarz und rund und nicht grau und an einer Seite abgerundet und an der anderen gerade).
Problem ist, dass ich keine Hebühne habe und unter dem Auto rumkriechen fällt mir inzwischen nicht mehr so leicht.

Darf aber in die Grube in meiner ehemaligen Arbeitsstelle 😉

Kort

Was habt ihr denn nur alle für FOH-Werkstätten. 🙄

Ja, Olli, das sehe ich auch so! Es ist ja nicht so, dass ich die Opelwerkstätten meide oder jammere oder agressiv bin. Nein, ich lasse alle Inspektionen machen und wenn etwas repariert werden muß, dann muß das eben getan werden.
Ich erwarte von meiner Werkstatt, dass sie über mein Auto Bescheid weiß und mich auf eventuelle Schäden oder Abnutzungen hinweist. Ich lasse das dann schließlich auch sofort machen.
Aber wenn mir bei meinem Auto ein Zahnriemenwechsel in diesem Jahr empfohlen wird oder mein Auto als 1.7 CDTI "erkannt" wird oder auf Opelaktionen keine Reaktion erfolgt (Nachfrage eines Angebots für Bremsen für über fünfjährige, Wischeraktion mit Durchsicht), komme ich schon ins Grübeln, ob ich das richtige Auto habe.

Kort

Ähnliche Themen

Also, ich habe die Stopfen jetzt abgefummelt und es kam vorne mindestens 1 l klares Wasser raus, sitzt aber im Holm auch Schmodder. Da kam etwas zum Schluß. Ich habe vorne die ersten beiden und hinten die letzten beiden abgenommen (siehe Foto), der erste vorne ist vorne rund und hinten gerade, es sind aussparungen drin, aus denen wohl das Wasser ablaufen soll, der zweite war ganz rund ohne die Aussparungen. Der letzte war wie der erste udnder vorletzte wieder rund. Meiner Meinung nach sollen die ersten zwei vorne rund und hinten gerade sein. Und grau sind sie auch nicht sondern schwarz.
Ich werde also die 6er Löcher reinbohren und sie dann wieder auf die Abflusslöcher stecken.
Der astra steht ziemlich schräg nach vorne (Arsch hoch), da läuft das Wasser denn eh vorne raus.
Warum mein linker Holm frei ist, weiß ich auch nicht.

Die Arbeiten kann man leicht selbst asuführen (es solte allerdings nicht regnen 🙁 )

Kort

Astra-schweller-stopfen
Astra-qw
Img-1242

Da hab ich ja wirklich echt Glück mit meinem FOH,da ist Kundenzufriedenheit noch ein Wort was man dort kennt und schätzt. Eine Rücklichtbirne wird noch ersetzt ohne das man etwas sagt,und wird auch nicht berechnet. Bei meiner kürzlichen Durchsicht hab ich Fächerdüsen vom Insignia mitgenommen zum Einbau,da wurde mir gesagt kein Problem die bauen wir umsonst mit ein. Sicher irgendwo habe ich es eh bei der Durchsicht mitgezahlt,aber man denkt dann doch, schön das es so etwas in der heutigen Zeit noch gibt.

Gruß

Wo wohnst Du? Wir ziehen um!

😉 Kort 😉

Beim alten Barbarossa! 😉😁

Gruß

Nun, in die Türkei wollte ich nun nicht ziehen (Tarsus), Reinland Pfalz würde mir schon eher passen.

Kort

Ne da will ich auch nicht hin! 😉 Im Kyffhäusergebirge ,wo der alte Rotbart in der Barbarossa Höhle schlafen soll! 🙄😎

Gruß

Er ist in Tarsus begraben, das andere ist doch die Sage! Würde ich zwar auch gerne dort hinziehen (bin ein Hesse, also gebürtig gar nicht sooo weit weg), aber es zieht uns in die Nähe von Luxenburg!
Schade.
Dann doch Modellwechsel! Ich habe einfach die Schnauze voll von den fOH und Werkstätten, zumindest hier im Münsterland

Kort

Off topic ist auch mal ganz schön! Warst Du in der Höhle?

Also: die Stopfen sind etwas zu weich für einen Bohrer, ich habe dann eine Nagelschere genommen (siehe Foto), leicht durchstechen und ausschneiden. Bei den runden mit eckiger Seite kann es ein bisschen fransig werden, "heiße Nadel" nehmen und Ränder versäubern (Foto 2).
Trotzdem schaue ich mir morgen nochmal die von Opel an, wenn die keine vorgestanzten Löcher haben, kommen meine gefummelten rein.

Kort

Astra-stopfen
Astrastopfen3

Oder wenn man hat eine Lochzange nehmen,da kann man sich die Größe aussuchen! 😉
Aber sieht toll aus der bastel Tisch!

Gruß

Thx 😁 Küchentisch 😁

Zitat:

Lochzange

hatte ich mal, weiß nicht mehr, ob und wo sie noch liegt. Ist bestimmt leichter damit. Aber ging auch so.

Kort

Moin! Und frohe Ostertage 😁

Beim fOH die Stopfen sehen genauso aus wie meine und sind auch ohne vorgestanztem Loch. Also bin ich bei meinen geblieben und habe sie wieder angebracht.
Von den 1/2 runden und eckigen sind jeweils zwei ganz vorne und ganz hinten. Der Rest ist mit den runden bestückt.
Verwechseln kann man die Stopfen nicht, da sie etwas unterschiedliche Durchmesser haben.

So, jetzt ist das Thema zu Ende und vielleicht findet es einmal einer, der das gleiche Problem hat. Ihm wird hier geholfen 🙄

Das ist ja auch der Sinn dieses Forums, oder?

Kort 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen