Reglin ?
Hallo
Ich fahre einen 540iA BJ 98 mit nun 120 000km auf der Uhr.
Kann mir bezüglich BMW, vielleicht sogar dem 540 jemand was zum Chiptuning der Firma Reglin sagen ?
Wie vertragen sich Motor etc. mit dem Chip oder Chippen allgemein ?
Habe gehört die sollen gut sein, und den Preis 500€ für Chip und Einbau finde ich in Ordnung.
Sollte ich eher zu einer anderen Firma oder ist das Ganze eh quatsch ?
Wunder erwarte ich keine, sagen wir so 😉
Aber hier und da etwas mehr, besser am Gas etc.
Stimmt es, dass der Verbrauch durch optimierung runter geht ? Gegensätzlich dazu spricht ja dass die Mehrleistung genutzt wird.
Hier mal der Link -> Klick
22 Antworten
Hier hat das glaub ich keiner von dem gemacht.
Aber hier kriegste Infos en mass.
Plan schonmal 2h zum lesen ein.
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=93171
Viel Spass 🙂
Gruss
Hi & danke für den Link.
Hört sich ja auf der ersten Seite ziemlich gut an ( noch ? 😁 )
Aber mal eine Frage, dort wird zu einer Leistungssteigerung um ein paar KW schon ein "Woah" gemacht.
Spürt man da wirklich schon eine Verbesserung oder ist das nur Einbildung ? 😉
Wenn du das machen willst, warte einfach ab bis die da n neue Rabattaktion starten.
Ich hab damals auch überlegt, aber es gelassen. ob ich nun 0,1s schneller bin od nicht, juckt mich eigentlich nicht.
Als jmd geschrieben dass er mehrverbrauch hat, war für mich klar dass ich es lasse.
Dann gibts noch Eco tuning,aber bis das wieder reingefahren ist, habe ich den Wagen wieder verkauft.
Karre läuft und gut, da geb ich das Geld lieber für was anderes aus 😉
Gruss
So, tatsächlich den ganzen Thread durchgelesen.
Hört sich ja alles, bis auf einige Ausnahmen, ganz gut an.
Allerdings sind da leider nur zwei Poster die auch nen 540iA haben und die meinen beide, dass das Auto nun etwas besser am Gas hängt, mehr aber auch nicht.
Ob es mir das nun wert ist kann ich noch nicht entscheiden, ich denke ich werde mal anrufen und nachfragen.
Die Firma ist absolut zu empfehlen ! Da machste nichts falsch mit und im Normalfall verbraucht er auch weniger .
Würde auch warten bis ne Rabattaktion wieder läuft ,aber das kann jetzt was dauern ,sind aber bestimmt 25% dann drinne .
Die sind sehr erfahren mit BMWs und mit Sicherheit die seriöseste Adresse in Dtl. wenngleich nicht die günstigste!
Habe aber keine Lust für 10 PS 500+ Euros zu zahlen.
Je nach Streuung kann der Serienmotor schon in dem Bereich sein, so daß Du kaum Unterschied spürst.
Richtiges Tuning am V8 fängt dann bei Kompressorkit an.
Das kann man sicher noch vertreten - auch finanziell.
Im Endeffekt - wie immer - ist der Verkauf und der Kauf eines nächst größeren Modells (hier M5) sicher sinnvoller.
Hallo
Genau da liegt das Problem, größere Sprünge sind gerade nicht möglich. In Gedanken sitze ich auch schon im M5 aber das ist einfach nicht machbar. Der 540 ist ja schon teuer im Unterhalt aber mir war auch klar dass es nicht billig wird. Finde ihn sogar billiger als erwartet was mich aber auch sehr freut. Mehr Kosten sind mir einfach zu viel Risiko dass dann doch mal was hinüber ist und dann nicht ersetzt werden kann.
Da bin ich mit dem 540 noch eher auf der sicheren Seite und da das Auto für den Alltag ist, auch noch eine Weile halten soll, würde ich schon gerne bis ca. 250 000km damit fahren.
Und ob ein M5 so viel läuft ohne dass die Maschine mal hoch geht ? Keine Ahnung, wisst ihr sicher besser 😉
Richtig ist allerdings auch dass es wenig Sinn macht für eine Veränderung die nur auf dem Papier stattfindet Geld zu bezahlen.
Achja, bei Nowack zahle ich für eine Veränderung die der von Reglin sehr ähnelt über das Doppelte und wenn mir 25PS und 30NM über 1000€ wert sind, dann werd ich mir auch nen M5 kaufen 😉 😁
Du hast dir ja die Threads im BMW-Treff durchgelesen , und ich denke da gibs nichts dran zu rütteln Super Leistung zum vernüftigen Preis ,und ja auch von vielen bestätigt !
