Reglin ?
Hallo
Ich fahre einen 540iA BJ 98 mit nun 120 000km auf der Uhr.
Kann mir bezüglich BMW, vielleicht sogar dem 540 jemand was zum Chiptuning der Firma Reglin sagen ?
Wie vertragen sich Motor etc. mit dem Chip oder Chippen allgemein ?
Habe gehört die sollen gut sein, und den Preis 500€ für Chip und Einbau finde ich in Ordnung.
Sollte ich eher zu einer anderen Firma oder ist das Ganze eh quatsch ?
Wunder erwarte ich keine, sagen wir so 😉
Aber hier und da etwas mehr, besser am Gas etc.
Stimmt es, dass der Verbrauch durch optimierung runter geht ? Gegensätzlich dazu spricht ja dass die Mehrleistung genutzt wird.
Hier mal der Link -> Klick
22 Antworten
Wann kann man denn noch 250 fahren ohne verrückt zu werden 🙂
Man fährt ja nicht mehr nur für sich selbst sondern auch noch für den auf der rechten Spur.
Zieht er noch knapp vor mich nach links, oder lässt ers bleiben ?
Da sind so viele Deppen, sorry, unterwegs die es einem kaum möglich machen mal richtig schnell zu fahren. Habe das gerade am Samstag wieder gemerkt. Der Zieht mal noch schnell zum überholen nach links, mit Tempo 150 obwohl er genau im Seitenspielgel sieht dass ich von hinten deutlich schneller ankomme. Sofern die den Seitenspiegel noch kennnen.
Dann erstmal auf die Bremse, warten bis der Meister sein unglaubliches Überholmanöver ausgeführt hat, und erneut beim Beschleunigen richtig schön Benzin verblasen.
Versteht mich nicht falsch, jeder darf überholen aber bitte nicht mit 150 nach Links wenn ich mit 200+ von hinten komme. Das wird dann immer so hektisch.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und denkt nun nicht ich kann kein Auto fahren 😁
Aber reitzen tut es trotzdem. Und wenn es nur selten ist. Gerade das von dir beschriebene Beispiel. Lass doch nen flotten Mercedes BMW oder sonst was kommen, wenn bei 250 schluss ist und ich eben bis 270 komme 😁
Auch lustig 😉
Zum Getriebe, ich habe gehört wenn dann bei ZF ?
Ja, wohne in Karlsruhe. Bin also ziemlich schnell in Stuttgart.
Klar das muss jeder für sich entscheiden ob er es für sinnvoll findet Chiptuning zu machen ,denke das wurde auch sehr oft breitgetreten auch Thema Haltbarkeit. Wenn man zu Leuten geht die IHR Handwerk verstehen dann gibs dort nichts auszusetzen !
An PS gewöhnt man sich auch wenn jetzt nen Kompressor drauf kommt dann is der auch wieder zu langsam !! Aber 25 PS mehr als die Serie haben oder nich haben das ist hier die Frage .
Oder es sind genau die PS die am Berg fehlen um wegzukommen 🙂
Die Vernunft siegt 😉 Erstaunlicherweise.
25PS hin oder her.
Bin nun eher an einem Getriebeölwechsel interessiert.
Was kostet mich der Spaß bei ZF denn ?
Hattest nen Automatik oder ? Musst mal Suchfunktion nutzen da gabs schon viele Threads drüber glaub aber so um 250 euro war das. Es gibt da soagr wen der ne "Spülung" quasi Dialüse macht bei nem Automat. musst mal schauen hier.
Zitat:
Original geschrieben von Insight
Wegen Getriebeölwechsel, das macht ja ZF oder ?
Die sind in Friedrichshafen oder ?
Was kostet mich das Wechseln des Getriebeöls ?
Denn wie ich hier mitgelesen habe ist das zur Vorsorge nicht verkehrt, gerade wenn man, wie ich, bei 250 000km immer noch mit dem Auto fahren will.
Ja, das macht am besten ZF. Das sind Spezialisten, die meiner Meinung nach von Automatikgetrieben VIEL MEHR verstehen, als BMW! Kostet ca. 250 EUR und danach wird dein Wagen besser fahren! Und vor allen Dingen ist es wesentlich billiger, als ein neues Getriebe. (ca. 2500 EUR)
Gruss
Ralle
Hi!
Lass es lieber machen!
Der Kollege vom 7er-Forum hat es bei 95.000 Km machen lassen. Schau mal hier!
Gruss
Ralf