Regler von der LiMa wechseln, Anleitung?
Hallo zusammen,
heute auf der Heimfahrt nach der Arbeit, hab ich aufeinmal bemerkt dass das Generator/Batterie Zeichen im KI an ist und auf der Spannungsanzeige waren dann auch nur noch knapp unter 12V zu sehen.
Nun denke ich dass die LiMa nicht mehr ihren Dienst tut bzw, hoffe dass nur der Regler erneuert werden muss.
Wie genau geht man vor beim Aus- / Einbau des Reglers?
Muss die Stoßstange ab und der Schloßträger in die Servicestellung oder geht das auch so?
Danke schonmal
Gruß Sven
Ähnliche Themen
24 Antworten
Daran liegt es nicht.
Nein, das habe ich nicht geschrieben.
Kabel, Zündschloss, KI auch noch möglich.
Sach ich doch 😉
Hab noch keine Valeo gesehen die die Kohlen überlebt hätte.
Ich hatte meine im Fachbetrieb zur Untersuchung. Eine Rotor Wicklung war gebrochen, teilte man mir mit.
Bei mir 90€ für Regler 🙁 (Lehrgeld), 30€ für Test der alten Lima 🙁 , 200€ für Tauschlima 🙁
50€ für gebrauchte Bosch 😁
Also wenn es jemanden was bringt - auch an Valeos kann nur der Regler defekt sein.
Kann immer defekt sein. Aber nach den Erfahrungen aus dem Forum, war er's, zumindest bei diesem Modell, noch nie.
Ich hab bei denen das gefühl, die haben ein Zählwerk und nach x-Umdrehungen geht das Lämpchen an...
Hey Jungs ich brauch eure Hilfe,
ich hab mich heut dran gemacht die Lima zu wechseln, soweit ging alles gut, Limda locker, aber wie bekomme ich dieses Sch****teil aus dem Auto. Laut Anleitung nach unten, aber das ist ja mal sowas von kein Platz. Gibts da iwie nen Trick, hab da jetzt ewig rumprobiert...
Nach langem hin und her hab ichs dann iwann geschafft die Lima raus zu bekommen, war nen ziemlicher Mist. Das reinmachen war wiederrum kinderleicht.
Nun ist die gebrauchte Bosch drin und nun funktioniert wieder alles so wie es sollte. Danke
Bin erst heut vom Urlaub zurück. Freut mich dass es noch geklappt hat!
Komisch, meine LIMA ist vor 2 Wochen einen Tag nach dem Zahnriemen-Wechsel ausgefallen.
Regler war defekt (Kohlen aber noch mehr als gut) und die Kupferbahnen auf dem Rotor waren ca. 2,5mm tief eingelaufen. Gut, war zu erwarten nach 380.000 km, genauso wie das deutliche Spiel im Rotor-Lager.
Beim BDH mit Klima und großem Anlasser bekommt man die LIMA nach unten gar nicht raus (oder man baut die Klima-Leitungen und die Getriebe-Ölkühler-Leitungen aus ...). Da bekommt man nicht mal den Deckel hinten ab, um an den Regler zu kommen. Bei der Laufleistung war aber der Zustand der Kupferbahnen auf dem Rotor auch vorhersehbar.
Ich habe die Front in Service-Stellung gebracht und dann nach vorne ausgebaut.
Übrigens, nicht überall, wo Bosch draufsteht, ist auch Bosch drin. Die bestellte Bosch-Austausch-LIMA ist vorher eine Valeo gewesen ;-) Und noch dazu gleich defekt geliefert worden (fehlerhaft verlötete Kohle-Litze, die direkt gerissen/gebrochen ist).