Ich persönlich denke, dass du dann spätestens bei der zweiten Tankfüllung dich daran gewöhnt hast und dich fragst, ob es das wert war. Mit V-max offen und Leistungsprüfstand vorher/nachher bist du bei 833,00 EUR.
Davon lass lieber mal einen Getriebeölwechsel machen. Da hast du wesentlich mehr von. (Hast du schon mal einen machen lassen?) Und den Rest für außergewöhnliche Reparaturen festhalten. 😉
Gruss
Ralf
Hallo
Ja, hört sich wirklich sehr gut an was ich in dem Thread so gelesen habe.
Nur was mich dann doch nachdenklich macht, dort sind zwei Fahrer mit einem 540iA und das sind die einizigen die nicht ins große Staunen verfallen.
User Daniem sagte
"Der Wagen zieht etwas besser und sonst keine merkbaren veränderungen"
Das für 500€ ?
Bin mir nicht so recht sicher aber ich bin mir nicht sicher ob es das wert ist, oder ob er so begeistert davon ist. Klingt so nach "immerhin etwas ..." während die meinsten andere "Spürbarer unterschied dies das und jenes".
Zitat:
Original geschrieben von Insight
Hallo
Ja, hört sich wirklich sehr gut an was ich in dem Thread so gelesen habe.
Nur was mich dann doch nachdenklich macht, dort sind zwei Fahrer mit einem 540iA und das sind die einizigen die nicht ins große Staunen verfallen.
User Daniem sagte
"Der Wagen zieht etwas besser und sonst keine merkbaren veränderungen"
Das für 500€ ?
Bin mir nicht so recht sicher aber ich bin mir nicht sicher ob es das wert ist, oder ob er so begeistert davon ist. Klingt so nach "immerhin etwas ..." während die meinsten andere "Spürbarer unterschied dies das und jenes".
Sicher gesteht doch keiner ein, was er für ein Depp war und 500 Euros für besseres Anziehen gezahlt hat.
Man kennt das nach der Durchsicht. Manchmal glaubt man das Auto wäre wie neu nur wenn man neues Öl im Motor hat. Das ist auch ne Menge Psychologie.
Lass mal den 540er wie er ist, denn so ist er auch schnell genug. Ich meine wieviele Autos überholen Dich, wenn Du es drauf anlegst?
Wohl wahr.
Habe Samstag mittag meinen Sohn am Stuttgarter Flughafen abgeholt und hatte noch 3 Koffer von zwei Kumpels von ihm im Kofferraum, also ca. 60Kg. zusätzlich.
Wer die Strecke von dem Flughafen nach Karlsruhe weiß, dem sind auch die vielen nervtötenden Baustellen bekannt.
Nach denen ist dann aber auch mal frei 😉
Da gefällt das Auto dann natürlich schon, außer einem CLK und A6 die mal drängelten, ab Tempo 200 dann aber auch zurückvielen war wirklich nichts außer einem GT3 😁 ( will haben! 😁 )da dem ich weichen musste.
Wegen Getriebeölwechsel, das macht ja ZF oder ?
Die sind in Friedrichshafen oder ?
Was kostet mich das Wechseln des Getriebeöls ?
Denn wie ich hier mitgelesen habe ist das zur Vorsorge nicht verkehrt, gerade wenn man, wie ich, bei 250 000km immer noch mit dem Auto fahren will.
So wie ich es verstanden habe, wohnst du nicht weit weg von Stuttgart. Eventuell wäre bhp-motorsport auch noch eine Alternative.
jetzt mal überlegen, was kann man das viel spüren.Ich meine der 540i hat ja schon 4,4 liter und ungefähr 280 PS.Wenn jetzt die 25 PS mehr dazu kommen.Hm was sind schon 25 PS wenn amn schon 280 hat.Eine Vmax aufhebung würde siche meiner ansicht nach, mehr lohnen als diese 25 PS.Habe das mal mit mienem alten e34 520i gemacht.Ok etwas hat sich da getan, aber nach ein paar tagen habe ich mich drann gewöhnt.Im endeffekt habe ich mir die frage gestellt, warum ich das wohl gemacht habe.Lass ihn lieber so wie er ist ausser wie gesagt Vmax.Ist schon bestimmt ein gutes gefüll.Einer fährt dir hinterher und denkt 250 und dann ist schluß.Da kommt ja noch die überraschung......
MfG
Scarrface